vor einigen Tagen hat ein Mitglied im Atomic-Forum gefragt, ob ein Atomic st:11 das richtige für ihn wäre nach ca. 11 Skitagen. Viele von euch und auch ich haben ihm sehr dringend davon abgeraten und dies bringt mich auf meine Frage: Habt ihr nicht auch manchmal den Eindruck als würden die Firmen und die Testmagazine, das notwendige Fahrkönnen für ein Modell etwas runterspielen? Folgendes Beispiel: Der jährliche Test des DSV empfiehlt Skier nach der altbekannten LAS- Einstufung, die ich hier mal schnell zitiere:
L:Einsteiger
Noch etwas vorsichtig geht es auf überwiegend flachen Pisten dahin
A1:Fortgeschrittener
fährt mit gemäßigtem Tempo aus BLAUEN Pisten
A2:Genießer
Harte Pisten/hohes Tempo müssen nicht sein
A3:Allrounder
meistert im mittlerenTempo alle roten Pisten und wagt sich hin und wieder in steileres Gelände
S1:Schönfahrer
Ästhetische Schwünge, flott aneinander gereiht
S2:Könner
hat schwarze Abfahrten und höheres Tempo voll im Griff
S3:Crack
perfekte Technik erlaubt rennsportliche Fahrweise
Sehe das jetzt nur ich so, dass es durchaus möglich ist, dass ein sportlicher junger Mann nach ca. 10 Skitagen durchaus irgendwo zwischen A2 und A3 stehen kann? Wenigstens streng nach der zitierten Einteilung? Falls ja ist es ja kein Wunder, wenn viele Beginner bei der Wahl ihres ersten Skis kräftig nach oben greifen. Folgt man nämlich dem DSV-Test, ist man durchaus qualifiziert z.B. folgende Modelle zu fahren:
Elan SLX Fusion (A2)
Fischer RC 4 Race SC (A2)
Fischer RC 4 RC (A2)
Rossi 9S Ti Obersize (A2)
Das waren jetzt nur einige A2 Modelle, hält man sich selbst schon auf A3-Level stehet einem eigentlich der ganze Reigen hochsportlicher Ski offen. Mache ich was falsch, empfehle ich seit Jahren den Leuten falsche Ski???
Ist es denn dann nicht verständlich, dass Mitglieder wie Alois aus allen Wolken fallen, wenn wir ihnen dann sagen, dass sie noch weit weg sind, derartige Skier bändigen zu können? Worin seht ihr die Gründe für diese Einstufungen? Geht es nur darum, möglichst jeden, wenigstens männlichen Beginner möglichst rasch auf´s Topmodell zu stellen, weil wir Männer zugegebenermaßen eine gewisse Anziehung zu Topmodellen verspüren, egal ob wir sie brauchen oder nicht?

Was meint ihr?
Findet ihr es im Ergebnis ok, wenn ich einem 10-Tage-SKifahrer keinen SLX empfehle, Skitest hin oder her oder finde NUR ICH dass dieser Skier schon etwas mehr verlangen als das was man normalerweise in 10 Tagen lernt?
Gruß
skiingman
P.S. @ Alois24:
Falls du das liest und dem Forum nach deiner Frage nicht bereits enttäuscht den Rücken gekehrt hast, verstehe mich nicht falsch, ich will dich damit gar nicht kritisieren oder mich gar über dich lustig machen ganz im Gegenteil, ich finde es nur bedauerlich, wenn aufgrund falscher Berichte sich relativ neue Fahrer nen Ski kaufen, der Ihnen dann keinen Spass macht und sie so des Skifahrens insgesamt überdrüssig werden. Dein Beitrag war also lediglich der Auslöser für meine Frage, ich will damit KEINERLEI Aussage über dein Fahrkönnen treffen.