Ski noch zu gebrauchen?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Gast

Beitrag von Gast » 17.03.2002 19:56

HI!

Vor kurzem ist bei einem Ski durch einen Stein, die Kante an einer kleinen Stelle leicht verbogen worden und leicht herausgedrückt(d.h. es schaut das Metall leicht aus dem Wachs raus).

Meine Frage: Ist der Ski noch zu gebrauchen oder ist der Schaden nicht mehr zu reparieren?

Gruss
Udo

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 17.03.2002 21:04

Hi Udo,
Vor kurzem ist bei einem Ski durch einen Stein, die Kante an einer kleinen Stelle leicht verbogen worden und leicht herausgedrückt(d.h. es schaut das Metall leicht aus dem Wachs raus).
Meine Frage: Ist der Ski noch zu gebrauchen oder ist der Schaden nicht mehr zu reparieren?
Gruss
Udo
der Ski ist noch zu retten (wenn es wirklich nur leicht verbogen ist und nur wenig durchschaut). Allerdings würde ich raten, den Ski entweder beim hHersteller einzuschicken, oder ihn zu einem Sportgeschäft zu bringen, daß ECHTES Ski-Know-How hat, weil das nun wirklich nicht jeder kann. In der Regel sind das Geschäfte mit Rennserviceabteilungen (die haben meist auch die neuesten Greäte und auch entsprechenden Skidurchsatz (nicht karstadt & Co.).
Meist findet mn entsprechende Läden in den Skigebieten !!
Falsch behandelt ist der Ski nämlich schneller kaputt, als de gucken kannst!

anton
Beiträge: 27
Registriert: 15.08.2001 02:00

Beitrag von anton » 17.03.2002 21:11

Hi,
ich habe da ziemlich schlechte Erfahrung.
Der Ski wurde repariert, aber nach ca. 1 Woche ist die Kante dann genau an der Stelle gebrochen. Ist klar, obwohl die es im geschäft optisch sehr gut hingekriegt haben. Ist es einfach wie bei einem Draht, der biegt dann auch an der gleichen Stelle wieder. Wenn man es mehrmals macht, bricht der.

anton
Beiträge: 27
Registriert: 15.08.2001 02:00

Beitrag von anton » 17.03.2002 21:14

Stefan.

Zum Hersteller schicken. Wie meinst du das?

Das ist kein Reklamationsfall, ist das dann nicht deutlich teuerer als beim Sportgeschäft?

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 17.03.2002 21:15

Hi Anton,
ja das ist das Problem, deswegen meinte ich auch: nur wenn das wirlich alles nur "wenig" ist.
Außerdem muß der, der das macht auch wissen, was er tut - er hat eben nur einen Vorgang. Nachbessern führt zu weiterer Deformierung ...

Deswegen: Hersteller !

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 17.03.2002 21:15

Hi Anton,
ja das ist das Problem, deswegen meinte ich auch: nur wenn das wirlich alles nur "wenig" ist.
Außerdem muß der, der das macht auch wissen, was er tut - er hat eben nur einen Vorgang. Nachbessern führt zu weiterer Deformierung ...

Deswegen: Hersteller !

anton
Beiträge: 27
Registriert: 15.08.2001 02:00

Beitrag von anton » 17.03.2002 21:54

Das würde mich interessieren, wie man es zum Hersteller schickt oder schickt das das Sportgeschäft. Hast du da schon Erfahrung. Wenn ja kannst du beschreiben, was repariert wurde und was hat das ganze gekostet auch mit dem zuschicken.

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 17.03.2002 22:11

anton schrieb am 2002-03-17 21:54 :
Das würde mich interessieren, wie man es zum Hersteller schickt oder schickt das das Sportgeschäft. Hast du da schon Erfahrung. Wenn ja kannst du beschreiben, was repariert wurde und was hat das ganze gekostet auch mit dem zuschicken.
Das Versenden per Paketdienst kostet zwischen 13 und 18 €, mit der Post bis zu 27 €. Was die Hersteller dafür nehmen, weiß ich nicht.
Ich habe meinen Ski damals in Samnaun von Edmund richten lassen (bei Hangls) - der Bursche ist aber auch schon im Serviceteam mit Martin und Marco bei WMs und Olympias dabei gewesen - der kann das halt.
Aber ansonsten kann ich gerne mal beim Hersteller nachfragen !

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 17.03.2002 22:11

... wenn ich weiß, was das für ein Ski ist ... :wink:

anton
Beiträge: 27
Registriert: 15.08.2001 02:00

Beitrag von anton » 17.03.2002 22:29

Ist ein Bandit XX.

Kann ich mir aber nicht vorstellen, daß man eine gebrochene Kante reparieren kann.

Antworten