Hallo,
ich (1,90m groß, 82kg, Skilevel 85-90) habe gestern den Fischer Progressor 9+ in 175cm getestet, es handelte sich um das Modell aus 2009/2010.
Die Pisten waren hart u. stellenweise vereist.
Der Ski hat mir eigentlich sehr gut gefallen, insbesondere der Kantengriff beim Carven mit hohen Geschwindigkeiten und die Laufruhe. Der Ski vermittelt beim Carven einfach ein unglaubliches Vertrauen, auch bei richtig Speed und ist trotzdem schnell umkantbar und wenig wie ein Slalom Ski.
Das einzige Problem was ich mit ihm hatte, war das Driften auf harter u. eisiger Piste. Hier hat der Ski extrem gerattert, sodass flüssiges Fahren kaum möglich war. An den Spuren im Schnee konnte man wirklich sehen, wie der Ski die Bodenhaftung verliert und in ca. 20cm Abständen erst greift.
Ein Ähnliches Problem hatte ich mit dem Head Magnum, den ich letztes Jahr mal gefahren bin. Ist dieses Rattern auf vereister Piste ein generelles Problem von Sportcarvern? Oder liegt es an meiner Fahrtechnik? Falls ja, was könnte eine mögliche Ursache sein? Bei Slalom Ski (Elan Race SLX 2011) hatte ich das Problem nicht.
Viele Grüße
Sebastian
Rattern bei Sportcarvern auf harter Piste
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 20.12.2010 00:05
- Vorname: Michael
- Ski: Fun- oder Slalomcarver
- Ski-Level: 86
Re: Rattern bei Sportcarvern auf harter Piste
Wenn Du die Kanten verrundest, dann rattert nichts mehr. 
Du darfst also auswählen: entweder Halt auf eisigen Pisten mit gelegentlichem Rattern oder Dahingerutsche ohne Rattern.
Tipp: schau´ mal Slalom- oder Riesenslalom-Rennevents im Fernsehen an. Was dort bei den geringsten Riefen in der vereisten Piste ab ca. Startnummer 10 beginnt ... ist ein Rattern beim Versuch, auf dem letzten Hemd noch hinreichend Kantengriff zu erzeugen. Die bei einer Riefe ausgehebelte Kante verliert den Grip, um ihn im nächsten Moment wieder aufzubauen. Wenn sich das mehrfach wiederholt, dann entsteht ... ein Rattern.

Du darfst also auswählen: entweder Halt auf eisigen Pisten mit gelegentlichem Rattern oder Dahingerutsche ohne Rattern.
Tipp: schau´ mal Slalom- oder Riesenslalom-Rennevents im Fernsehen an. Was dort bei den geringsten Riefen in der vereisten Piste ab ca. Startnummer 10 beginnt ... ist ein Rattern beim Versuch, auf dem letzten Hemd noch hinreichend Kantengriff zu erzeugen. Die bei einer Riefe ausgehebelte Kante verliert den Grip, um ihn im nächsten Moment wieder aufzubauen. Wenn sich das mehrfach wiederholt, dann entsteht ... ein Rattern.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Rattern bei Sportcarvern auf harter Piste
Oft "rattert" das hintere Ende des Ski, weil der Ski carven, du aber driften willst, und dieses abwechselnde greifen, driften, greifen, driften erzeugt dieses Rattern ... wie Mi67 schon schrieb.
Bei Slalomcarvern kommt das häufiger vor, bei Sportcarvern eigentlich kaum.
Ursache ist auch oft, dass das Heck des Ski zu stark belastet ist (Rücklage).
Abhilfe schafft dann meist eine zentrale Belastung des Ski (Druck auf der ganzen Fußsohle).
Selten kann es auch sein, dass der Ski ZU hart für das Gewicht des Fahrers ist. Dann kann auch ein weicherer Ski Abhilfe schaffen.
Aber zu 95% liegt es an der Technik des Fahrers
... deshalb habe ich den Threat mal ins Fahrtechnik-Forum verschoben.
Bei Slalomcarvern kommt das häufiger vor, bei Sportcarvern eigentlich kaum.
Ursache ist auch oft, dass das Heck des Ski zu stark belastet ist (Rücklage).
Abhilfe schafft dann meist eine zentrale Belastung des Ski (Druck auf der ganzen Fußsohle).
Selten kann es auch sein, dass der Ski ZU hart für das Gewicht des Fahrers ist. Dann kann auch ein weicherer Ski Abhilfe schaffen.
Aber zu 95% liegt es an der Technik des Fahrers

... deshalb habe ich den Threat mal ins Fahrtechnik-Forum verschoben.
Uwe
Re: Rattern bei Sportcarvern auf harter Piste
Danke für die Antworten schonmal.
Dass es an der Rücklage liegt, hatte ich schon vermutet
Komisch ist nur, dass ich das Problem mit Slalomcarvern alá Elan SLX oder Atomic Race TI SL nicht hatte (bzw. nur sehr wenig ausgeprägt).
Dass es an der Rücklage liegt, hatte ich schon vermutet

Komisch ist nur, dass ich das Problem mit Slalomcarvern alá Elan SLX oder Atomic Race TI SL nicht hatte (bzw. nur sehr wenig ausgeprägt).
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 17.11.2010 19:23
- Vorname: Nico
Re: Rattern bei Sportcarvern auf harter Piste
hi sebastian
-gleicher kantenschliff, grad-zahl (scharf natürlich)
-gleiche bedingungen ( idealer weise der gleiche hang, relativ zeitnah)
-gleicher fahrstil
ich erkläre mal das rattern mit meinen worten. greift ein carving ski im eis...will dieser auch die kurve fahren...lässt das der fahrer aber nicht zu...springt der ski aus dem "gleis" / spur und springt bis er wieder griff bekommt...das wäre dann das typische rattern mit scharfen kanten auf eisiger piste wenn man runter driftet
auf eis merkt man halt das rattern weil da kein schnee ist der wegfliegen kann beim driften
gruss
das ist nicht aussergewöhnlich wenn man mit driftschwung und scharfer kante im eisigen hang fährt. ist das rattern beim gleichen ski, bei gleichen verhältnissen und gleichem fahrstil weg...sind mit hoher wahrscheinlichkeit die kanten rund, sprich ab zum service.Das einzige Problem was ich mit ihm hatte, war das Driften auf harter u. eisiger Piste. Hier hat der Ski extrem gerattert, sodass flüssiges Fahren kaum möglich war.
um verschiedene ski genau beurteilen zu können...gerada beim "rattern" braucht es gleiche voraussetzungenBei Slalom Ski (Elan Race SLX 2011) hatte ich das Problem nicht.
-gleicher kantenschliff, grad-zahl (scharf natürlich)
-gleiche bedingungen ( idealer weise der gleiche hang, relativ zeitnah)
-gleicher fahrstil
ich erkläre mal das rattern mit meinen worten. greift ein carving ski im eis...will dieser auch die kurve fahren...lässt das der fahrer aber nicht zu...springt der ski aus dem "gleis" / spur und springt bis er wieder griff bekommt...das wäre dann das typische rattern mit scharfen kanten auf eisiger piste wenn man runter driftet
auf eis merkt man halt das rattern weil da kein schnee ist der wegfliegen kann beim driften

gruss
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-
-
-
Neuer/erster Allround/Allmountain Ski gesucht - Fokus Piste mit Drang zu Off-Piste
von re4p3r » 07.11.2022 14:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 62 Antworten
- 37546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von re4p3r
15.12.2022 10:20
-
-
- 0 Antworten
- 7928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
02.01.2024 17:32
-
-
Neue gefahren auf der Piste Mienen
von Der Flossen König » 07.01.2024 18:45 » in VIDEO+BILDER-Showroom - 0 Antworten
- 8421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
07.01.2024 18:45
-