Was haltet ihr davon?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Perfectdark
Beiträge: 98
Registriert: 22.02.2006 14:30

Was haltet ihr davon?

Beitrag von Perfectdark » 08.05.2007 16:28

Schaut euch mal das Bild an. Ist vorne Richtung Spitze, ja es handelt sich um einen roten RTC.
Vom fahren her merkt man natürlich nichts und Belag ist auch ok, also kaum Wasser im Ski/Kern. Aber beruhigend sieht es trotzdem nicht aus und wenn man schon soviel bezahlt... ;)


[ externes Bild ]


EDIT:

bisschen gross halt aber man muss es ja auch sehen. ;)

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 08.05.2007 16:40

Laut Nicola arbeitet RTC an einem Kantenschoner.
Hier würde ich versuchen seitlich ein Loch 2.5 mm Durchmesser ca. 1 cm tief zu bohren, mit einer Medizinalspritze 2- Komponenten- Kleber UHU-Pluss endfest 30 hineinpressen und das Ganze zwichen 2 Hölzern im Schraubstock zusammen Pressen.

Diesen Aufwand aber nur machen, wenn über Garantie, Versicherung nicht's zu holen ist.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 08.05.2007 16:54

Zurück zu RTC.
Die sollen das machen.......

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 08.05.2007 17:07

Also falls Garantie kannst den Ski ja weggeben, aber das mit Epoxy reparieren ist kein Problem.
Reinbohren? Weiß nicht so recht. Ich glaub festkleben mit Schraubstock reicht.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Perfectdark
Beiträge: 98
Registriert: 22.02.2006 14:30

Beitrag von Perfectdark » 10.05.2007 11:12

Naja hab das bild auch RTC geschickt und warte jetzt mal auf eine Antwort. Aber wenn man soviel zahlt sollte man schon erwarten, dass man dann nicht selbst basteln muss. :D

Andereseits ist wohl weniger aufwand, dass selbst schnell zu machen als den ski einzuschicken...

Perfectdark
Beiträge: 98
Registriert: 22.02.2006 14:30

Beitrag von Perfectdark » 01.06.2007 18:31

Perfectdark hat geschrieben:Naja hab das bild auch RTC geschickt und warte jetzt mal auf eine Antwort. Aber wenn man soviel zahlt sollte man schon erwarten, dass man dann nicht selbst basteln muss. :D

Andereseits ist wohl weniger aufwand, dass selbst schnell zu machen als den ski einzuschicken...
Bis jetzt noch keine antwort erhalten. grrr...

jetzt verstehe ich gewisse kritische äusserungen von wegen Kundenservice. naja sind halt Walliser. :D

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 01.06.2007 19:43

Nix gegen Walliser :D Sind echt nette Leit
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 02.06.2007 09:26

extremecarver hat geschrieben:Nix gegen Walliser :D Sind echt nette Leit
Nein, sind die nicht wirklich :evil: :evil:

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 02.06.2007 13:50

bisschen 2 komponenten epoxyharz (gibts in der bootsbau-abteilung im baumarkt) drauf, mit nem schaubstock andrücken udn härten lassen.

der aufwand daswegzuschicken ist meiner meinung nach größer bzw teurer.

ausserdem wirkt do-it-yourself immer sehr männlich :wink:

Benutzeravatar
lazyboy
Beiträge: 114
Registriert: 06.06.2006 18:24
Wohnort: Zürich

Beitrag von lazyboy » 08.06.2007 08:52

ursus2 hat geschrieben:
extremecarver hat geschrieben:Nix gegen Walliser :D Sind echt nette Leit
Nein, sind die nicht wirklich :evil: :evil:

Gruss
ursus
Was gut daran liegen kann das du wohl ein ZH auf deiner Autonummer hast :wink:

Antworten