Hallöchen,
ich habe mir die FaQ-Seite angeschaut, bin aber immer noch nicht ganz sicher, welche Länge ich nun kaufen soll.
Ich bin 48 J,1,60 groß,64 kg, fahre seit ca. 15 Jahren 1-2 Wochen Ski im Jahr. Habe natürlich auf den Oldtimern gelernt und habe seit 3 Jahren einen Jugend-Carver K2 Ski 1,53 m. Bin in steilem Gelände eher unsicher!
Nun liebäugle ich mit dem Damen-Ski von Elan Wild Spice. Den gibt es nun in 144 und 152 cm. Mein Freund meint, der kürzere Ski flattert mehr im Schuß, ich dachte er macht es mir noch einfacher zu drehen?!
Ich bin absolut kein Raser, eher ein Genußfahrer!
Könnt Ihr mir helfen?
Liebe Grüße
Gabi
Skilänge
- Cradle22
- Beiträge: 445
- Registriert: 20.12.2005 11:58
- Vorname: Arndt
- Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Dortmund
Re: Skilänge
Hi!
Was die so alles wissen... Zunächst einmal: Moderne Materialien und Kostruktionsformen haben die Skis heutzutage so verändert, daß auch kurze Ski nicht mehr sonderlich "flattern" bei höheren Geschwindigkeiten. Und falls doch einmal ein gefühl des "Flatterns" auftritt: Einfach Gewicht verlagern und leicht auf der Kante fahren, und schon hört es auf...
Gerade beim "Genußfahren" braucht es keine ellenlangen Latten! Du schreibst, daß Du 1.60 groß bist, in dem Fall wären selbst "nur" 144 vollkommen ausreichend... Du wirst sicher keinen Super-G oder Buckel-Freestyle-Wettbewerb fahren, für die es noch lange Skis braucht...
Der in diesem Forum oft zitierte Edelwiser Swing ist mit einer Länge von 162 cm auch für Menschen über 1.80 und mit einigem mehr an Gewicht geeignet. Länger machen moderne Skis erst ab bestimmten höheren Geschwindigkeiten oder bei spezialisierten Fahrweisen (Jibben im Park, Freeride abseits der Piste) Sinn.
Um es mal drastisch auszudrücken: Alles andere sind Vorurteile von früher
Gruß,
Arndt
Dortmund
Jaja, die lieben FreundeLeopold hat geschrieben:Den gibt es nun in 144 und 152 cm. Mein Freund meint, der kürzere Ski flattert mehr im Schuß, ich dachte er macht es mir noch einfacher zu drehen?!

Leopold hat geschrieben:Ich bin absolut kein Raser, eher ein Genußfahrer!
Gerade beim "Genußfahren" braucht es keine ellenlangen Latten! Du schreibst, daß Du 1.60 groß bist, in dem Fall wären selbst "nur" 144 vollkommen ausreichend... Du wirst sicher keinen Super-G oder Buckel-Freestyle-Wettbewerb fahren, für die es noch lange Skis braucht...
Der in diesem Forum oft zitierte Edelwiser Swing ist mit einer Länge von 162 cm auch für Menschen über 1.80 und mit einigem mehr an Gewicht geeignet. Länger machen moderne Skis erst ab bestimmten höheren Geschwindigkeiten oder bei spezialisierten Fahrweisen (Jibben im Park, Freeride abseits der Piste) Sinn.
Um es mal drastisch auszudrücken: Alles andere sind Vorurteile von früher

Gruß,
Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Skilänge
Hallo Gabi,
Nur ob du die 8 cm in dem einen oder anderen Bezug wirklich "spürst" ... vielleicht minimal. 152 ist bestimmt nicht "zu" lang; bist du ja auch bisher gefahren, und 8 cm mehr Kante können - gerade im steilen, wo du unsicher bist - etwas mehr Halt geben.
Ich würde also eher zu 152 cm raten.
Beides ist- theoretisch - richtig!Leopold hat geschrieben: Mein Freund meint, der kürzere Ski flattert mehr im Schuß, ich dachte er macht es mir noch einfacher zu drehen?!
Nur ob du die 8 cm in dem einen oder anderen Bezug wirklich "spürst" ... vielleicht minimal. 152 ist bestimmt nicht "zu" lang; bist du ja auch bisher gefahren, und 8 cm mehr Kante können - gerade im steilen, wo du unsicher bist - etwas mehr Halt geben.
Ich würde also eher zu 152 cm raten.
Uwe
die Entscheidung....
uppps,
ist das schwierig! Ich hätte glatt gewettet, dass ich auf eine kürzere Kantenseite mehr Druck bekomme, weil die Fläche kleiner ist?!!
Naja, Physik war kein Leistungsfach bei mir!
Liebe Grüße
Gabi
ist das schwierig! Ich hätte glatt gewettet, dass ich auf eine kürzere Kantenseite mehr Druck bekomme, weil die Fläche kleiner ist?!!
Naja, Physik war kein Leistungsfach bei mir!
Liebe Grüße
Gabi
Re: die Entscheidung....
... du liegst schon richtig mit der Physik und dieser Druck der sehr kurzen Kante gibt mittig evtl. so viel Halt, dass man leicht den Halt verliertLeopold hat geschrieben:uppps,
ist das schwierig! Ich hätte glatt gewettet, dass ich auf eine kürzere Kantenseite mehr Druck bekomme, weil die Fläche kleiner ist?!!
Naja, Physik war kein Leistungsfach bei mir!

Kann dir leider nicht sagen welcher besser für dich ist, ich glaube beiden Längen sind passend und haben dann eben in gewissen Bereichen Vorteile.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: die Entscheidung....
Wenn DU den Druck kontrolliert steuern kannst, wären sogar kurze Schlittschuhe besserLeopold hat geschrieben: Ich hätte glatt gewettet, dass ich auf eine kürzere Kantenseite mehr Druck bekomme, weil die Fläche kleiner ist?!!

Aber wenn der Ski das - quasi passiv - für dich machen soll, dürfte eine größere Fläche / Länge hilfreicher sein.
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 15:38
-
- 2 Antworten
- 4271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hjokvilla
03.01.2023 21:26
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 11519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
-
Fragen zu Rossignol Hero Elite MT Ti: Bindung und Skilänge
von cuthbertdavies » 26.02.2024 04:24 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
26.02.2024 09:11
-