Allround-Ski für meine Frau und mich gesucht ...

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Tux
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2008 10:57
Wohnort: Porta Westfalica

Allround-Ski für meine Frau und mich gesucht ...

Beitrag von Tux » 15.01.2008 12:02

Hallo liebes Forum!

Ich habe wie empfohlen mich erst durch dieses Forum gewühlt und einige interessante, aber nicht alle Informationen erhalten, die wir brauchen, um uns Skier zu kaufen. Daher hoffen wir auf Euch. :-)

Zu uns: ich bin 31 Jahre alt, meine Frau 29 Jahre, ich bin 1,80m groß und gut 80 kg schwer, meine Frau ist 1,73m groß. Durchschnittswerte würde ich sagen. Wir haben beide im Alter von 16 / 17 Jahren zwei Skikurse gemacht, und sind jetzt seit ca 4, 5 Jahren wieder am Skilaufen, eine Woche pro Jahr, die letzten Jahre in Lenggries. Wir kommen alle Pisten runter, aber auf vereisten Pisten oder Buckelpisten sieht das dann nicht mehr elegant aus, aber wir kommen runter. :-) Unsere Fahrweise ist mittelschnell bis zügig aber kontrolliert. Ist das fortgeschritten, ist das leicht sportlich? So in dem Bereich. Wir fahren eigentlich fast nur präparierte Pisten, wo einem ja auch mal Buckelpisten, Eispisten und Tiefschnee über den Weg laufen. Ansonsten spielen wir beide Tennis (recht anständig) und ich jogge ab und zu. Nachdem wir in den letzten Jahren immer mit (in meinen Augen relativ billigen Head) Leihski gefahren sind, wollen wir uns jetzt anständige Skier kaufen und in Zukunft auch häufiger mal Ski laufen als einmal pro Jahr.

Im Februar geht es nach Österreich in das Alpbachtal.

Die Skier, die wir suchen, würde ich als klassische Allroundskier bezeichnen. Head ist eine der wenigen Marken, die in meinen Augen relativ gut beschreibt, für wen ein Ski eigentlich geeignet ist. Bei Head fände ich also den Xenon XI 5.0 oder den XRC 500 interessant, wobei letzterer ja der deutlich sportlichere ist und ich nicht weiß, ob dieser mich überfordert. Bei Atomic finde ich die Metron Reihe interessant, habe die im Geschäft aber noch nicht gesehen. Insgesamt finde ich es erschreckend, dass die Skier, die ich im Internet finde, nicht im Laden zu finden sind und andersrum. :-) Da kommt man irgendwie nicht so richtig weiter.

Ach ja, preislich sollte das ganze eher günstig sein, ich hoffe, für Auslaufmodelle oder aus anderen Gründen preisreduzierte Modelle (wobei Skier ja irgendwie immer preisreduziert sind) für 250 Euro zu finden.

Wie beurteilt ihr die Metrons, z.B. den 7PPS? Überfordert mich der Head XRC 500, d.h. ist der Xenon XI 5.0 die bessere Wahl? Oder fördert der XRC besser meine schlummernden Fähigkeiten? :) Welcher Rossignol käme in Frage? Ich habe bei Sportcheck sehr preisreduziert den Zephite Z1 oder so gesehen, aber bei Z1, wenn es Z1 bis Z11 gibt, hört sich sehr nach Anfänger Ski an. Oder teilt Rossignol die Skier anders ein? Welche Skier kämen bei Fischer in Frage? Was spricht generell für oder gegen die eine oder Marke? Gute Skier bauen die doch alle, oder?

Für meine Frau gelten eigentlich genau die gleichen Fragen. Wir fahren sehr vergleichbar, sie legt beim Ski aber mehr Wert auf die Optik, die mir ziemlich egal ist, solange ich damit gut klar komme. :-)

Größenmässig würde ich gerne einen 1.63er Ski nehmen (bei 1,80m) und meine Frau einen 1, 56 (bei 1,73m), das ist zwar jeweils relativ klein, aber wir bilden uns ein, damit in der Vergangenheit sehr gut klar gekommen zu sein. Spricht perspektisch etwas gegen diese Größen, wären auf lange Sicht (wir wollen die Ski ja ein paar Jahre fahren) längere Skier besser?

Allgemeine Hinweise was zu beachten ist und spezielle Hinweise bzgl der Ski oben oder Geheimtips sind sehr willkommen. Das Jahr und die Marke ist mir relativ egal, wenn ich dafür einen guten Ski für einen bezahlbaren Preis (siehe oben, 250 Euro wären toll, etwas mehr wäre wenn die Investition sich lohnt auch okay) bekomme.

Gibt es eigentlich richtig gute Online Läden für Skier? Die meisten haben ja sehr wenig Auswahl meiner Meinung nach.

Freue mich über jedes Feedback. :-)

Grüße,
Tux

Tux
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2008 10:57
Wohnort: Porta Westfalica

Beitrag von Tux » 15.01.2008 12:10

Eine Nachfrage noch: welche Völkl und welche Fischer Ski sind als ambitionierte Allround Ski eigentlich empfehlenwert?

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 15.01.2008 12:54

Ich würde dir einen Slalomcarver empfehlen. Bei vielen Herstellern gibt es SL und SC Modelle, wobei die SC Modelle eher Fehler verzeihen, die SL Modelle aber im Harten mehr Grip haben. Meine Frau hat sich wollte auch einen Stöckli SC kaufen, dieser hat aber optisch nicht zu ihrem Skianzug gepasst :-? so hat sie halt den etwas schärferen SL genommen. Ist bis auf ein zwei Verschneider recht gut gegangen. Der Vorteil der Slalomkarvern ist der, dass du zum Carven wenig Platz brauchst und auch nicht allzu schnell wirst.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
ha-dielu
Beiträge: 24
Registriert: 20.11.2007 09:20
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von ha-dielu » 15.01.2008 16:16

Hallo Tux,

versuchs mal mit dem Fischer AMC 76 und für Deine Frau mit dem Fischer Vision 73 (Modell 2007).

Habe hierzu ausführliche Berichte geschrieben. Findest Du im Suchmodus unter Autor "ha-dielu".

Beide Ski sind Allmount. Carver. Wir (meine Frau und ich) fahren zwar kaum "offroad-Piste" allerdings ist die "offroad-Eigenschaft" der Ski hilfreich bei aufgehäuftem und plötzlich auftauchendem Kunstschnee. Erstklassige Kanten bei Eis u.d.g. Seit 30 Jahren haben wir in diesem Winterurlaub abends erstmals keine müden resp. brennende Beine gehabt.

Schau mal bei Ebay in die Versteigerung rein. Kannst den AMC 76 evtl. dort für ca. 150 - 180 Euro (Ski Bilek) ersteigern.

Gruß

ha-dielu

Tux
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2008 10:57
Wohnort: Porta Westfalica

Beitrag von Tux » 17.01.2008 07:33

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Da ich den Ski gerne im Laden kaufen würde (und ich dort eben keinen Fischer 76 gefunden habe :-/), muss ich den Weg eher anders rum gehen, d.h. mir aus einer Auswahl vorhander Skis den besten aussuchen. Gut anhören tun sich die Fischer auf alle Fälle.

Es ist mir klar, dass keiner hier die Skis, die ich jetzt nenne, alle gefahren ist, es geht mir eher um eine generelle Einschätzung, dass das Preisleistungsverhältnis stimmt und das der Ski kein absoluter Anfänger Ski ist. Was haltet ihr eigentlich von der Seite www.carvingskis.de? Ich fand die Einteilung in Klassen sehr übersichtlich dort und hilfreich.

Mein absoluter Wunschski ist derzeit der Head iXRC 500 aus der aktuellen Saison (viel mit schwarz). Das Profil des Skis liest sich toll und er sieht toll aus. Gibt es mittlerweile ab 250 Euro aufwärts (Listenpreis 389). Spricht etwas gegen den Ski?

Mein Händler hat mir gestern den Völkl Unlimited S2 gezeigt (in rot, blau, gelb), mein Problem mit dem Ski ist: man findet im Internet fast nichts über den, das gibt mir kein gutes Gefühl. Auch das Skimagazin hat in der grossen Übersicht diesen Monat keinen Völkl drin, gibt es da einen Grund zu? Preis wäre 249 Euro (Liste 349) und laut meinem Händler ist der Ski von den Materialien eine Nummer besser als der o.g. Head. Ich habe aber irgendwie Angst, dass er den Ski einfach nur loswerden will. :-)

Dann stand auf meiner Liste noch ein Rossignol Z1 Oversize, aber der scheint mir eher ein Anfänger Ski zu sein und die höheren Modelle (Z3, Z5 etc) sind mir einfach zu teuer.

Ach ja, meine Freu interessiert sich noch für den Head Cool Thang, aber aus der letzten Saison, weil da ist der schicker. :-) (relativ dunkel). Macht man hier bei Preisen zwischen 229 und 289 (Liste 389) etwas falsch?

Evtl kann mir ja der eine oder andere zu dem einen oder anderen Ski noch etwas sagen. Längemässig planen wir mittlerweile, 10 cm unter Körpergröße zu kaufen, für mich also ein 170 cm Ski und für meine Frau einen 163 cm Ski. Gibt es in NRW neben den Sportchecks eigentlich noch richtig gute Skiläden mit viel Auswahl im Bereich Bielefeld / Hannover?


Vielen Dank und grüße
Tux

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 17.01.2008 11:39

moin,

wenn du schon die ein oder andere idee hast, aber nicht ausprobieren kannst/willst; warum willst du dann unbedingt im laden kaufen? da böte sich doch ebay geradezu an?! den head cool thang bekommst du da doch z.b. für einen spottpreis...

ich kenn die ski alle nicht, die du genannt hast und bin auch ein eher schlechter berater. habe aber kürzlich den AMC 70 von fischer gefahren und war absolut begeistert! einfach (supereinfach!) zu fahren, und in den zusammengefahrenen schneehaufen am nachmittag fuhr er so einfach wie kein anderer ski, den ich vorher gefahren hatte. und ein paar waren das auch schon... :wink:

ach menno, hast du denn gar keine chance, ein paar modelle zu probieren vor dem kauf? ich versteh das zwar, weil ich in einer gegend wohn, in der es nichtmal geschäfte mit skisachen gibt, aber schade issis schon, wenn man so gar keine möglichkeiten hat...

:-?
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Beitrag von sirhay » 17.01.2008 14:19

Hallo,

fahr selber den iXRC500. Meiner Meinung spricht absolut nichts gegen den Ski. Das letztjährige Modell (blau) dürfte noch billiger zu bekommen sein. Hat sich IMHO nicht zum aktuellen geändert ausser der Farbe.

Benutzeravatar
luiltm
Beiträge: 78
Registriert: 21.10.2007 00:30
Wohnort: Berlin

hi

Beitrag von luiltm » 22.01.2008 12:24

ich bin so ein bisschen haed vorbelastet da ich immer die neuesten modelle kostenfrei beim racecamp testen kann, habe zwei bekannten auch einen haed besorgt, die fahren beide so lala und kommen gut dasmit klar, der iXRC ist denke mal o.k. für dich, wart ihr schon mal auf der seite haed seite http://www.head.com/ski/advisor.php?region=de da kann man ganz gut seinen ski nach können und größe..finden und es gibt auch mehrere farben, dann wird ich gezielt im internet nach dem ausgesuchten produkt suchen, wer den beste preis leistungverhältnis hat, aber ein guter ski hat eben seinen preis dann lieber einen guten gebrauchen als einen neuen ....

ps: gibt sicherlich auch andere gute firmen, für slalom fahr ich auch einen salomon :wink:
torsten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag