ein Beispiel zu meiner Frage:
im aktuellen Worldskitest ist in der Allmountain - Kategorie der Völkl RTM 84 Testsieger.
Der Ski hat in der getesteten Länge von 176 cm einen Radius von 18 m !
Der Ski bekommt von den Testern 8,3 Punkte für "kurzer Schwung".
Demgegenüber bekommt der Testsieger der Slalom-Kategorie , der D2 Race SL, bei "kurzer Schwung" 8,6 Punkte, der zweite, 8,5 Punkte und der 3. Völkl Racetiger SL Speedwall nur 8,0 Punkte (!!!) beim kurzen Schwung (mit Konstr.-Radius 13@165cm).
Wie kann es sein, dass ein Allmountain-Ski mit grossem Radius beim "kurzen Schwung" besser abschneidet, als 80 % der reinen Slalom - waffen, (u. besonders z.B. der Völkl Racetiger SL Speedwall) ???
Werden hier unterschiedliche Kurzschwung-arten (gecarvt / gedriftet) bewertet / zu Grunde gelegt?
Wie sind diese Ergebnisse im Vergleich zu werten?
...
