Gummikappen an Skispitzen

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
PaulK
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2006 14:06

Gummikappen an Skispitzen

Beitrag von PaulK » 17.01.2008 16:43

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zu meinen Skiern (Fischer CX 5.5):
Diese haben an der Skispitzen Kappen (wohl zum Schutz der Spitzen). Das Problem daran: Sie sind aus ziemlich "klebrigem" Gummi. Wenn während der Fahrt die Spitzen übereinanderkommen, kleben sie regelrecht zusammen und man kommt ziemlich ins straucheln. Passiert mir zwar nicht oft, ist aber dennoch ärgerlich.
Kann man die Kappen entfernen, ohne den Skiern zu schaden? Oder kann man sie irgendwie rutschiger machen?

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine... :D

Bei Bedarf kann ich auch ein Foto davon machen!

mfG PaulK

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Re: Gummikappen an Skispitzen

Beitrag von M.H. » 17.01.2008 18:08

PaulK hat geschrieben:... Oder kann man sie irgendwie rutschiger machen?
Eventuell mit Vaseline.

Noch besser wäre natürlich so zu fahren, daß die Spitzen nicht übereinanderkommen.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 17.01.2008 18:52

da hätte ich doch auch gleich nochmal ne frage: woher bekommt man diese schaufelschoner und wer montiert sie dran? :-?
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 17.01.2008 20:08

normaler weise sind sie schon beim Kauf montiert, ob man sie extra bekommt weiß ich nicht (evtl. Mail an Skihersteller schreiben).

Zum Selberbasteln wären vielleicht U-Profile aus Gummi geeignet
(z.B. http://www.graf-dichtungen.de/advanced_ ... i-U-Profil ).

Ich schätze aber einmal, daß sich durch das zusätzliche Gewicht in der Schaufel (kleben oder nieten wirst du die ja auch müssen) auch die Fahreigenschaften des Ski's leicht ändern können.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 18.01.2008 07:36

Normalerweise sind diese Schoner nicht aus Gummi(Nitril) sondern aus sonst einem Kunststoff wie Polyäthylen oder Polyurethan. Diese Kunststoffe sind normalerweise auch nicht kleberig und ich vermute daher, dass du mehr mechanisch einhängst. Dagegen hilft nur eine saubere , konzentrierte Skieführung. Sollte es denoch einmal zum Kreuzen kommen (was dem besten Fahrer ab und zu passiert) den obern Ski genügend hoch wegheben und wieder richtig hinstellen. Um dies zu beherrschen einbeiniges Fahren und einbeiniges Schwingen immer wieder üben, dies erhöt zudem auch noch die allgemeine Sicherheit auf dem Ski.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 18.01.2008 08:15

paul, das klingt zwar alles ziemlich merkwürdig was du da schreibst, aber wenn dich die dinger stören, reiß sie runter.

einen einfluß aufs fahrverhalten der ski wird das nicht haben. die kappen sind reine dekoration, es gibt genug ski OHNE solche kappen. achtung manche sind verschraubt dh erst schräubchen lösen dann wegreißen.

im zweifelsfall gehe in die skiwerkstatt deines vertrauens, die können gealterte kappen evtl. auch gegen neue austauschen bzw. dich weiter beraten.

und ansonsten kann ich dem herbert nur zustimmen, fleissig an der technik arbeiten!! :wink:

cheers martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
PaulK
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2006 14:06

Beitrag von PaulK » 27.01.2008 14:30

Erstmal danke für die ganzen Antworten!

@ Herbert:
Bei mir sind sie tatsächlich aus "klebrigem" Gummi. Merkt man auch, wenn man mit dem Finger drüberfährt. Anders zum Beispiel bei den Skiern meines Vaters: Diese haben Spitzenschoner aus hartem Plastik.

@ martin:
Nein, verschraubt sind sie nicht, nur verklebt. Ich hatte nur befürchtet, dass u.U. die Ski selbst an den Spitzen aufsplittern könnten, wenn keine Kappen mehr dran sind...


Und natürlich wäre eine ausgefeilte Fahrtechnik ideal. Aber die Spitzen kreuzen sich wie gesagt auch nicht oft und wenn, dann meist in "heiklen" Situationen, die sich dann noch zusätzlich schwerer lösen lassen.

Danke nochmal,
PaulK

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von ImpCaligula » 27.01.2008 20:23

Paul? Hast aber nicht zufällig einen Rossignol Ski? :D
Musste gerade schmunzeln, als ich Dein Posting gelesen habe. Genau selbiges ist mir gestern auf einer kleinen Piste passiert. Da dümpelt man so im Fahren vor sich hin und da schiebt es mir nach ner Bodenwelle den eine Skispitze minimal auf die Andere.

Bei meinem R9S sind die Dinger a) auch klebrig und b) so genial konstriert, dass die auch einhaken können. Wunderte mich, warum ich gerade Pflug fahre. Ok - Bein anheben und gut wars - aber "erschrocken" bin ich trotzdem geschwind.

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 27.01.2008 20:32

Da haben wirs wieder! Sch... Material! :wink:
Oder vielleicht doch Probs mit der zentralen Position? :o
Apropos Material: Mein Elan hat vorn kein Gummi! Gott sei dank :D
Früher zu Zeiten der Pommes Ski gabs immer so Teile zum aufsetzen vor die Spitzen auf den Ski (u - förmig) damit die Ski sich beim wedeln nicht kreuzen (@Herbert: Du weißt bestimmt was ich meine! Wie hieß das?)
Den Vorschlag mit der Vaseline finde ich übrigens genial! :o :lol: :lol: :lol: :lol:
Beate

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von ImpCaligula » 27.01.2008 20:46

Na na Beate.... dass sich die Spitzen mal berühren etc - das kann selbst dem besten Skifahrer/in doch mal passieren. Nobodys Perfect.

Dass sich die Schaufeln nahe kommen bzw. kreuzen - dass ist 100% schuld des Fahrers. Sicher nicht der Kappe da vorne oder des Materials! Fahrer Schuld - Ende - etwas anderes behauptet doch niemand.

Kann aber eben mal passieren.

Wenn dann aber die Konstruktion so unglücklich ist, dass man die Spitzen mitunter etwas schlecht auseinander bekommt - dann ist das vielleicht nicht so prickelnd.
------

Antworten