Skilänge bei welcher Körpergröße

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Stella
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2007 13:13

Skilänge bei welcher Körpergröße

Beitrag von Stella » 21.01.2007 13:21

Hallo zusammmen:-)
Ich als Ski-Neuling habe momentan noch ein Problem mit der Auswahl der Skilänge.>Sicherlich könnte ich auch einfach in ein Fachgeschäft gehen und mir dort Skier zulegen, da das aber meine gloreiche Idee im letzten Jahr war, und ich ein Snowboard gekauft habe, welches ich nun nicht nutze...Zu teuer das Ganze. Ich habe mir bis jetzt 1x Skier ausgeliehen, mit denen ich deutlich besser zurechtkam und würde den Skisport nun gerne erlernen. Da das Ausleihen aber pro Tag komplett mit Schuhen usw. an die 30 € kostet, würde ich - fürs erste Ausprobieren- nun gerne welche bei Ebay ersteigern. Es werden mehrere Komplett-Sets angeboten, zumeist in 150 und 170cm Länge.bei meiner Körpergröße von knapp 1,70 m dürfte die richtige Länge bei etwa 160 cm liegen, da ich irgendwo gelesen habe, dass der Ski 10-15 cm kürzer sollte , als man selbst:) Da diese Länge momentan aber nicht angeboten wird . ....Sollte ich besser die längeren oder kürzeren Skier als Anfänger wählen??? :(

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 21.01.2007 13:58

Keine von beiden! Mit den 160 würdest Du schon richtig liegen, vielleicht noch 155. Für ein paar Euro weniger die falsche Länge zu nehmen, ist sicher die schlechteste Wahl, die bezahlst Du auf andere Art teuer :wink:

Schau doch mal in die entsprechenden ebay-shops - oder geh einfach in den Fachhandel, die haben auch schon jede Menge Sets reduziert, da stehen sie ebay preislich meist in nichts nach. Einfach ein bischen rumsuchen :wink:

PS solche Themen gehören eigentlich unter Ski/Allgemein

Stella
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2007 13:13

Beitrag von Stella » 21.01.2007 14:09

Ok, das nächste mal, sorry. Skisets im Handel kosten eine Menge Geld, ich bin bereit, etwa 60 Euro auszugeben, da noch versandkosten dazukommen sind es etwa 70 für ein gebrauchtes Set. Für den Preis bekomme ich das nur bei Ebay, auch nicht in Ebay-Shops...Schade, aber ich werde wohl warten müssen.

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 21.01.2007 14:11

Kannst du mal ne Beispielauktion hier posten, ich kann mir nicht vorstellen was man für 60€ bekommt
Gruß Michael

Stella
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2007 13:13

Beitrag von Stella » 21.01.2007 14:23

ist keine sofort-kaufen-auktion,sondern eine Versteigerung.Beobachtete Auktionen sind in der letzten Woche immer so bei 40-70 € geendet, beinhalteten Stöcke, Marken-Ski (diverse Marken) und Schuhe, Beschreibung des Zustandes war gut bis sehr gut(lauffläche) und Oberseite mäßig zerkratzt.Ich weiß nicht, ob ich hier einen Link posten darf...

Perfectdark
Beiträge: 98
Registriert: 22.02.2006 14:30

Beitrag von Perfectdark » 21.01.2007 15:15

Stella hat geschrieben:ist keine sofort-kaufen-auktion,sondern eine Versteigerung.Beobachtete Auktionen sind in der letzten Woche immer so bei 40-70 € geendet, beinhalteten Stöcke, Marken-Ski (diverse Marken) und Schuhe, Beschreibung des Zustandes war gut bis sehr gut(lauffläche) und Oberseite mäßig zerkratzt.Ich weiß nicht, ob ich hier einen Link posten darf...
Ich sag da einfach mal pauschal finger weg.

1. Skischuhe

Die müssen einfach passen, sonst wird das eine Qual werden, entweder wegen Schmerzen weil Druckstellen oder einfach weil sie zu gross/breit sind und das enorm hinderlich ist zum fahren. Die muss man vorher einfach anprobieren.

2. Ski

würdest du einen ski verkaufen und schreiben, der belag sei kaputt oder schlecht?
Zudem dürften das uralt skis sein (ev. gar pommes...)oder im extremfall gar defekte.

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 21.01.2007 15:27

Stella hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich hier einen Link posten darf...
Darfst du.


Hab mich mal umgeschaut und alles was ich zu dem Preis gefunden hab waren alles Uraltski die ich keinem Anfänger und auhc keinem der Freude am skifahren haben will empfehlen würde.
Gruß Michael

Stella
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2007 13:13

Beitrag von Stella » 21.01.2007 16:04

gut, wenn ich einen Link posten darf:

ich dachte dabei an folgende:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

zählt das schon zu uralt-ski? was wäre empfehlenswert?

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Stefan oder Erwin » 21.01.2007 16:36

Finger weg von Heckeinsteigern. Das geht gar nicht.
Mein Tipp: Ski und Schuhe für die ersten beiden Urlaube leihen.
Wenn dann ein Ski nicht geht oder ein Schuh doch nicht passt, gibt man ihn dem Verleiher zurück und erhält was Anderes.
Wenn du dann auf der Nadel bist, in aller Ruhe eine Ausrüßtung zusammen stellen.

Just my 2 cents.
LG
Stefan

Benutzeravatar
Powderalert
Beiträge: 148
Registriert: 10.09.2005 18:05
Wohnort: Gemünden a.d.Wohra

Beitrag von Powderalert » 21.01.2007 16:51

Das sind Kinderski,lass die Finger da weg,ich rate dir auf jeden Fall den Weg ins Fachgeschäft oder besser noch am Urlaubsort den Weg zum Skiverleih auf dich zu nehmen,im Zweifelsfall nimm jemanden mit,von dem du meinst,er kenne sich aus.
Der grösste Fehler,den jemand machen kann,ist der planlose,nur auf Sparen ausgelegte Kauf von Dingen,von denen man noch nicht viel Ahnung hat.
Leih dir ein paar Bretter aus,am besten über den Urlaub hin mehrere,dann erkennst du,auch als Anfänger,Unterschiede und kannst getrost einkaufen gehen.Ist zwar alles etwas kostspieliger aber du kannst deine Ski ja auch viele Jahre fahren.
Zuletzt geändert von Powderalert am 21.01.2007 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Stöckli Laser SL 11/12 165
Stöckli Rotor 06/07 169

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag