Kaufempfehlung/Info für Allmountain-Carver

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
kaylogin
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2006 12:26

Kaufempfehlung/Info für Allmountain-Carver

Beitrag von kaylogin » 25.11.2006 12:40

Hallo zusammen!

Also zuerstmal zu meinen "fähigkeiten". Ich bezeichne mich schon als gekonnter fahrer. Bezogen auf eure Könnenstufe sowas wie der "Fortgeschrittene die noch zum Könner werden wollen" wobei ich auch nur auf eine Saison vielleicht 2 Wochen zum Ski fahren komm...

Ich fahr schon seit dem ich 6 Jahre ~15 Jahre. Jetzt will ich mir richtige Carver kaufen. Fahr seit 5 jahren Head Carve 6 (Easy Carve). War halt der einstieg. So richtig Carven ist das ja nicht. Macht sich auch an meiner fahrweise bemerkbar. Also mein styl ist eher noch aus der alten schule, aber das soll sich mit den neuen skies ändern.

Ich fahr sehr gern im Tiefschnee und nimm wenn möglich auch jede Schanze mit. So richtig wohl fühl ich mich erst neben der piste ;) Ich denke das ein Allmountain-Carve für mich das richtige wäre. Lieg ich da mit der Vermutung richtig?

Was sind die Eigenschaften, Stärken/Schwächen eines Allmountain-Carve, kann man das übererhaupt pauschal sagen? Ich suche also sowas wie einen Allrounder für den Fortgeschrittenen User.

Ich bin 1.73 groß, vielleicht 66 Kilo schwer und konditionell in Form.

Nun, ich bin schon fast auf nen Sprung in die Stadt, also wäre nett, wenn es paar Hilfestellungen geben würde

Ansonsten Top Forum!!! Hoffen wir zusammen auf eine Schneereiche Skisaison, bin scho richtig heiß 8)

kaylogin
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2006 12:26

Beitrag von kaylogin » 25.11.2006 15:47

hmm... bitte um paar antworten...

ich weiß natürlich, das so eine "kaufempfehlung" immer sehr schwer ist. ich werd mir davor auch welche ausleihen, aber ich würde gern eure meinung drüber hören und vorallem auf eure empfehlungen die skies ausprobieren. hab z. B. gehört das der Atomic in der kategorie sehr gut sein soll. aber der eine oder andere mit dem ski garnicht klar kommen soll. deswegen hoffe ich auf paar nenneswerte namen, die ich mir dann genauer anschauen kann.

btw. inwiefern verändert ein ski, der für tiefschnee (also breiter) ausgelegt ist, die fahreigenschaft auf der normalen piste? ich will keine extra breiten bretter, aber wenn es was dazwischen gibt, wäre das glaub ich genau mein ding

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 25.11.2006 16:04

kaylogin hat geschrieben:hab z. B. gehört das der Atomic in der kategorie sehr gut sein soll.
Ich habe auch schon mal gehört, dass die Leute, die einen grossen Skitest durchführen, einige Leute von Atomic "sehr gut kennen" sollen... :wink:

Nehmt mir die bösartige Unterstellung nicht übel! Auf andere Firmen trifft so was möglicherweise auch zu, was weiss ich...

Aber im Ernst: Dein Ansatz, einige Allmoutainskis verschiedener Marken auszuprobieren und dich dann für einen zu entscheiden, ist völlig richtig.

Die "Allmoutain" Skis, die in der Mitte breiter sind als gängige Modelle, fühlen sich beim Fahren schon etwas anders an. Es betrifft vor allem das Umkanten. Ich will mich nicht mal festlegen, wie es sich unterscheidet, das fühlt sich wohl für jeden etwas anders an.
Ob dir das beim Pistenfahren liegt, kann wirklich keiner sagen, das ist Geschmackssache. Einige finden es super, andere mögen es nicht.
Immerhin gibt es einige (kleinere) Skimarken, die überhaupt nur Skis, die in der Mitte breiter sind, entwickeln(auch "Pistenskis") und diese Marken habe nicht wenige Fans!

Was sich für die Piste meines Erachtens gar nicht eignet, sind die "richtig" breiten Powderskis, aber diese hast du ja quasi schon ausgeschlossen.

Ich würde dir sagen, probier doch einfach mal zwei, drei Paar, finde heraus, ob dir die "Breiten" liegen und wenn ja, welcher.
Ist jetzt ein sehr aussagekräftiger Beitrag, merke ich grad...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag