Welchen Ski soll ich kaufen (als Wiedereinsteiger)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.11.2006 10:14
Welchen Ski soll ich kaufen (als Wiedereinsteiger)
Hallo,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem.Ich bin jetzt schon längere Zeit nicht mehr Ski gefahren. Und zwar sol lange, dass ich das letzte mal noch auf normalen Skiern gefahren bin. Inzwischen gibt es ja diese Carving Ski. Ich möchte mir jetzt auch solche anschaffen. Würde eigentlich ganz gerne meine alte Bindung und die alten Skishuhe behalten. Geht das? Ich denke schon, oder? Ich hab jetzt schon gelesen, dass manche Anbieter die Ski in Gruppen einteilen. Racing, Sport, Allround und offpiste.
Nun mal ein paar Daten von mir.
Ich bin 1,90m groß und wiege 82 kg.
Ich fahre schon ewig (seit ich 2 Jahre alt bin) Ski und glaube, dass ich nur eine kurze Anlaufphase brauch um mich wieder daran zu gewöhnen.
Ich fahre hauptsächlich blaue, rote, schwarze Pisten ab und an mal Buckelpisten.
Mein bevorzugter Fahrstil ist eigentlich Schuß und langgezogene Kurven (deshalb ist es glaub ich wichtig einen Ski zu nehmen der ne sehr stabile Spur hat)
Ich fahre eigentlich immer schnell aber kontrolliert
Wie gut ich fahre kann ich nicht beurteilen, ich kann halt nich wedeln aber bisher bin ich immer sicher überall runter gekommen. Stürze sind eher selten.
Meine letzten Ski waren Salomon mit denen kam ich sehr gut zurecht, fand sie allerings immer etwas zu lang. Will jetzt mehr Spass haben.
Ich hoffe anhand von den Angaben kann mir jemand helfen eine geeignete Skiauswahl und Größe zu treffen.
Viele Grüße und Danke
ich bin neu hier und habe folgendes Problem.Ich bin jetzt schon längere Zeit nicht mehr Ski gefahren. Und zwar sol lange, dass ich das letzte mal noch auf normalen Skiern gefahren bin. Inzwischen gibt es ja diese Carving Ski. Ich möchte mir jetzt auch solche anschaffen. Würde eigentlich ganz gerne meine alte Bindung und die alten Skishuhe behalten. Geht das? Ich denke schon, oder? Ich hab jetzt schon gelesen, dass manche Anbieter die Ski in Gruppen einteilen. Racing, Sport, Allround und offpiste.
Nun mal ein paar Daten von mir.
Ich bin 1,90m groß und wiege 82 kg.
Ich fahre schon ewig (seit ich 2 Jahre alt bin) Ski und glaube, dass ich nur eine kurze Anlaufphase brauch um mich wieder daran zu gewöhnen.
Ich fahre hauptsächlich blaue, rote, schwarze Pisten ab und an mal Buckelpisten.
Mein bevorzugter Fahrstil ist eigentlich Schuß und langgezogene Kurven (deshalb ist es glaub ich wichtig einen Ski zu nehmen der ne sehr stabile Spur hat)
Ich fahre eigentlich immer schnell aber kontrolliert
Wie gut ich fahre kann ich nicht beurteilen, ich kann halt nich wedeln aber bisher bin ich immer sicher überall runter gekommen. Stürze sind eher selten.
Meine letzten Ski waren Salomon mit denen kam ich sehr gut zurecht, fand sie allerings immer etwas zu lang. Will jetzt mehr Spass haben.
Ich hoffe anhand von den Angaben kann mir jemand helfen eine geeignete Skiauswahl und Größe zu treffen.
Viele Grüße und Danke
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 27.08.2006 11:09
- Vorname: Bewegungsfreund
- Wohnort: Engelberg
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Wenn du das letzte Mal vor der "Carvingzeit" Ski gefahren bist, dann ist deine Bindung bestimmt schon deutlich über 10 Jahre alt, oder? Die wird dir keiner mehr auf neue Ski montieren. Auch ist es inzwischen so, dass viele Skis nur im Set mit Bindung verkauft werden.
Schuhe, wenn sie dir bequem sind, kannst du sicher behalten, wundere dich aber nicht, wenn sie plötzlich auseinanderfallen (Kunststoff wird auch alt, wenn er nur herumsteht). Falls du Heckeinsteigerschuhe hast, dann würde ich sie aber unbesehen auf den Müll werfen.
Aber Bewegungfreund hat schon recht: die einfachste und beste Einführung in die "Carvingwelt" bekommst du, wenn du mal einen (u.U.ganz kurzen) Carvingkurs an einer Skischule buchst. Dafür würde ich Ski leihen. Ich denke, du brauchst erst mal einen Eindruck, wie sich solche Ski anfühlen und wie man damit fährt. Erst dann macht es Sinn, etwas zu kaufen.
Du hast Skifahren sicher nicht verlernt und es würde dir sicher nicht schwer fallen, so zu fahren, wie du es gelernt hast. Aber es macht enorm Spass, die "neuen" Ski zu entdecken und richtig auszunutzen. Dazu brauchen aber die allermeisten eine Einführung. Und wenn du Wiedereinsteiger bist, so ist der Neuanfang doch eine prima Gelegenheit, es grad "neu" zu lernen (natürlich spricht nichts dagegen, erst mal auf einigen Abfahrten herauszufinden, ob es noch geht
)?
Schuhe, wenn sie dir bequem sind, kannst du sicher behalten, wundere dich aber nicht, wenn sie plötzlich auseinanderfallen (Kunststoff wird auch alt, wenn er nur herumsteht). Falls du Heckeinsteigerschuhe hast, dann würde ich sie aber unbesehen auf den Müll werfen.
Aber Bewegungfreund hat schon recht: die einfachste und beste Einführung in die "Carvingwelt" bekommst du, wenn du mal einen (u.U.ganz kurzen) Carvingkurs an einer Skischule buchst. Dafür würde ich Ski leihen. Ich denke, du brauchst erst mal einen Eindruck, wie sich solche Ski anfühlen und wie man damit fährt. Erst dann macht es Sinn, etwas zu kaufen.
Du hast Skifahren sicher nicht verlernt und es würde dir sicher nicht schwer fallen, so zu fahren, wie du es gelernt hast. Aber es macht enorm Spass, die "neuen" Ski zu entdecken und richtig auszunutzen. Dazu brauchen aber die allermeisten eine Einführung. Und wenn du Wiedereinsteiger bist, so ist der Neuanfang doch eine prima Gelegenheit, es grad "neu" zu lernen (natürlich spricht nichts dagegen, erst mal auf einigen Abfahrten herauszufinden, ob es noch geht

- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
nachdem in letzter zeit vermehrt fragen ähnlich wie die von zoolander kamen (schema: wiedereinsteiger - - früher gerne schwarz, schnell & geradeaus - - was soll ich kaufen?) riskiere ich jetzt mal folgende these:Tobi_8L hat geschrieben:Das ist sicher die beste Lösung, mit dem vorher Testen. Ansonsten würde ich long turm Ski empfehlen (nach deinen Angaben), die haben nen relativ großen Radius. Heißen oft was mit GS (Giant Slalom). z.B. Völkl Recetiger GS. --> passt also zu schnell fahren und großen Bögen
wenn du von pommes direkt auf race gs latten umsteigst, wird es dir sehr schwer fallen zu verstehen, was um himmels willen der witz am carven sein soll, und warum der schönste weg zwischen berg- und talstation nicht immer eine gerade (bzw. ein long turn) ist.
wenn du also nicht von deinen nachkommen, nichten oder neffen als ewig gestriger betrachtet und geschmäht werden willst (o-ton meines neffen als ich mal eine abfahrt bewusst "klassisch" fuhr: "he onkel wie schw*l fährst du denn?!?" - - na gut, über die kinderstube des balgs kann man geteilter meinung sein

ist doch toll: du warst ne zeitlang weg, und es gibt wirklich was neues. probiers aus, mach nicht einfach da weiter wo du aufgehört hast.
gruß martin
krypton rulez!
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
carlgustav_1 hat geschrieben:wenn du von pommes direkt auf race gs latten umsteigst, wird es dir sehr schwer fallen zu verstehen, was um himmels willen der witz am carven sein soll,

Will jemand möglichst so fahren wie bisher und nichts an seiner Technik verändern -> möglichst wenig taillierter Ski
Will jemand erfahren, was carven wirklich sein kann -> kurzer, stark taillierter Ski
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.11.2006 10:14
Habe mich jetzt für folgenden Ski entschieden:
Fischer RC4 Competition und dazu wahrscheinlich die Salomon XWave7.
Ich denke mit dem Competition kann man beides. Mal schnell paar gerade Strecken einlegen aber auch gut ein paar kurze Schwünge.
Müsste eigentlich optimal sein. Evtl gefällt mir ja das Carven dann doch ganz gut.
Wobei mir der Fischer RC4 RC neues Modell auch gefallen würde.
Mehr als 400 Euro wollte ich auch nicht ausgeben, wenn man bedenkt, dass die Skischuhe ja auch nochmal 250 kosten...
Hat jemand was gegen diese Wahl einzuwenden?
Mit freundlichen Grüßen
Fischer RC4 Competition und dazu wahrscheinlich die Salomon XWave7.
Ich denke mit dem Competition kann man beides. Mal schnell paar gerade Strecken einlegen aber auch gut ein paar kurze Schwünge.
Müsste eigentlich optimal sein. Evtl gefällt mir ja das Carven dann doch ganz gut.

Wobei mir der Fischer RC4 RC neues Modell auch gefallen würde.

Mehr als 400 Euro wollte ich auch nicht ausgeben, wenn man bedenkt, dass die Skischuhe ja auch nochmal 250 kosten...

Hat jemand was gegen diese Wahl einzuwenden?
Mit freundlichen Grüßen
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.11.2006 10:14
Hallo,
RC4 COMPETITION
Dank ihrer Leichtbauweise verhalten sich diese Carver auch bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen. Egal ob Slalom oder Race. Sie sind ausgestattet mit FT Frame, Frequency Tuning Inside, Worldcup Tuning, Power Cap und Air Carbon. Unschlagbar. Vor allem in Verbindung mit dem RC4 Competition Skischuh.
RADIUS 13 m / 160 cm
TAILLIERUNG 114 - 68 - 98
LÄNGEN 175, 170, 165, 160, 150
BINDUNG FX10 RAILFLEX 2 in den meisten Läden ist die Bindung aber die FS10 Railflex2
TECHNOLOGIE FT FRAME
POWER CAP
FREQUENCY TUNING INSIDE
WORLD CUP TUNING
AIR CARBON
Habe jetzt zu einem echten Schnäppchenpreis die Salomon Xwave10 bekommen. Mal schauen ob die was taugen. Vielleicht sind sie für den Ski sogar etwas überdimensioniert. Vielleicht kann jemand was dazu sagen.
MfG
RC4 COMPETITION
Dank ihrer Leichtbauweise verhalten sich diese Carver auch bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen. Egal ob Slalom oder Race. Sie sind ausgestattet mit FT Frame, Frequency Tuning Inside, Worldcup Tuning, Power Cap und Air Carbon. Unschlagbar. Vor allem in Verbindung mit dem RC4 Competition Skischuh.
RADIUS 13 m / 160 cm
TAILLIERUNG 114 - 68 - 98
LÄNGEN 175, 170, 165, 160, 150
BINDUNG FX10 RAILFLEX 2 in den meisten Läden ist die Bindung aber die FS10 Railflex2
TECHNOLOGIE FT FRAME
POWER CAP
FREQUENCY TUNING INSIDE
WORLD CUP TUNING
AIR CARBON
Habe jetzt zu einem echten Schnäppchenpreis die Salomon Xwave10 bekommen. Mal schauen ob die was taugen. Vielleicht sind sie für den Ski sogar etwas überdimensioniert. Vielleicht kann jemand was dazu sagen.
MfG
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.11.2006 10:14
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wiedereinsteiger sucht neue Ski + Skischuhe
von cmp » 10.02.2023 18:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 5985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.03.2023 18:36
-
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Wiedereinsteiger sucht Ski für den nächsten Schritt
von Flachland123 » 03.09.2023 20:29 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 4258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
05.09.2023 10:36
-
-
- 3 Antworten
- 1256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
28.03.2025 18:52
-
- 3 Antworten
- 8485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
20.09.2024 09:52
-
- 54 Antworten
- 15928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uncle Nobby
04.12.2024 15:36
-
- 11 Antworten
- 20199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
-
20 Jahre alte Ski ersetzen. Mieten oder kaufen?
von Knarf Rellöm » 04.12.2024 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 3911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Knarf Rellöm
13.12.2024 13:10
-