Paralellschwung, Buckelpiste -> Top-Ski, Beratung bitte !

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
dargi
Beiträge: 11
Registriert: 25.11.2005 16:29
Wohnort: Berlin

Paralellschwung, Buckelpiste -> Top-Ski, Beratung bitte !

Beitrag von dargi » 25.11.2005 16:46

Servous Skifans,

Wieder einmal fällt frischer Neuschneu vom Himmel und das Skifieber steigt ins Unermessliche.

Wie seit einigen Jahren Leihe ich mich neue Skier um Geld zu sparen und neueste Technik zu fahren.

Meine alten guten Skier, Fischer RC4 RS 198cm, erste Carver mit 24m Radius sind inzwischen kaputt und haben viel Spaß und mich so einiges gelehrt. Danach fuhr ich 2 Wochen Atomic SX11, super Skier, man fährt wie auf Schienen, sehr zu empfehlen. Auch billige Leihskier habe ich getestet, sind aber nicht so exakt zu führen und nicht ruhig im hohen Tempobereich.

Da ich mich wieder auf Buckelpisten stürzen möchte, gelten für mich als hohe Sportkunst, suche ich das geeignete Skipaar für mich als erfahrener Skifahrer (20 Jahre auf Skiern, 23 Jahre alt).

Viele Test und Zeitschriften mit Test stellen einige Kategorien vor, Buckelpisten geeignet steht nirgens ! Ich denke Radien zwischen 13 und 16m sind geeignet und Skier unter Körpergrösse (185cm). Doch die Entscheidung ist schwierig.

Auch die alte Kurzschwungtechnik habe ich sehr liebgewonnen ! Welche Radien ? Also eher weniger große Radien für Carver ? => Will ja nicht quer über die Piste (machen nur Spinner ohne zu schauen) (okay wenn's leer ist) sondern eher perfekt kompakt Wedeln !!!!!! Ein Allmountian ? Skiercross mit kleinem Radius ?!


Bin auf Euer Fachwissen, Antworten und Anregungen sehr gespannt !!

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Re: Paralellschwung, Buckelpiste -> Top-Ski, Beratung bit

Beitrag von Benna » 25.11.2005 20:02

dargi hat geschrieben:Will ja nicht quer über die Piste (machen nur Spinner ohne zu schauen) (okay wenn's leer ist) sondern eher perfekt kompakt Wedeln !!!!!!
Ui, Ui, da wirst du was zu hören bekommen hier im Forum :D

Um auch konstruktiv zu sein: So weit ich weiß, fährt man in der Buckelpiste wenig taillierte Skier, die nicht zu kurz sein dürfen (entgegen dem weit verbreiteten Glauben, dass man dort extrem kurze Ski fährt).
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Paralellschwung, Buckelpiste -> Top-Ski, Beratung bit

Beitrag von Martina » 25.11.2005 20:15

dargi hat geschrieben: Auch die alte Kurzschwungtechnik habe ich sehr liebgewonnen ! Welche Radien ? Also eher weniger große Radien für Carver ? => Will ja nicht quer über die
Also wenn du wirklich die alte Kurzschwungtechnik fahren oder Wedeln willst, dann ist der Radius völlig egal!
Thema Buckelpisten: Grob gesagt ist auch hier der Radius egal. Die meisten tun sich mit etwas kürzeren Ski in den Buckeln leichter, aber heute fährt man generell ja keine 2m-Latten mehr. So gesehen ist fast alles buckelpistengeeignet.

Benutzeravatar
SON-Boy
Beiträge: 206
Registriert: 09.10.2004 14:22
Vorname: Lutz
Ski: Snowrider (tief und breit)
Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von SON-Boy » 25.11.2005 22:29

Will ja nicht quer über die Piste (machen nur Spinner ohne zu schauen)
Ich hab lang überlegt, was ich dazu schreiben soll. :-?
Aber am besten nix - s´wird von Uwe sowieso ( mit Recht ) wieder herausradiert. :evil:
Jedenfall super 1. Beitrag - willkommen im Forum der Spinner :evil:
MfG SON-Boy

..die 'gelbe Gefahr' mit der Seele eines Abfahrers..
177cm - 14m - 126 / 80 / 118 - Fahrwerk: Somatec RC4 by Leitner

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 25.11.2005 22:40

Na Son-Boy,

ich glaube er hat etwas anderes gemeint und wollte sich nicht gegen das Carven allgemein aussprechen, oder...?
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Paralellschwung, Buckelpiste -> Top-Ski, Beratung bit

Beitrag von urs » 25.11.2005 22:41

dargi hat geschrieben:Viele Test und Zeitschriften mit Test stellen einige Kategorien vor, Buckelpisten geeignet steht nirgens !
hallo dargi

im oktober hab ich in zermatt buckelpistenfahrerInnen von internationaler weltklasse trainieren sehen. mir taten die knie schon beim zuschauen weh. auf alle fälle fuhren sie spezielle skies, relativ weich, schwach tailliert und ca. körperlänge oder etwas mehr. es ist in europa sicherlich eine randdisziplin und für die skiindustrie nicht erste priorität. in übersee siehts etwas besser aus. such doch mal unter dem stichwort "mogul" im netz.

hier noch ein artikel vom Ski Magazine, der auch einzelne mogul skies vorstellt. ist zwar schon zwei jahre alt, einzelne skier dürften aber sicher noch im handel erhältlich sein. ich befürchte aber, dass skier mit solcher taillierung auf der piste wirklich nur zum wedeln taugen. aber das suchst du ja :-D.

gruss urs

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 26.11.2005 01:14

dargi,
einige firmen haben mogul skis (ist kürzer als "buckelpistenski") im angebot und im katalog. du findest sie wohl nicht im laden liegend/stehend in der ecke aber sie können bestimmt bestellt werden.

die ski sind heutzutage nicht mehr so wenig tailliert wie noch in den 90ern, so dass die radien sogar unter 30 m gehen, also etwas rundere schwünge auf der piste auch erlauben würden.
zB
Fischer Lunar 90-62-78/171 cm/26 m, auch 181 cm

K2 CaBrawler 92-66-82/169/25, auch 159 und 179 cm

es gibt auch andere, die sind aber nicht im katalog (zB unsere mitfavoritin für Sestriere Nikola Sudova fährt den Salomon)

dargi
Beiträge: 11
Registriert: 25.11.2005 16:29
Wohnort: Berlin

Schöne konstruktive Hinweise ! Schön, schön

Beitrag von dargi » 26.11.2005 11:31

Ich danke jetzt schon für die konstruktiven Antworten, wobei selbst unter euch nicht ganz klar ist welche Skilänge denn jetzt vorteilhaft ist. Radien groß scheinbar... ?!

Die Skier sollen ja nicht nur Buckelpisten-tauglich sein !


Übrigens: Gegen Carvingskier hab ich inzwischen gar nix, sind eine gute Erfindung, macht echt Spaß mit Speed und leeren Pisten ! Es gibt allerdings wie bei anderem "Schneegeräten" natürlich schwarze Schafe: bedeutet die Carvingtechnik veranlasst quer über die Piste zu peeßen auch als Anfänger und das sollte "verboten" werden. Gefährdet alle anderen und sich selbst. Nur Könner mit Voraussicht und Erfahrung, die fit und bereit sind zu jedem Zeitpunkt auszuweichen und zu bremsen. (Denn nicht jeder der bremst verliert !!).

Ich suche also den perfekten "Allroundski" für meine Bedürfnisse:
Speed, Carving, Wedeln, Buckelpiste und für Schneereiche Tage natürlich fürs Gelände und Tiefschnee. Ruhig liegende Skier im hohem Tempobereich !!!

Ich will doch nicht zuviel, oder ?

Mein Lieblingsgebiet ist übrigens Val Thorens/ Les Trios Vallées

Und suche noch Gruppen für die Woche ab dem 07.01.2006, auch aus Süddeutschland (komme nämlich aus Sinsheim)

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Re: Schöne konstruktive Hinweise ! Schön, schön

Beitrag von fredo » 26.11.2005 11:57

dargi hat geschrieben:.........: bedeutet die Carvingtechnik veranlasst quer über die Piste zu peeßen auch als Anfänger und das sollte "verboten" werden. Gefährdet alle anderen und sich selbst. Nur Könner mit Voraussicht und Erfahrung, die fit und bereit sind zu jedem Zeitpunkt auszuweichen und zu bremsen. (Denn nicht jeder der bremst verliert !!).

.........

Fallls Du so perfekt Ski fährst wie Du es hier darstellst solltest Du auch die Skiregeln kennen die besagen

Der von hinten Kommende hat auszuweichen oder ggf zu bremsen

:wink:
Mit freundlichen Grüßen

Fred

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Schöne konstruktive Hinweise ! Schön, schön

Beitrag von urs » 26.11.2005 13:14

fredo hat geschrieben:Fallls Du so perfekt Ski fährst wie Du es hier darstellst solltest Du auch die Skiregeln kennen die besagen

Der von hinten Kommende hat auszuweichen oder ggf zu bremsen

:wink:
salü fredo

stimmt so uneingeschränkt nicht mehr. konkret besagt die regel 3, dass du den vor dir fahrenden nicht gefährden darfst. die regel 5 wurde aber erweitert. und wenn du hangaufwärts fahren willst, musst du dich vergewissern, dass nix von oben kommt. ich würd mich aber nicht darauf verlassen, dass die regel erst bei einer kurve >90° zum hang zutrifft.

uwe hat die fis regeln sinnvoll kommentiert.

gruss urs

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag