Hi,
Nur vorweg: Den Ski kenne ich nicht, zu diesem will ich also nichts sagen.
Eine Tourenbindung auf einem Alltagsski ist kein Problem, die aktuellen Tourenbindungen sind in meinen Augen auch zum "normalen" Skifahren stabil genug (ich fahre selbst häufig mit einer NX21 herum, ohne dass mich die Bindung irgendwie beeinträchtigt). Bei stärkerer Belastung durch große Sprünge und im Park weiß ich jedoch nicht, ob eine Tourenbindung der Belastung standhalten kann.
Eine andere Möglichkeit, Equipment zu sparen, ist vielleicht für Dich dieser Einsatz, der in die Bindung eingeklickt wird und so aus einer Alpinbindung eine Tourenbindung macht:
Beispiel-klick (gibt auch andere Hersteller und Verkäufer)
Damit habe ich selbst allerdings noch keine Erfahung gemacht. Gegen diese Lösung spricht sicher das Gewicht und die Standhöhe beim Laufen, dafür das problemlose Umrüsten der bestehenden Ausrüstung. Vermutlich für Leute geeignet, die nur ab und zu mal nach Liftnutzung noch ein paar Höhenmeter gewinnen wollen.