*empfehlung ;-)*

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Tambo
Beiträge: 2
Registriert: 23.11.2006 10:21
Wohnort: Holzgerlingen / bei Stuttgart

*empfehlung ;-)*

Beitrag von Tambo » 23.11.2006 11:16

Hallo

ich möchte mir nach 6 jahren immer mit dem gleichen ski endlich wieder ein neues paar leisten, hatte bis jetzt jugend allroundcarver von blizzard ("shark" nur 146 cm lang) damals warn sie richtig gut.
nun, mittlerweile bin ich 21 jahre alt, 159cm groß und wiege 61kg.
ich bin sehr sportlich, steh seit ich drei jahre alt bin jedes jahr mindestens 10-15 tage auf den brettern (naja mein vater war skilehrer)
seit ich älter bin pro jahr eher um die 15+ tage.
ich würde von mir selbst sagen dass ich ganz passabel fahre.
fahre gerne sehr sehr schnell und gewagt, weniger auf technik achtend.
blau rot buckel schwarz, skirouten einfach alles was kommt.
ab und zu auch gerne durch tiefschnee.
achja und nicht zu vergessen ich springe gerne und nehm jeden kleinen hubbel mit den ich finden kann und mache kleine tricks.
also bin ich eine art speed-allrounder.

nun stellt sich mir die frage ob ein allmountain damen ski sinnvoll ist oder doch eher ein richtiger racecarve und da ich doch eher der allround skifahrer bin tendiere ich selbst zu einem sportlichen allmountain ski.
jedoch bin ich unsicher ob ich das später icht bereue?!
so nach langer suche habe ich nun vier verschiedene ski ins auge gefasst:


*der Head Hot Thang in der länge 156 ( habe ein angebot für 315Euro mit bindung!?)

*der Elan black perla

*und Völkl Damen Attiva S5 Titanium Mega-Carver

* Nordica Olympia Speed

nun, der head hot thang sagt mir gefühlsmäßig am meisten zu (außerdem ist das ein sehr gutes angebot, oder?)
außerdem weiß ich nicht so recht welche länge für mich am besten ist. (meine alten sind ja ziemlich kurz)

bei der ganzen vielfalt und den tausend tests die ich schon gelesesn habe weiß ich nun echt nicht mehr was am besten zu mir passen könnte, daher bitte ich euch um eure meinung, vielleicht hat auch jemand noch eine ganz andere alternative ?!

danke schonmal im vorraus,

tambo :D

AbsolutSki
Beiträge: 92
Registriert: 02.03.2006 20:33
Wohnort: AT

Beitrag von AbsolutSki » 23.11.2006 12:13

Heisser Tipp und noch nicht auf deiner Liste:

K2 Burnin Luv! Extrem vielseitiger Ski, sei es nun Tempo oder Tiefschnee. Einer der besten, wenn nicht der beste Ladycarver heuer!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 23.11.2006 12:55

Darf ich nachfragen:
Wann ist ein Modell für dich ein "Allmountain Ski"?
Und warum suchst du im "Allmoutain" Bereich einen Damenski, aber im "Racecarver" Bereich einen "normalen"?
Oder hast du eher "Allround" anstatt "Allmoutain" gemeint?

Die "Allmoutain" Skis sind normalerweise unter der Bindung breiter als die anderen Modelle. Das ist im Tiefschnee vorteilhaft. Ob man es auf der Piste magst, ist Geschmackssache, das müsstest du erst mal ausprobieren.

Wenn du "gerne sehr sehr schnell und weniger auf die technik achtend" fährst, dann würde ich das billigste Modell wählen - denn mehr oder weniger der Fallinie entlag fahren und Ski ein bisschen links und rechts stellen kann man mit jedem Modell und man merkt auch keinen Unterschied (man merkt höchstens, dass ein Ski mal zu rasch greift, deswegen eher einen "fehlerverzeihenden" Ski wählen -> sprich der billigere).

Wenn du dich auf Tricks etc. ein wenig spezialisieren willst, dann wäre ein Twin Tip Ski ev. interessant (also einer, der hinten auch aufgebogen ist).


Als "Damenski" werden ganz unterschiedliche Modelle verkauft. Es gibt welche, das sind einfach Allround Skis, die sich von den "Männermodellen" nur über das Deckblatt unterscheiden.
Andere sind eher "weicher", also eher für Leute mit weniger Gewicht gemacht.
Wieder andere haben andere Features, mit denen man denkt, besonders Frauen helfen zu können.

Ich kenne von den erwähnten Modellen nur den Elan Black Perla.
Das ist allerdings weder ein Allmoutain Ski noch ein Racecarver. Es ist ein Damen-Allroundcarver.
Er ist eher für leichtere Fahrerinnen gedacht.
Die Bindung ist etwas weiter vorn montiert als bei den Männerskis (soviel ich weiss), was das Kurvenauslösen vereinfachen soll. Weiter ist das Skiende genauso breit wie die Schaufel, was es vereinfachen soll, die Kurve schön fertig zu steuern. Das kann je nach Fahrstil sehr angenehm und hilfreich sein, warum man es aber bei Frauen als besonders wichtig erachtet, weiss ich nicht.

Taj, und zum Schluss der übliche Satz: Von den Ski ist keiner schlecht, aber ob er dir persönlich liegt, kannst du nur durch testen herausfinden.

Tambo
Beiträge: 2
Registriert: 23.11.2006 10:21
Wohnort: Holzgerlingen / bei Stuttgart

Beitrag von Tambo » 23.11.2006 13:10

danke schonmal für eure beiträge!

hm...sorry, dann hab ich das wohl verwechselt --> meinte allroundcarver!

Benutzeravatar
1970
Beiträge: 131
Registriert: 21.02.2006 20:36
Vorname: Erik
Ski: Stöckli Laser SX
Ski-Level: 77
Kontaktdaten:

Beitrag von 1970 » 23.11.2006 20:53

Hallo Tambo,

am Samstag hat meine Frau den Nordica Olympia Speed getestet, bei ähnlichen Körpermaßen. Sie hat gemeint, er läßt sich trotz seines relativ hohen Gewichts spielerisch fahren und hat viel Potenzial nach oben. Es ist ein sehr laufruhiger Ski.

Gruß

Erik
Stöckli Laser SX, Bindung Tyrolia SP 120 ABS
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag