Skineukauf - Supershape, Atomic ST 11

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Aufstehn
Beiträge: 17
Registriert: 20.03.2006 23:58

Skineukauf - Supershape, Atomic ST 11

Beitrag von Aufstehn » 21.03.2006 00:05

Hi,
zunächst einmal kurz über meine Gegebenheiten: Bin 18, fahre seit ca 11 Jahren Ski, bin 174cm groß.
Derzeit nehme ich an Lehrgängen des Skiclubs teil um die DSV Übungsleiterprüfung zu machen. Ich fahre denk ich mal recht gut Ski, müsste aber noch ein paar Sachen verbessern - bin die Jahre recht geschlossen und sehr eng parallel gefahren. Also eher den alten Stil. Als Ski hatte ich bis letztes Jahr einen Tecno Pro Carving Ski - also nix tolles.

Dieses Jahr habe ich mir den Atomic SL 9 ausgeliehen (Mod 2003/04) in 160cm und war erstmal begeistert (klar aufgrund des riesen Unterschieds zum Tecno). Anschließend hatte ich den Racetiger SC von Völkl, den fand ich allerdings - vor allem im Gelände - doch etwas zu "bockig" und ungelenkig im Vergleich zum 3 cm kürzeren Atomic SL.

Da jetzt gerade überall Ausverkauf (ebay, skiläden,...) ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen Ski. Ewig ausleihen geht genauso wenig wie der alte Tecno.

Aufgrund vieler Berichte find ich den Supershape von Head toll. Ebenfalls angetan hat es mir der Atomic ST 11, als "Zwischending" von SL 9 - 11.

Was sagt ihr dazu? Würde ich mit dem Supershape - als "FUN Carver" - zurechtkommen. Der Fun Fakor ist für mich doch durchaus entscheidend und ich fahre gerne Kurzschwünge, mit Ausflügen ins Gelände.
Welche Länge wäre empfehlenswert, beim Supershape dachte ich an 165cm, den Atomic gibts leider nur in 160/170m.

Freue mich auf eure Antworten,

Gruß

Aufstehn
Beiträge: 17
Registriert: 20.03.2006 23:58

Beitrag von Aufstehn » 21.03.2006 20:01

Niemand der mir dazu was sagen kann?!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 22.03.2006 08:24

ich würde eindeutig den Supershape wählen, obwohl ich nur begeisterte berichte lese und selber ihn nicht gefahren bin.
die Atomics der race-reihe von 05/06 und 04/05 waren IMHO keine guten ski, besonders der SL:11 war ein irrtum.
dagegen der Head scheint ein volltreffer zu sein.
(die neuen Atomics 06/07 sind viel viel besser!)

Aufstehn
Beiträge: 17
Registriert: 20.03.2006 23:58

Beitrag von Aufstehn » 22.03.2006 14:08

Danke schonmal für deine Antwort. Tendiere auch immer mehr zum Head, gibts denn noch ganz andere Vorschläge?

Welche Länge wäre bei mir zu empfehlen beim head supershape (160 od 165)?

Gruß

Marc
Beiträge: 189
Registriert: 19.11.2005 20:57
Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)

Beitrag von Marc » 22.03.2006 14:41

Hallo

Ivan du hast schon öfters davon gesprochen, dass die Atomic Race Collection von 05/06 nicht gut ist.
Könntest du Gründe nennen?
... vom Kantengriff überrascht.

Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race

Benutzeravatar
Hermes
Beiträge: 130
Registriert: 21.10.2005 21:09
Wohnort: München

Beitrag von Hermes » 22.03.2006 15:46

Alle die ich kenne sind der Meinung dass die alte Atomicreihe viel zu "lasch" war und einfach schlecht. Sie hat keinen Spaß gemacht und auch nicht wirklich gefordert sondern war ziemlich abgespeckt und brav!
Weis auch nicht genau wie man das richtig beschreiben soll... :roll:
Mario

^^Higher Ground ~~'n a sick line down!

Benutzeravatar
Powderjunkie24
Beiträge: 174
Registriert: 07.02.2006 09:21
Vorname: Marco
Ski: Völkl
Wohnort: Bayern

Beitrag von Powderjunkie24 » 23.03.2006 13:22

Servus !
Also ich würd den Supershape in 1,65 nehmen . Fahr in seit nem halben Jahr selber , Hammerteil mit einer schönen Breitbandigkeit . Teifschneefahren funktioniert genauso wie ein schönes Slalom Renntraining , allerdings nur drei fahrten . Was in ein bisl schwerer zu fahren macht als einen Rennski ( Slalom ) ist die etwas größere Mittelbreite , die aber im Alltag genau das gute ist . Ausserdem wird der supershape kommende Saison wieder abgespeckt , nicht mehr die Funeigenschaften . Dafür der Slalom wieder aufgebläht . Deswegen wär der jetzige Supershape die beste Wahl für dich , ist auch der bessere Ski für die Grundstufe !
Nach dem Skifahren ist vor dem Skifahren !

Aufstehn
Beiträge: 17
Registriert: 20.03.2006 23:58

Beitrag von Aufstehn » 23.03.2006 14:53

Gut, ich glaube der wirds dann jetzt auch... Wo bekommt man denn den billig außer bei Ebay?

Du meinst Tiefschnee ist sehr anstrengend mit dem Supershape?

Gruß

Benutzeravatar
Hermes
Beiträge: 130
Registriert: 21.10.2005 21:09
Wohnort: München

Beitrag von Hermes » 23.03.2006 15:47

Nein, Tiefschnee geht durch die große Schaufel recht gut!
Für Slslom ist er halt nicht geeignet, aber da hat man ya in der Regel andere Skier...
Mario

^^Higher Ground ~~'n a sick line down!

Aufstehn
Beiträge: 17
Registriert: 20.03.2006 23:58

Beitrag von Aufstehn » 23.03.2006 17:47

Genau, wollts gerad sagen, sein Satz hört sich nämlich (gramatikalisch) danach an :)

Aufgrund der Tailierung sind große Radien bei dem Ski denk ich ma eher das Problem.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag