Hilfe: Suche neuen Ski nach Kantenbruch

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
00caro
Beiträge: 3
Registriert: 28.12.2007 13:30
Wohnort: Tholey ( saarland)

Hilfe: Suche neuen Ski nach Kantenbruch

Beitrag von 00caro » 28.12.2007 14:10

Hallo!

Ich hoffe hier die richtigen Experten zu treffen, die mich gut beraten können (im Saarland ist das schwierig zu finden)

Mein alter treuer Freund Atomic Sl 9.14 hat nach einem Kantenbruch den Geist aufgegeben.
Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz.

Bin 24 Jahre alt, 169cm (62kg), fahre seit nun schon 21 Jahren mind. 1 Woche, meist aber 2, im Jahr Ski.Möchte dieses Jahr einen Lehrgang zum Skilehrer machen, fahre also sehr gut. Gerne schnell, gerne aber auch mal Tiefschnee, kurze Schwünge oder richtig Carven.

Probiere schon seit 2 Jahren Testski aus, jedoch hab ich den richtigen noch nicht gefunden. Die neuen Atomic z.B ST11 sind mir einfach zu schwer und kraftraubend zu fahren(obwohl die beim Carven unschlagbar sind...)

Da ich an einem Knie einen größeren Knorpelschaden habe (dem Handball sei Dank) suche ich einen Ski, der jedes Tempo mitgeht, gut carvt und nicht zu kraftaufwendig ist. Tendiere zu Head Supershape.

Wer kann mir helfen?
Bin für jeden Rat dankbar!
Möglichst schnell, am 5. Januar gehts ab an den Wilden Kaiser :-)

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Re: Hilfe: Suche neuen Ski nach Kantenbruch

Beitrag von ursus2 » 28.12.2007 14:23

00caro hat geschrieben: Gerne schnell, gerne aber auch mal Tiefschnee, kurze Schwünge oder richtig Carven.
Da könnte der Edelwiser Swing oder sogar der Firnis passen. Head Supershape ist sicher auch eine Möglichkeit.

Sollte der Anteil Tiefschnee immer mehr zunehmen, kann es auch ein Völkl Gotama oder K2 Seth sein.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

00caro
Beiträge: 3
Registriert: 28.12.2007 13:30
Wohnort: Tholey ( saarland)

Beitrag von 00caro » 28.12.2007 14:30

Also der Anteil Tiefschnee wird eher nicht zunehmen angesichts der Schneelage in den Alpen. Muss man schon enormes Glück haben richtig guten Tiefschnee zu erwischen...
Außerdem gehts ganz schön in die Knie!
Also Tiefschnee eher außen vor lassen...

Und die Edelwiser werden denk ich mein Budget sprengen...als Studentin hab ich mir ein Maximum von 500€ gesetzt. Nehme abergerne ein Mosell aus dem letzten Jahr.ber geile Ski, hab sie mir grad angeschaut, noch nie gehört!

Vielen Danke für die ultraschnelle Antwort!!!

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 28.12.2007 15:41

Angesichts der Zielgruppe (tendenziell mehr Piste, Skilehrer(prüfung)) würde ich von zu breiten Latten eher abraten.
Was aber auch oft (nicht immer) gilt: Leute, denen Atomic gut passt, kommen oft nur mit Atomic klar. Gerade der Supershape ist eigentlich ein total Atomic-untypischer Ski. Mein Rat wäre:
1) Testen
oder
2) Dich in der Atomic-Ecke umsehen. Vielleicht erwischst Du ja noch einen SL 9 ...?
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

00caro
Beiträge: 3
Registriert: 28.12.2007 13:30
Wohnort: Tholey ( saarland)

Beitrag von 00caro » 28.12.2007 16:50

Ich glaub nicht dass ich nur auf Atomic festgelegt bin.
Hab vorher Völkl und Fischer gefahren und war auch zufrieden.

Und testen werde ich natürlich bevor ich einen Ski kaufe.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Supershape im Bezug auf Kraftaufwand?
Vor allem Frauen und/oder Knieverletzte...

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Beitrag von ulli1 » 28.12.2007 17:23

00caro hat geschrieben: l.... geile Ski, hab sie mir grad angeschaut, noch nie gehört!
...nicht anschauen f a h r e n fahren fahren..... :lol: :lol: :lol: :lol:

testski gibts bei nicola einfach fragen :)
Ulli

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 28.12.2007 17:47

@00caro

Ich habe mal einen Bericht über den Supershape geschrieben. Kuckst du hier

Da fällt mir noch der Rossignol Zenith Z9 ein. Habe über den auch was geschrieben, bin aber jetzt zu faul zum suchen. :wink:

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag