Ist driften "böse"....?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
ingo#31
Beiträge: 1222
Registriert: 30.03.2010 18:47
Vorname: ingo
Ski: Stöckli Laser CX, Dobermann SLR, Navigator 85ti

Re: Ist driften "böse"....?

Beitrag von ingo#31 » 13.01.2011 18:19

Hallo zusammen!

Sehr guter Thread..... wie fast alle, vom Imperator :wink: !
War am letzten Sonntag auf'm Ybrig und habe während der Liftfahrten ganz bewusst darauf geachtet, was die Jungs und Mädels auf der Piste "fuhren". Die Hesisbol Piste kann man sehr gut übersehen, was das beobachten einfach macht.
Die meisten fahren simpel "wedelnd" die Piste runter. Einige fahren eine Mischung aus gecarvt/ gedriftet. Dazu gehöre ich auch. Am Sonntag waren (zumindest die ich gesehen habe) ca. 5 Fahrer die durchgehend gecarvt sind. Auch die steileren Stücke an der Hesisbol Piste. Einer davon war richtig gut und verdammt schnell unterwegs. An den Kanten wo es zu den Steilstücken geht, ist er mal gepflegte 15-20 m gesprungen- die Latten aufgekantet und weiter gecarvt :o ! Echt beeindruckend!
@ Urs
Warst du das :wink: ?

Wobei, der FIS Slalom aus Adelboden hat es auch gezeigt, die Profis müssen an einigen Stellen auch driften- in den Steilstücken auf alle Fälle!

Was ist denn nun ein guter Skifahrer?
sag mal so:
Abends unverletzt nach Hause kommen, sehr viel Spaß gehabt, sicher die "Anderen" umfahren (nicht um fahren :lol: ) und immer noch Lust, nächsten Tag weiter zu fahren.
Ob nun gecarvt, gedriftet oder was auch immer.

#31

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Ist driften "böse"....?

Beitrag von TOM_NRW » 13.01.2011 19:34

Also driften ist bestimmt nicht böse, insbesondere dann nicht, wenn es eine gewollte Schwungform ist!

Bei der Diskussion "geschnittener Schwung" vs. "driften" geht es meiner Meinung nach eher darum, dass viele Leute meinen sie würden auf der Kante fahren, machen es jedoch nicht. Dieses Phenomen wird durch die Skiindustrie in die Köpfe der Kunden gehämmert. Ich denke jeder von uns hat schon einmal in einem Skigeschäft gehört "diese Carving-Ski fahren ganz allein auf der Kante". Und meine Antwort darauf ist immer "nein, machen sie nicht!" Das passende Material kann Skifahrer dabei unterstützen einen geschnittenen Schwung zu fahren. Ohne die passende Technik, wird es aber auch mit dem besten Material nicht funktionieren.

Unangenehm wird es immer dann, wenn diese "Ich-denke-ich-carve-und-ich-denke-ich-kann-die Geschwindigkeit-kontrollieren"-Skifahrer andere Leute gefährden.

Für mich sind geschnittene Schwünge (ob kurz oder lang) die Zielform für mein persönliches Skifahren auf der Piste. Die Fliehkraft in den Kurven gepaart mit einer schönen Kurvenlage, das danach bin ich süchtig. Ich bin mir jedoch sicher, dass aufgrund von Pistenbreite, Schneebeschaffenheit, Anzahl Skifahrer auf der Piste, Sichtverhältnisse, Neigung des Hangs ... ich nicht immer sauber auf der Kante fahren kann bzw. manchmal ein sauber gedrifteter Schwung die sinnvollere Variante ist. Und dann wird natürlich gedriftet.

Just my thoughts,

Thomas

Carvi
Beiträge: 315
Registriert: 25.03.2003 23:45

Re: Ist driften "böse"....?

Beitrag von Carvi » 13.01.2011 19:58

Was soll am Driften böse sein???? Manchmal geht es garnicht anders. Sind einfach nur unterschiedliche Techniken....je breiter die Palette ist, umso besser...
Laß dir das Driften bloß nicht ausreden...in jeder Situation carven zu wollen, kann Dich aus meiner Sicht in verdammt haarige Situationen bringen...
Vielleicht entsteht der Eindruck auch durch eine gezielte Fragestellung...wenn jemand fragt, wie er seine Carvingtechnik verbessern kann, kommen die Antworten entsprechend...

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Ist driften "böse"....?

Beitrag von PK » 13.01.2011 21:00

Aber Jörg... Hat da etwa der Kurzbesuch beim Camp seine Spuren hinterlassen? :P :P
Eigentlich ist ja schon alles gesagt. Daher nur kurz my 2 cents:

Sauberes Driften ist Grundvoraussetzung für gutes und sicheres Carven.

Noch ein Wort zu deinen "80-90% Drifter" oder im Umkehrschluss gesehen, den 10-20% carvenden Skifahrern. Ich behaupte mal das der Anteil an "Carvern die es wirklich können" nicht mehr als 1% (evtl. sogar deutlich weniger) aller Skifahrer ausmacht. Selbst hier im Forum sind die, denen ich es zutraue oder von denen ich es sicher weiß, in kaum höherem Anteil vertreten. Von daher habe ich auch absolut kein Problem damit, nicht zu dieser Minderheit zu gehören... :wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

chianti
Beiträge: 149
Registriert: 10.05.2009 15:40
Vorname: Ekkehard

Re: Ist driften "böse"....?

Beitrag von chianti » 13.01.2011 21:37

ich würd's auf 1% aller Skiurlauber einschränken ... von den Inhabern einer Saisonkarte haben's schon einige mehr drauf

another 2 cents: fürs Carven braucht man die geeignete Piste, sowohl was die Schneeverhältnisse (eben, hart, griffig) als auch die Verkehrsdichte (je leerer, desto besser :-D ) angeht. Für einen eisigen Steilhang, auf dem sich gerade Familien durch Abrutschen heruntertasten, im Frühjahrssulz, im Tiefschnee oder in Buckeln ist eine sichere Parallel(drift)technik Grundvoraussetzung - wer nur carven kann, ist da verloren.
Dynamic VR27 Géant Limited Edition, HEAD XRC 1400i, Dynastar Speed Course 67

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 806
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Ist driften "böse"....?

Beitrag von HoTTrod » 14.01.2011 07:30

Hi,
ich meine, das sehr viele Skifahrer mit Drift-Schwung fahren, auch mal "riesen" Radien versuchen zu carven.., ob das dann gelingt, steht auf einem anderen Blatt :roll:
Die Spreu vom Weizen trennt sich bei sauber gedrifteten Kurzschwüngen und vor allen beim Carven in sehr kurzen Radien...., das ist echt eine Herausforderung. :wink:
LG Jens

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Ist driften "böse"....?

Beitrag von ImpCaligula » 15.01.2011 10:47

PK hat geschrieben:Aber Jörg... Hat da etwa der Kurzbesuch beim Camp seine Spuren hinterlassen? :P :P
Mitnichten Peter. Uwe wäre sicherlich der letzte, der "Oberlehrerhaft" irgendwie versucht einem etwas ein zu bläuen. Nein. Ist mir die letzten Wochen generell aufgefallen - aber nicht beim Camp und nicht durch Uwe (der mir trotzdem gute Tipps gegeben hat).

Ich verfalle - wenn auch inzwischen nicht mehr so wie am Anfang - manchmal in alte Zeiten zurück, wo ich über die Ferse die Kurve / Schwung raus drücke. Dieses Phänomen (das sehr verbreitet ist) kenne ich und muss öfters drauf achten - da arbeite ich aber drann :)

Nein. Wenn ich so Leute dabei habe (die komischerweise selber nicht wirklich richtig carven) - hört man eben diese Argumente, dass man eben nicht rutschen darf/soll... sondern.... Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass Leute die driften eben nicht als (zur Zeit) richtig fahrende Skifahrer gelten.

Ah genau. Wenn man auf der Piste Fahrer sieht, welche noch im klassischen Wedeln herunter kommen - wird dies sehr oft auch milde belächelt - so nach der Art, schau mal wie der noch Ski fährt. Dabei sage ich mir - der wedelt - ok - aber wieso fährt er schlecht / falsch? Ich behaupte sogar, dass mancher Wedler mehr drauf hat als neumoderne Carver. Und so entstand bei mir der Eindruck, dass es zum guten Ton gehört, wenn man carvt - und dass Carven das Ziel eines Skifahrers (anscheinend) sein soll.

Mir gefällt aber sogar das driften, wenn es mich langsam aus der Kurve raus trägt und hinter mir der Schnee aufwirbelt. Muss ich mich dafür (hochgegriffen) schämen?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Badga
Beiträge: 238
Registriert: 08.10.2010 13:42
Vorname: Oliver
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 82

Re: Ist driften "böse"....?

Beitrag von Badga » 15.01.2011 12:48

Warum solltest du dich dafür schämen?

Skifahren soll doch vor allem Spaß machen! Ich würde mal sagen 99% der hier anwesenden betrieben das Skifahren als reinen Ausgleichssport, also zum Spaß. Warum sollte ich mich genötigt fühlen irgendwelche Muster zu erfüllen?
Beispiel: Ich hab im Sauerland dieses Jahr auch ab und zu mal Abfahrten driftend und wedelnd gefahren. Und warum? Weil ich Lust drauf hatte und es Spaß gemacht hat nicht immer gleich den Hang runter zu fahren (Wenns nur ein Hang ist, sucht man wohl auch eher technisch Abwechslung).

Wenn driften jetzt eklatate Sicherheitsnachteile gegenüber Carving hätte, wäre das was anderes, aber ich sehe das eher umgekehrt durch die eventuell höhere Durchgeschwindigkeit.

Also, lass dich nicht beirren. Ich denke du bist aus dem Alter heraus, in dem du andere auf der Piste beeindrucken musst, oder aus der Überzeugung anderer, was gerade angesagt ist deine persönlichen Vorlieben hinten anstellst.

Grüße vom gerne mal wedelnden Oli

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Ist driften "böse"....?

Beitrag von skifossil » 15.01.2011 12:53

"Drifter" und "Rutscher" sollten einen Zuschlag auf die Liftpreise zahlen (müssen), da sie die Pisten stärken "abnützen". :D

Benutzeravatar
Badga
Beiträge: 238
Registriert: 08.10.2010 13:42
Vorname: Oliver
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 82

Re: Ist driften "böse"....?

Beitrag von Badga » 15.01.2011 13:12

Juhuuu Klassengesellschaft, was kommt noch?

Drifter vs. Carver
Schnellerer Gondeleinstieg gegen Aufpreis?
Racecarver nur für Leute mit E-Klasse aufwärts?

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :D

Oder Einführung einer Drift-Polizei:

Wir haben Sie gerade beobachtet und haben gesehen, dass sie mehr als 3 gedriftete Schwünge innerhalb 100m gemacht haben. Dafür müssen wir von Ihnen ein Verwarnungsgeld in Höhe von 30€ verlangen. Möchten Sie mit Karte sofort bezahlen oder möchten Sie einen Überweisungsträger für eine Überweisung innerhalb von 7 Tagen? :-? :-?
Zuletzt geändert von Badga am 15.01.2011 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag