10-11

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Gast

Beitrag von Gast » 09.02.2002 13:25

Hi habe mir einen10-11 gekauft und mein Kumpel ist im urlaub einen rtc gefahren!
Wie bringe ich meínen 10-11 zum Fliegen?
Höhere Platten oder oder??
Hilfe!!!
Danke vorab!
Gruß Oli

W
Beiträge: 98
Registriert: 25.01.2002 01:00
Wohnort: Bayern/Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von W » 09.02.2002 16:15

Hi Olli


Es liegt schlicht und einfach in der Natur des 10.11: zu hart, zu wenig Flex, Atomic-Platte, dass Du damit einem RTC, TI oder XP mit frei aufgebautem Hangl-System, Carvetech oder Circle-Platte nicht das Wasser reichen kannst.
Der 10.11 ist ein Funcarver und kein Extremcarver. Du könntest spacer (z.B. von vist) unter die Bindung setzen, aber vermutlich wirst Du auch damit nicht die gewünschte Performance erzielen.

Ein paar Worte, was den Vergleich von XP und 10.11 betrifft, habe ich unter Allgemeines: Platten und Bindungen (Bilder) geschrieben.

cheers, W

Gast

Beitrag von Gast » 09.02.2002 17:20

Hi W, danke für die Antwort ich werde
es mit einer anderen Platte versuchen
und dann....

:smile:

W
Beiträge: 98
Registriert: 25.01.2002 01:00
Wohnort: Bayern/Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von W » 09.02.2002 18:11

Vergiss es!! Der 10.11 hat ja ein bestimmtes Profil. Du kannst die Atomic-Platte nicht einfach runterschrauben und was anderes draufsetzen (so ist das mit Atomic....).

Die einzige Möglichkeit, die ich kenne, wäre der

Vist World Cup Race Adapter

"Die unterschiedlichen Oberflächenkonstruktionen verschiedener Skifirmen finden bei dieser Piatte ihre
Berücksichtigung. Auf der Basis der World Cup Race V16 ist diese Platte für alle Ski mit nicht planer Oberfläche
geeignet. Diese Platten werden auf Ihren Wunsch hin an die entsprechende Skioberfläche angepasst"

http://www.josscarving.ch/bindungen.htm

Der Spass kostet aber 240 Fränkli! Wobei das vermutlich keine Platte ist, die extremcarving entgegenkommt. Und spacer brauchst Du auch noch....
Ich denke gibt Dich zufrieden mit dem was Du hast, wenn Du jetzt 7-8 cm über dem Boden stehst. Das ist schon ok...


W





<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: W am 2002-02-09 18:16 ]</font>

Marcus
Beiträge: 86
Registriert: 01.10.2001 02:00
Vorname: Marcus
Ski: K2 Seth Pistol
Wohnort: München

Beitrag von Marcus » 11.02.2002 17:36

Servus W,
wenn man will kann man auf die Atomics auch alles draufschrauben. Hab ich zumindest am Stubaier gesehen. Da hat jemand eine Carveplate XXL auf einen 9.11 oder 9.16 oder was auch immer geschraubt. Die Platte liegt halt nur auf den Betaröhren auf aber derjenige hat einfach ein paar Schrauben mehr reingehauen. Nicht besonders ästetisch aber pragmatisch.
Wie gut es hält kann ich nicht beurteilen, aber die prognose lautet:
Bei jedem 10 mal so lang wie beim Kosti.
Gruß Marcus

W
Beiträge: 98
Registriert: 25.01.2002 01:00
Wohnort: Bayern/Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von W » 11.02.2002 18:55

Die Platte liegt halt nur auf den Betaröhren auf aber derjenige hat einfach ein paar Schrauben mehr reingehauen.
Wahnsinn!

Schickst Du ne Mail, wenn ihr am Wochenende (Sa) was macht? Mir gehts zwar noch nicht blendend, aber es wird von Tag zu Tag besser... Gottseidank!


Pfiati, W

Antworten