Mir fehlt bei allen Ski-Tests...

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Melibocus
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2006 12:16

Mir fehlt bei allen Ski-Tests...

Beitrag von Melibocus » 03.12.2006 19:32

...das für mich wichtige Kriterium des Gewichts! Da wird Länge und alle Maße angegeben, aber warum eigentlich nicht das Gewicht incl. der Bindung? Ich finde, daß ein leichter Schi bei gleichen Maßen andere Fahreigenschaften hat, als ein Paar das z.B. 2 Kilo, mehr wiegt.
Kann mich erinnern, daß ich vor Jahren einen Dynastar Omegglass gefahren bin und begeistert war. Alle anderen Schier die ich damals gefahren habe, fühlten sich wie Schuhe mit Bleisohle an.

asv-ler
Beiträge: 52
Registriert: 19.12.2006 19:52
Wohnort: bayern

Beitrag von asv-ler » 21.12.2006 20:48

welcher ski hat 2 kg?

man kann dann aber gleich anfgangen mit: körpergröße, Kraft und Gewicht

Nicht jeder fährt einen ski gleich, es wird immer unterschiede geben, der eine hat mehr kraft und kondition der andere nicht!!!

viel spaß beim skifahrn

Melibocus
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2006 12:16

Beitrag von Melibocus » 31.12.2006 18:13

Gibt,s sonst noch Meinungen zu dem Thema?

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Beitrag von Schneefrau » 01.01.2007 16:42

hi, da ich in der regel meine ski selber schleppen muss :cry: , habe ich vor ein zwei jahren auch mal bei skitests nach dem gewicht gesucht...
und mich gewundert, das das nicht angegeben wird.
beim selber testen schienen mir die gewichtsunterschiede erheblich, - allerdings habe ich nicht wirklich einen direkten zusammenhang zwischen gewicht und fahrverhalten ausmachen können... :-?
ich erinnere mich noch, das atomic besonders schwer, und z.B. die schwarzen völkl racetiger 06 ziemlich leicht waren - allerdings kann ich nicht sagen, mit welchen bindungen de ski bestückt waren !

hat jemand erfahrungen zum Zusammenhang zwischen gewicht und fahrverhalten gemacht oder gibt es irgendwelche untersuchungen?
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 03.01.2007 15:01

Das Problem liegt bei der Testbindungen, die als die im Geschàft mitgelieferte Bindungen im Schnitt 250g schwerer sind.

z.B. Bindungen für HEAD-Skis mit Vist (RD Serie) oder CP13 Platten:

- SP 120 ABS -> 2600g / Paar
- Freeflex Plus 11 -> 2345g / Paar

Dann kommt das Gewicht der Skiern, das nur die geteste Länge anbelangt.

Fall's dir HEAD Modellen interessieren, hier kannst du die Gewichte den Skiern finden, wobei auch hier nur eine Länge anbelangt:

- Racing: http://www.htm-sports.co.jp/pdf/head_ty ... _06_07.pdf
- Supershape's: http://www.htm-sports.co.jp/pdf/head_ty ... _08_09.pdf
- Women's: http://www.htm-sports.co.jp/pdf/head_ty ... _10_11.pdf
- Aggressive Allmountain (XRC): http://www.htm-sports.co.jp/pdf/head_ty ... _12_13.pdf
- Allround (C)/Freeride (Monster): http://www.htm-sports.co.jp/pdf/head_ty ... _14_15.pdf

Für die Tyrolia Bindungen: http://mypage.bluewin.ch/a-z/dani1965/index5.html

Ciao

Dani
Dani (HEAD Switzerland)

Melibocus
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2006 12:16

Beitrag von Melibocus » 03.01.2007 15:19

@ Dani
Danke, aber mich würde das Gewicht unterschiedlicher Hersteller interessieren. Das sollte eigentlich die Arbeit von den div. Schitestern sein.
Nochmal, in jedem Autotest z.B. wird Länge, Breite, PS, Radstand etc. und das Leergewicht angegeben warum eigentlich und das verstehe ich bis heute nicht, nicht in den Schitests?

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 03.01.2007 15:55

Vielleicht spielt das Gewicht der Ski für die meisten nur dann eine Rolle wenn die Ski getragen werden ;).
Alle anderen Schier die ich damals gefahren habe, fühlten sich wie Schuhe mit Bleisohle an.
Auch wenn die Masseträgheit zu so einem Fahrgefühl beitragen kann, glaube ich, daß andere Skiparameter (Flex, Torsion, Biegelinie und wenn wir schon beim Gewicht sind wie gleichmäßig es verteilt ist) hier viel mehr zu einem lebendigerem oder lahmeren Fahrgefühl beitragen.

Das Gewicht der Ski im System (Mensch-Bindung-Ski) spielt meiner Meinung nach nur eine geringe Rolle. Ein gut entwickelter Ski der "schwerere" Technik einsetzt, kann ein lebendigeres Fahrgefühl haben als ein wesentlich leichterer Schaumstoff-Stollen in Billigbauweise.

Das Leergewicht bei einem Auto ist wesentlich aussagekräftiger, da die möglichen Beschleunigungen (in jeder Richtung) zu einem wesentlichem Teil vom Fahrzeuggewicht beeinflußt werden. Für alle die regelmäßig mit Anhänger fahren ist es sogar eine sehr wichtige Angabe, da davon z.B. abhängt wieviel man noch hinten dranhängen darf.
Das sollte eigentlich die Arbeit von den div. Schitestern sein.
;) ich hab da lieber Tester die sich auf's Skifahren verstehen

Wenn dir das Gewicht so ungemein wichtig ist, nimm dir doch eine Federwaage mit zum Skikauf. Was mich allerdings noch interessieren würde ist wieso du der Ansicht bist, daß das Gewicht der Skier dein Skifahrerlebnis wesentlich beeinflußt. :)
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 03.01.2007 15:58

Meiner Meinung nach ist das Gewicht der Skis zwischen den einzelnen Firmen nicht sehr unterschiedlich. Damit will ich sagen, dass bei gleicher Länge, ähnlichem Shape und gleicher Konstruktion (z.B. Cap, Sandwich, etc.) der Unterschied vielleicht +/- 200 gr pro Ski ist (subjektives Empfinden von mir). Was im wahrsten Sinne des Wortes ins Gewicht fällt ist die Bindung. Beispiel gefällig -> der Atomic Metron B5 war vor zwei Jahren nicht viel schwerer als andere Skis, aber mit der Bindung die da drauf gepappt wurde, konnte man sich die Muki-Bude sparen.

Somit bringt eine Gewichtsangabe wenig, da je nach Bindung der Ski schnell mal 1/2 Kilo schwerer oder leichter wird.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Melibocus
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2006 12:16

Beitrag von Melibocus » 03.01.2007 16:44

ursus2 hat geschrieben:

Somit bringt eine Gewichtsangabe wenig, da je nach Bindung der Ski schnell mal 1/2 Kilo schwerer oder leichter wird.

Gruss
ursus
Sag ich doch: Schitest mit Angabe des Gewichts mit der serienmäßigen Bindung. Dann muss man sich nicht auf sein "subjektives Empfinden" verlassen. Das ist doch nicht zuviel verlangt, ich weiss nicht warum hier einige user strickt dagegen sind bzw. es für überflüssig halten und mich hier fast abwatschen nur weil ich so eine Angabe verlange! Ist doch kein Aufwand bei den Tests eine Badezimmerwaage mitzunehmen und die Schi draufzustellen. Mir ist auch klar, das das Gewicht beim tragen auf der Schulter uninteressant ist, halte es aber für die Fahrdynamik schon mitentscheidend.

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 03.01.2007 17:32

Melibocus hat geschrieben:Sag ich doch: Schitest mit Angabe des Gewichts mit der serienmäßigen Bindung.

Da fäng es ja genau an. Was ist serienmässig. Man nehme z.B. Bindungen von Salomon, Vist, Atomic, Marker Look, etc. die bis Z-Wert 12 gehen und erhält jedesmal ein anderes Gewicht, je nach Konstruktionsart. Es ist ja auch nicht immer zwingend (soger eher selten), dass das Skimodell X vom Hersteller X nur immer mit der selben Bindung X verkauft wird. Sehr oft wird eine Bindung eines anderen Herstellers verbaut und/oder mit anderen Z-Werten als getestet wurde.

Wenn die Ski- und Bindungshersteller auf ihrer Homepage bei den einzelnen Modellen (bei den Skis auch den einzelnen Längen) jeweils das Gewicht angeben würden, wäre das sicher ein guter Kundenservice und den SkifahrerInnen dies interessiert, wäre auch geholfen. Somit könnte man das genaue Gewicht der gewünschten Kombination Ski/Bindung eruieren, sofern man dies wissen will.
Melibocus hat geschrieben: ....mich hier fast abwatschen nur weil ich so eine Angabe verlange!
kann ich jetzt nicht nachvollziehen, was Du meinst :roll: :roll:

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Antworten