Kennt jemand SKIBOARDS ??

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Gast

Beitrag von Gast » 02.03.2002 21:39

Hi Leute,

ist jemand von euch schon mal ein SKIBOARD gefahren Bsp Salomon BUZZ 99.9 ??

Machen die Dinger viel Fun ??
Ich denke als Ergänzung zum normalen SKI fahren ist dies bestimmt ganz anders, bzw reizvoll !


Volki

THREE60
Beiträge: 154
Registriert: 14.10.2001 02:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von THREE60 » 02.03.2002 23:49

bin das Teil noch nicht gefahren. müsste aber irgendwo zwischen Kneissel kurvo und Bigfoot liegen.
íst Geschmackssache ob man sowas braucht. Am sinnvollsten ist sowas sicher noch für die Halfpipe oder den Anfängerunterricht.
Ansonsten wird man mit solchen teilen nicht mehr als einen Nachmittag im Skiurlaub fahren. Also erst mal ausleihen.

Hab hier etwas Längeres von Head stehen. Airhead one 140cm mit 8m Radius twintip.
IMHO könnten die mehr Spaß als die kurzen Dinger versprechen. Werde es demnächst mal in Neuss testen.

Ralf

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: THREE60 am 2002-03-02 23:50 ]</font>

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 02.03.2002 23:52

THREE60 schrieb am 2002-03-02 23:49 :
bin das Teil noch nicht gefahren. müsste aber irgendwo zwischen Kneissel kurvo und Bigfoot liegen.
íst Geschmackssache ob man sowas braucht. Am sinnvollsten ist sowas sicher noch für die Halfpipe oder den Anfängerunterricht.
Ansonsten wird man mit solchen teilen nicht mehr als einen Nachmittag im Skiurlaub fahren. Also erst mal ausleihen.

Hab hier etwas Längeres von Head stehen. Airhead one 140cm mit 8m Radius twintip.
IMHO könnten die mehr Spaß als die kurzen Dinger versprechen. Werde es demnächst mal in Neuss testen.

Ralf

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: THREE60 am 2002-03-02 23:50 ]</font>
Hi Ralf,

gib mal nen Bericht - das ist doch dann sowas ähnliches wie die 1080s und PocketRockets, oder ?

peter_schoen
Beiträge: 19
Registriert: 19.12.2001 01:00
Wohnort: Leoben, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von peter_schoen » 03.03.2002 11:01

Ich bin schon verschiedene Skiboards gefahren - Atomic Funmachine, Salomon Snowblade, Dynastar und zuletzt den Blizzard Yahoo in 110cm, den ich mit Plastikbergschuhen auf einer Ski Expedition verwendet habe.
Die Dinger machen schon Spass, vobei zum Carven ein echter Funcarver, und für die Halfpipe ein 150 cm Ski besser sind - aber auch entprechend teurer. Wenn du Dir einen Zweitski wie den Salomon Buzz zulegen willst, empfehle ich Dir den Blizzard Yahoo/Hagan Off Limits in 120 cm, die sind am vielseitigsten, mit denen geht auch Tiefschnee und Extremcarven.
Mit einem 90 cm Ski wird es schneller landweilig.

Viel Spass,
Peter

Heiko
Beiträge: 43
Registriert: 01.10.2001 02:00
Wohnort: Venusberg/Sachsen

Beitrag von Heiko » 03.03.2002 11:33

wenn Skiboards,dann bitte LINE oder die qualitativ hochwertigeren Boards,da diese breiter sind und bessere Designs haben.
Kostenpunkt so ca. 300 Euro
Spaß machen die auf jeden FAll besonders im Park für Straight Airs,Big Air und Halfpipe,sind aber logischer Weiße nichts für Rails,Rainbows usw.
Für weitere Preise,gute Firmen und Adressen mail mir einfach.

highlander@lineski.com

Heiko

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 04.03.2002 07:07

300€ für ein Skiboard? Dafür sind die Dinger wirklich zu wenigs vielseitig einsetzbar... das würd ich nie kaufen!

Heiko
Beiträge: 43
Registriert: 01.10.2001 02:00
Wohnort: Venusberg/Sachsen

Beitrag von Heiko » 30.05.2002 17:19

ich kaufe überhaupt keine Skiboards,weil sie Scheiße sind,ich nenne sie auch liebevoll SCHNORCHELSKI weil sie im Tiefschnee so zu überhaupt nichts zu gebrauchen sind...
aber ich mein ja nur,wenn dann ordendliche und nicht nur solche schmalen. :lol:

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 31.05.2002 22:51

...ja, und ordentliches Design (nicht nur Weiße)

:D

für was sonst 300€ ausgeben??


lol

Tom

Mark

Skiboards

Beitrag von Mark » 21.09.2002 17:18

Es scheint als hättet ihr alle keine Ahnung, was Skiboards überhaupt sind. Die Salomons könnt ihr getrost vergessen, das sind taillierte Kurzskis, die sehr gut als Anfängerskis taugen. SKIBOARDS hingegen sind eine neue Spezies und nicht mit den Snowblades zu vergleichen. Skiboards sind viel breiter und je nach Anwendungsbedarf tailliert. Ein Skiboard von 95-99cm Länge hat die gleiche Auflagefläche wie ein Easycarver von 160cm Länge ! Skiboarding lässt sich eher mit Snowboarding vergleichen, Skiboards sind extrem geile Carvingmaschinen, mit denen sich extreme Radien fahren lassen. Durch die Twintips (Spitzen auf beiden Seiten hochgezogen) eignen sie sich aber auch für die Pipe und den Park. Sie sind viel laufruhiger als Snowblades und machen sehr viel Spass (auch länger als nur einen Nachmittag !!!!) Europäische Skifirmen stellen noch keine Skiboards her, die Amerikaner sind die Marktbeherrscher. Firmen wie Canon, Snowjam oder Line sind in den Staaten Marktführer. Ueber das Internet ist zum Beispiel das SUPER-Skiboard Canon M7 für 239$ inkl. Bindung zu kriegen (www.skiboards.com). Wie wäre es mit Ausprobieren vor dem Lästern ?

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 23.09.2002 08:39

Das Leben ist komisch...

Als ich im Oktober/November 1995 für einen der ersten Funcarvingsfilme unterwegs war, habe ich den Begriff Skiboards gehöhrt.

Nach einem Drehtag sassen wir (Sepp Thayer, Günthert Baumhauer-bin nicht sicher ob man so schreibt-, mein Kolleg und ich) am Tisch und diskutierten über den Snowrider Classic (160cm Lang, extrabreit mit etwa 12-13m Radius), den wir am gleiche Tag gefahren hatten. "Wie können wir diesen Skityp nennen?" war die Frage. Für meinen Kolleg, der wie ich einen ganzen Winter auf Snowboard gefahren war (auf Pistenbrett mit Hardschuhe, beide als Snowboardlehrer), war es ganz klar und einfach: Skiboards, halber Ski und halber Snowboard...
Wieso? Weil die Technik, die man auf diesen Brettern verwendet kann, ist ähnlich an derjenigen der Snowboarder beim carven, und dazu kann man noch Kurzschwingen...

Diese waren damals unsere logische Gedanken: klar, heute kann man darüber nur Lächeln, aber im 1995 keiner sprach von Carvingstechnik, Plattenhöhen und Carvingsschuhen... Wir haben einfach die (Pisten-)Snowboardtechnik auf Snowriderbretter umgesetzt... Et voilà: für uns war es (snowboard-)carven auf Skiern = Skiboard.

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

Antworten