Fischer RC4 Race für meine Vater ???

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
MeisterEder
Beiträge: 3
Registriert: 09.01.2007 08:57
Wohnort: Auerbach (Oberpfalz ;))

Fischer RC4 Race für meine Vater ???

Beitrag von MeisterEder » 09.01.2007 09:06

Hallo und Guten Morgen,
bin über Google als begeisteter Skifahrer auf dieses Forum gestoßen! Super Sache hier :wink:

Folgende Problematik:
Mein Vater (44 Jahre alt), 90 kg, 1,85m groß, Kein Fahranfänger aber auch kein Profi möchte gerne neue Ski für einen sicheren und gemütlichen Fahrstil auf befestigter Piste. Er fährt 2* pro Saison und möchte maximal 200€ für die skier ausgeben. Bis jetzt ist er 1,90m-Ski (Uralt-Teile) von Head gefahren.
Die ausgeliehen Carving-Ski haben ihm letztes Jahr sehr viel Spaß gemacht.

Nachdem wir mehrer Skifachgeschäfte abgeklappert haben wurden mir in der Arbeit Fischer RC4 Race angeboten. Länge 165cm, 2 Jahre alt noch sehr gut in Schuss und Preis VHB 180€.

Ich weiß, dass dies ein sehr sportlicher Ski ist. Aber ist er zu sportlich für den Fahrstil meines Vaters. Er möchte keine Rennen fahren, aber doch sicher in der Spur bleiben.

Wär das was für meinen Dad?

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 09.01.2007 09:12

Hallo Thomas,

JA, der Ski dürfte passen.
Wir hatten ihn schon oft im CAMP als Testski dabei und viele kamen mit ihm gut zurecht!
Uwe

MeisterEder
Beiträge: 3
Registriert: 09.01.2007 08:57
Wohnort: Auerbach (Oberpfalz ;))

ok

Beitrag von MeisterEder » 09.01.2007 09:15

Und ist er den preislich auch in Ordnung?
Ich werde den Ski gleich anschauen.. in der anderen Abteilung.
Muss ich den auf irgendetwas Acht geben?

Kanten, Belag und Abnutzung der Bindung würde mir so einfallen.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 09.01.2007 09:47

Du hast doch selbst geschrieben: "2 Jahre alt noch sehr gut in Schuss " ... dafür sind 180 Euro ok.

Ansonsten schau dir den Ski an, dass keine Macken durch die Oberfläche/Belag bis ins Innere gehen.
Vergleiche die "Dicke" Kanten mit denen eines neuen Ski; wenn - ganz grob - nur noch die Hälfte der Kanten da ist, wurde der Ski schon SEHR oft geschliffen, wodurch nicht mehr soo oft nachgeschlifen werden kann und die Kanten auch nicht mehr so haltbar sind.
Uwe

eremonotus
Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007 21:46

Beitrag von eremonotus » 12.01.2007 07:50

Also den Preis finde ich als Laie nicht in Ordnung. Warum? Wenn man einwenig schaut bekommt man das aktuelle 2006/7 Modell für knapp unter 300 Euro. Folglich sollte doch ein älteres Modell noch etwas günstiger hergehen. Gilt natürlich nur wenn Ihr den SC meint.

Liebe Grüße
Christian

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 12.01.2007 08:52

eremonotus hat geschrieben:Also den Preis finde ich als Laie nicht in Ordnung. Warum? Wenn man einwenig schaut bekommt man das aktuelle 2006/7 Modell für knapp unter 300 Euro. Folglich sollte doch ein älteres Modell noch etwas günstiger hergehen. Gilt natürlich nur wenn Ihr den SC meint.

Liebe Grüße
Christian
:zs: 180 € finde ich für einen Zweijährigen auch zuviel. Ich hatte auch schon Ski, die nach 2 Jahren von außen nach dem Service wie "top in Schuss" aussahen, die aber mehr oder durch waren. Und wenn´s den Neuen bereits für 300 € gibt - was ich einfach mal so glaube - dann ist der die 180 nur noch wert, wenn er kaum (würd mal sagen bis max 15-20 Skitage) gefahren wurde. Gebrauchsgegenstände mit jährlichen Modellwechseln verlieren nunmal schnell an Wert :wink:

MeisterEder
Beiträge: 3
Registriert: 09.01.2007 08:57
Wohnort: Auerbach (Oberpfalz ;))

Ok danke

Beitrag von MeisterEder » 13.01.2007 11:29

Ich habe den Ski wieder zurückgegeben. Hatte ihn nur zum Anschauen zuhause und mir ist aufgefallen, dass an beiden Skiern die Kante schon sehr heruntergearbeitet war...
Der Ski wurde also sehr viel gefahren und beansprucht..

Ich verfolge nun mit meinem Dad ne andere Taktik. Einfach mal bissl rumschauen und sollten wir nix finden -> An den Skiverleih, Ski in der gewünschen Preisklasse ausleihen und danach fragen ob man ihn abkaufen kann (Ich denke das müsste Ende März kein Problem mehr sein oder??)
So hat man eben die 100%ige Gewährleistung, dass man mit dem Ski auch zurechtkommt oder???

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 13.01.2007 11:52

Ski in der gewünschen Preisklasse ausleihen und danach fragen ob man ihn abkaufen kann
Also ich würde auch dazu raten, den Ski erstmal zu testen. Manche liegen einem, andere wiederum nicht. Ob du dann den Ski auch kaufen kannst, ist eine ander Sache.

Interessant sind natürlich auch so Ski-Test-Wochen, da kann man gleich mehrere Modelle ausprobieren. Bei manchen Anbietern kann man auch TÄGLICH seine Skier wechseln, dann hat dein Vater gleich einen guten Vergleich.

Vor allem bei den jetzigen Schneeverhältnissen ist ein Leihski eh die nicht so schlechte Wahl - sollte da mal ein Stein den Belag / die Kante zerlöchern, dann gbist du den Ski halt zurück. Der Ski-Service für eigene Skier (soweit reparabel) kostet ja auch einiges.

Grüße aus Aachen
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag