Wiedereinsteiger / Anfänger sucht günstige Ski (Ausrüstung)
Wiedereinsteiger / Anfänger sucht günstige Ski (Ausrüstung)
Hallo!
Ich bin 29 Jahre alt und das letzte mal vor 10 Jahren "so richtig" auf Ski gestanden. Dazwischen hin und wieder mal mit Leih-Ski.
Wir (ich, meine Freundin und unsere 9 Jahre alte Tochter) wollen jetzt wieder öfter fahren. Dazu suche ich nun die passende Ski Ausrüstung.
Bei der Tabelle schätze mich selbst irgendwo zwischen Anfänger und den typischen 1-2 Wochen Skiurlauber ein.
Ich habe keine Ehrgeiz-Ambitionen zum Ski Weltmeister zu werden und bin auch nicht der Speed Freak, es geht mir einfach darum mit meiner Familie ein paar lustige Ski Wochenenden zu verbringen.
Ich denke, nach dem Lesen der FAQ, dass für mich sogenannte "Easy Carver" bzw. "Allround Carver" in Frage kämen.
Ich will kein optimiertes, sündteures, Spitzenset. Ich will aber auch kein Set wo die Sicherheit vernachlässigt wird (diesen 99,99 cm Fun-Carvern ohne Sicherheitsbindung - da diese erst ab 1 m vorgeschrieben ist - stehe ich eher kritisch gegenüber).
So, und jetzt die Frage aller Fragen:
Welchen Ski (bzw. welches Ski Set) könnt ihr mir empfehlen?
Gibt es gute Online Shops, in denen ich mich umsehen kann um eine Preisvorstellung zu bekommen?
Ich freue mich schon auf eure Ratschläge.
lg
Michael
Ich bin 29 Jahre alt und das letzte mal vor 10 Jahren "so richtig" auf Ski gestanden. Dazwischen hin und wieder mal mit Leih-Ski.
Wir (ich, meine Freundin und unsere 9 Jahre alte Tochter) wollen jetzt wieder öfter fahren. Dazu suche ich nun die passende Ski Ausrüstung.
Bei der Tabelle schätze mich selbst irgendwo zwischen Anfänger und den typischen 1-2 Wochen Skiurlauber ein.
Ich habe keine Ehrgeiz-Ambitionen zum Ski Weltmeister zu werden und bin auch nicht der Speed Freak, es geht mir einfach darum mit meiner Familie ein paar lustige Ski Wochenenden zu verbringen.
Ich denke, nach dem Lesen der FAQ, dass für mich sogenannte "Easy Carver" bzw. "Allround Carver" in Frage kämen.
Ich will kein optimiertes, sündteures, Spitzenset. Ich will aber auch kein Set wo die Sicherheit vernachlässigt wird (diesen 99,99 cm Fun-Carvern ohne Sicherheitsbindung - da diese erst ab 1 m vorgeschrieben ist - stehe ich eher kritisch gegenüber).
So, und jetzt die Frage aller Fragen:
Welchen Ski (bzw. welches Ski Set) könnt ihr mir empfehlen?
Gibt es gute Online Shops, in denen ich mich umsehen kann um eine Preisvorstellung zu bekommen?
Ich freue mich schon auf eure Ratschläge.
lg
Michael
Hallo!
Ich nochmal
.
Also reizvoll währen diese Kurzski ohne Sicherheitsbindung schon, jetzt vom Preis her:
http://www.netsport24.de/?gclid=CNSp2M7 ... XgodCAiFNA
Besteht hier aufgrund der kurzen Ski eine geringere Verletzungsgefahr und ist deshalb keine Sicherheitsbindung notwendig?
Währen solche Ski etwas für mich?
Danke,
Michael
Ich nochmal

Also reizvoll währen diese Kurzski ohne Sicherheitsbindung schon, jetzt vom Preis her:
http://www.netsport24.de/?gclid=CNSp2M7 ... XgodCAiFNA
Besteht hier aufgrund der kurzen Ski eine geringere Verletzungsgefahr und ist deshalb keine Sicherheitsbindung notwendig?
Währen solche Ski etwas für mich?
Danke,
Michael
- circler
- Beiträge: 851
- Registriert: 27.03.2005 15:34
- Vorname: Michael
- Ski-Level: 000
- Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen
Daneel hat geschrieben: Besteht hier aufgrund der kurzen Ski eine geringere Verletzungsgefahr und ist deshalb keine Sicherheitsbindung notwendig?
Ich glaub darüber kann man sich streiten.....
Aber die Sicherheitsbindung ist halt teurer und im absoluten Billigsegment muss man auf jeden Cent achten und unter 1m muss man glaub keine Sicherheitsbindung haben
Mit der Einordnung Easycarver biste glaug ganz gut dabei. Da haben eigentlich alle nahmhafte Hersteller vernünftige Ski, meist als Set mit SicherheitsBindung im Angebot. Da würd ich nciht unbedingt auf so ein komisches Nonameprodukt zurückgreifen.
Vorallem kannst du auch beruhigt auf Vorjahresmodelle zurückgreifen, die im Preis deutlich günstiger sind als die aktuellen und Technisch hat sich kaum bis garnichts verändert.
Gruß Michael
Hallo!
Danke mal für die Antwort.
Wie würdet ihr denn die "Easy Carver" mit den Snowblades vergleichen? Ich hab mir jetzt einige Snowblade Videos angeshen und das sieht schon ganz lustig aus
.
Sind die Snowblades was für Anfänger? Ich erkenne die Tendenz dass je kürzer der Ski ist, desto einfacher (aber auch langsamer) ist er zu fahren ... wären Snowblades für meine Bedürfnisse (Gemeinsam mit Freundin (Anfängerin) und Tochter (die fährt eh nur geradeaus *g*)) das richtige um auf nicht zu steilen Pisten ein paar lustige Wochenenden im Winter zu verbringen?
Ich habe noch keinen Vergleich "Easy Carver" vs. Snowblades gefunden, wenn da jemand mal ein paar Worte sagen könnte, wär das toll.
Danke,
Michael
Danke mal für die Antwort.
Wie würdet ihr denn die "Easy Carver" mit den Snowblades vergleichen? Ich hab mir jetzt einige Snowblade Videos angeshen und das sieht schon ganz lustig aus

Sind die Snowblades was für Anfänger? Ich erkenne die Tendenz dass je kürzer der Ski ist, desto einfacher (aber auch langsamer) ist er zu fahren ... wären Snowblades für meine Bedürfnisse (Gemeinsam mit Freundin (Anfängerin) und Tochter (die fährt eh nur geradeaus *g*)) das richtige um auf nicht zu steilen Pisten ein paar lustige Wochenenden im Winter zu verbringen?
Ich habe noch keinen Vergleich "Easy Carver" vs. Snowblades gefunden, wenn da jemand mal ein paar Worte sagen könnte, wär das toll.
Danke,
Michael
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Hi Michael,
Für Anfänger oder als "Gerät mal für einen Nachmittag" finde ich die Kurzski prima. Allerdings finde ich, dass Kurzskifahren eher mit Schlittschuhfahren als mit Skifahren zu tun hat (ist ein bisschen platt daher gesagt, sorry). Habe auch im Fortgeschrittenenwochenskikurs, wenn wir mal für einen (halben) Tag Kurzski untergeschnallt haben, oft Rückmeldung à la "ja, hat Spaß gemacht und mir ganz klar meine Position verbessert, aber jetzt will ich auch wieder auf längere Bretter".
Andersherum gibt es sicher auch Leute, die gar nichts anderes mehr fahren wollen (sind aber wohl wenige...!? Ich kenne niemanden persönlich).
Grüße
Für Anfänger oder als "Gerät mal für einen Nachmittag" finde ich die Kurzski prima. Allerdings finde ich, dass Kurzskifahren eher mit Schlittschuhfahren als mit Skifahren zu tun hat (ist ein bisschen platt daher gesagt, sorry). Habe auch im Fortgeschrittenenwochenskikurs, wenn wir mal für einen (halben) Tag Kurzski untergeschnallt haben, oft Rückmeldung à la "ja, hat Spaß gemacht und mir ganz klar meine Position verbessert, aber jetzt will ich auch wieder auf längere Bretter".
Andersherum gibt es sicher auch Leute, die gar nichts anderes mehr fahren wollen (sind aber wohl wenige...!? Ich kenne niemanden persönlich).
Grüße
Hallo Freeriderin,
Ich denk ich besorg mir für diese Saison mal ein paar Snowblades (Vorjahresprodukte) und gute Schuhe. Wenn wirklich Ambitionen bei mir auftreten was schnelleres zu wollen, dann kann ich mir ja nächsten Winter ein paar Allround-Carver für 200-300 Euro ansehen ...
Ich mach mal einen neuen Thread auf, wo ich explizit nach guten Snowblades Vorjahres-Modellen frage.
Danke,
Michael
Mich reizt jetzt erstmal der günstige Preis der Snowblades. Ein Markenprodukt des Vorjahres kriegt man da schon für unter 100,- Euro - und ausserdem brauch ich ja noch Schuhe, usw. Ausserdem passt deine Beschreibung gut auf mich..."Anfänger", "Gerät für einen Nachmittag"...ich will auch primär "Spaß haben" - meine Position zu verbessern bzw. zum "Könner" zu werden - darum gehts mir eh weniger.freeriderin hat geschrieben: Für Anfänger oder als "Gerät mal für einen Nachmittag" finde ich die Kurzski prima. Allerdings finde ich, dass Kurzskifahren eher mit Schlittschuhfahren als mit Skifahren zu tun hat (ist ein bisschen platt daher gesagt, sorry). Habe auch im Fortgeschrittenenwochenskikurs, wenn wir mal für einen (halben) Tag Kurzski untergeschnallt haben, oft Rückmeldung à la "ja, hat Spaß gemacht und mir ganz klar meine Position verbessert, aber jetzt will ich auch wieder auf längere Bretter".
Ich denk ich besorg mir für diese Saison mal ein paar Snowblades (Vorjahresprodukte) und gute Schuhe. Wenn wirklich Ambitionen bei mir auftreten was schnelleres zu wollen, dann kann ich mir ja nächsten Winter ein paar Allround-Carver für 200-300 Euro ansehen ...
Ich mach mal einen neuen Thread auf, wo ich explizit nach guten Snowblades Vorjahres-Modellen frage.
Danke,
Michael
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Um ehrlich zu sein, ich würde Kurzski wirklich erst mal ausprobieren, bevor du welche kaufst! Es ist ein sicher lustig und es gibt Leute die schwören drauf. Aber "blind" würde ich auf keinen Fall Kurzski/Blades anstelle von Skis kaufen, nur weil sie billiger sind! Gerade wenn das Wetter schlecht und die Pisten verfahren (Schneehaufen) sind, sind <1m Geräte nicht mehr sehr "lustig" (ausser man hat sehr spezielle Vorlieben). Im Sulz oder auf eisigen Pisten ist der Spass auch sehr eingeschränkt.
Hmmm und ich dachte immer mit den Dingern soll man jeden Huckel und Hügel mitnehmen. Da hab ich wohl was falschgemachtMartina hat geschrieben:Gerade wenn das Wetter schlecht und die Pisten verfahren (Schneehaufen) sind, sind <1m Geräte nicht mehr sehr "lustig" (ausser man hat sehr spezielle Vorlieben). Im Sulz oder auf eisigen Pisten ist der Spass auch sehr eingeschränkt.

Nah ich würde auch sagen erstmal austesten, nach nem Nachmittag hatte ich immer genug von den Dingern.
- Cradle22
- Beiträge: 445
- Registriert: 20.12.2005 11:58
- Vorname: Arndt
- Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Dortmund
Hi!
)...
Z.B. Sulzhaufen / zerfahrene Piste: Was "leicht" mit Snowblades unter solchen Bedingungen geht, ist das "zwischen den Haufen herwedeln", oder eher auch eine Art "Ausweichtechnik" (selten jemanden gesehen, der auf Skis schneller das Bachbett in Saas Fee (neben der Gletschergrotte) oder die Talabfahrt in Hintertux runter als auf meinen alten Fischer Spyder). Was unter den Bedingungen schlechter geht, ist das "einfach durch die Haufen durchbügeln". Wer schon mal einen sehr schweren, breiten Ski unter solchen Bedingungen gesehen oder gefahren hat (z.B. Atomic Metron B5), der weiß, das man mit solchen Skis so manchen Haufen loseren Schnee einfach zerschneidet, während die Blades da mit einem schon eine Richtungsänderung vornehmen wollen
Thema Eis: Dabei gibt es eine ganz einfache Grundregel: Je eisiger und steiler, desto mehr freut man sich über jeden cm mehr Kantenlänge. Das Fahren mit Blades wird unheimlich anstrengend unter solchen Bedingungen, beim aufkanten neigen die Blades / Beine zum "Rattern", was sehr auf die Muskulatur und die Knie geht.
Gruß,
Arndt
Dortmund
ab 20.12. Neustift
undMartina hat geschrieben: Gerade wenn das Wetter schlecht und die Pisten verfahren (Schneehaufen) sind, sind <1m Geräte nicht mehr sehr "lustig" (ausser man hat sehr spezielle Vorlieben). Im Sulz oder auf eisigen Pisten ist der Spass auch sehr eingeschränkt.
Ja und nein (= "Jein"Lucky hat geschrieben:Hmmm und ich dachte immer mit den Dingern soll man jeden Huckel und Hügel mitnehmen. Da hab ich wohl was falschgemacht
Nah ich würde auch sagen erstmal austesten, nach nem Nachmittag hatte ich immer genug von den Dingern.

Z.B. Sulzhaufen / zerfahrene Piste: Was "leicht" mit Snowblades unter solchen Bedingungen geht, ist das "zwischen den Haufen herwedeln", oder eher auch eine Art "Ausweichtechnik" (selten jemanden gesehen, der auf Skis schneller das Bachbett in Saas Fee (neben der Gletschergrotte) oder die Talabfahrt in Hintertux runter als auf meinen alten Fischer Spyder). Was unter den Bedingungen schlechter geht, ist das "einfach durch die Haufen durchbügeln". Wer schon mal einen sehr schweren, breiten Ski unter solchen Bedingungen gesehen oder gefahren hat (z.B. Atomic Metron B5), der weiß, das man mit solchen Skis so manchen Haufen loseren Schnee einfach zerschneidet, während die Blades da mit einem schon eine Richtungsänderung vornehmen wollen

Thema Eis: Dabei gibt es eine ganz einfache Grundregel: Je eisiger und steiler, desto mehr freut man sich über jeden cm mehr Kantenlänge. Das Fahren mit Blades wird unheimlich anstrengend unter solchen Bedingungen, beim aufkanten neigen die Blades / Beine zum "Rattern", was sehr auf die Muskulatur und die Knie geht.
Gruß,
Arndt
Dortmund
ab 20.12. Neustift
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Martina hat geschrieben:
Gruss Herbert
Dies möchte ich nicht unbedingt sagen, auf Sommerhochtouren haben wir die Dinger schon mit grösstem Plausch in der Sulz gefahren. Als Hauptski für einen Anfänger sind Blades aber ehrlich nicht zu empfehlen, dann doch eher einen günstigen Kaufhausski, so schlecht sind die nun auch wieder nicht.Im Sulz oder auf eisigen Pisten ist der Spass auch sehr eingeschränkt.
Gruss Herbert
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Tourenneuling sucht komplette Ausrüstung
von Michael_G » 25.10.2023 12:03 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael_G
26.10.2023 23:38
-
-
-
Wiedereinsteiger sucht Ski für den nächsten Schritt
von Flachland123 » 03.09.2023 20:29 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 4258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
05.09.2023 10:36
-
-
-
Wiedereinsteiger sucht neue Ski + Skischuhe
von cmp » 10.02.2023 18:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 5985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.03.2023 18:36
-
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Erste Ausrüstung für motivierten & halbwegs fortgeschrittenen Ski-Fan
von Rudi_91 » 28.07.2022 10:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 31 Antworten
- 21397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bingo
14.11.2022 23:04
-
-
-
Günstige Ski für einen Gelegenheitsfahrer
von bernhard86 » 28.01.2023 12:39 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 7589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernhard86
28.01.2023 12:39
-
-
- 1 Antworten
- 6453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
17.12.2022 21:56
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 8017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-