Edelwiser, Atomic Metron, andere Allmountains

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Akaena

Edelwiser, Atomic Metron, andere Allmountains

Beitrag von Akaena » 25.11.2005 14:47

Hallo,
ich möchte mir nach den Leih-Arien der letzten Saison eigene Ski zulegen :)
Ich bin 170cm groß, wiege 65kg und bin ambitionierter Anfänger. Ich fahre keine schwarzen Pisten und habe meinen Spaß am cruisen. Ich bin sportlich, habe aber keine Rennambitionen. Ich kann (noch) nicht toll auf der Kante fahren und stehe noch oft quer :lol:
Das Fahren im Sulz fand ich mit eher schmaleren Ski dann recht anstrengend, deshalb suche ich jetzt einen Allmountain mit breiter Skimitte, der wegen des besseren Auftriebs leichter zu handeln sein sollte.

Nach Durchsicht verschiedener Berichte war mit klar: Ich will einen Edelwiser Swing. Nach Studium der Preise war mir klar: Ich will keinen Edelwiser Swing :-?
Alternativ habe ich dann den Atomic Metron M11 ins Auge gefasst - für 'nen Anfänger aber auch zu teuer :(
Erste Frage: Was -außer dem etwas größeren Radius, dem geringeren Gewicht und den anderen Längenabstufungen - ist der für mich relevante Unterschied z.B. zum Metron M9?
Zweite Frage: Welche Alternativen (Länge ca. 150-160cm, Allmountaincarver mit breiter Skimitte) gibt es noch? Welche sind für meine Belange empfehlenswert?

Ich danke euch für Hinweise, die zu einer (möglichst schnellen) Entscheidung beitragen können - denn der Berg ruft schon ... ihr hört's doch auch 8)

Gruß aus München
(ein Zug'reister, der erst spät zum Skifahren kam aber jetzt heiss ist)

Mike

Beitrag von Mike » 25.11.2005 15:02

Moment einmal: Der Edelwiser (460€) ist Dir zu teuer, aber den Metron M11 (550€ als Auslaufmodell, 700€ der neue) bzw. M9 (400€ als Auslaufmodell, 530€ neu) ziehst Du in Betracht? :o

(Nix versteh...)

Akaena
Beiträge: 1
Registriert: 25.11.2005 14:49

M9 bei iBäh für 300 EUR inkl. Bindg. (Modell 04/05)

Beitrag von Akaena » 25.11.2005 18:56

Mike hat geschrieben:Moment einmal: Der Edelwiser (460€) ist Dir zu teuer, aber den Metron M11 (550€ als Auslaufmodell, 700€ der neue) bzw. M9 (400€ als Auslaufmodell, 530€ neu) ziehst Du in Betracht? :o

(Nix versteh...)
M11 ist auch zu teuer - hab ich doch geschrieben :o
Und den M9 habe ich bei eBay neu als Modell04/05 mit Bindung für 300€ gesehen (guckst du hier - und dafür wollt ihn nicht mal einer haben). Daher dann die Frage nach den relevanten Unterschieden :wink:
300 EUR mit Bindung oder 500+/- EUR ohne Bindung ist schon deutlich - jetzt versteh ... :-D ?

Kann denn jemand was zum Unterschied zwischen M11 und M9 (und den anderen Ms) sagen?

Kann man die Allmountains der verschiedenen Hersteller vergleichen (Atomic Metron, Fischer AMC, HEAD Monster, ELAN Magfire, Edelwiser, was noch?)? Welche Varianten (z.B. AMC 73 oder 77, ...) kommen für mich in Frage?
Neben den eingangs erwähnten Rahmenbedingungen möchte ich halt nicht übermäßig viel Geld ausgeben. Andererseits will ich keinen Billigschrott ... das alte Dilemma :wink:

Danke für eure Hilfe :D

Gruß aus München

Rudolf
Beiträge: 176
Registriert: 30.12.2002 19:34
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Rudolf » 25.11.2005 21:45

Hallo Akaena

der M9 ist etwas weicher als der M11 und hat auch einen etwas größeren Radius. Hab den M9 mal getestet. Läuft locker über Sulz, verspurte Piste und Schneehaufen weg. Ist insgesamt ein toller ski, braucht aber beim Aufkanten etwas mehr Kraft und die "Breitskigedenkminute" bis er zieht. War mir auch einfach zu schwer. Ich will nicht Kraftsport betreiben sondern einfach Skifahren.

Schau dir mal den Fischer AMC 73 genauer an. Liegt im Shape zwischen einem SL und Metron/Edelwieser.
Ist durch die Carbonbauweise relativ leicht. Läßt sich mit Speed fahren, aber auch locker Cruisen. Über verspurte Piste, Sulz und Schneehaufen geht er einfach easy drüber weg.
Meine Lady (170, 60kg fährt den Ski in 164, Radius 14m.
Ich (180/74kg) in 158 Radius 13m. :-D :-D :-D
In der Länge 158 agiler und wendiger als der 164er, für mich ein Funski. Der Ski macht auch nachmittags um 15 Uhr noch Spaß.
Wir haben die Ski im Set mit Bindung bei unserem Händler für je 300€ gekauft.
Da deine Entwicklung weitergeht und du sicher auch mal Carven willst bietet dir der AMC 73 noch viel Potential nach oben.

Gruß Rudolf

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 27.11.2005 12:15

Aber ein Edelwieser hält auch doppelt so lange. (200 Tage sind drinn. Ich glaub kaum dass ein Atomic sich nach 100 Tagen noch gut fährt.)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 27.11.2005 12:43

extremecarver hat geschrieben:Aber ein Edelwieser hält auch doppelt so lange. (200 Tage sind drinn. Ich glaub kaum dass ein Atomic sich nach 100 Tagen noch gut fährt.)

Nur läßt sich ein Atomic nach 2-3 Jahren auf dem SKI-Basar noch gut verkaufen ca 100€ und ein Edelwiser nicht :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Fred

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 27.11.2005 14:11

fredo hat geschrieben:Nur läßt sich ein Atomic nach 2-3 Jahren auf dem SKI-Basar noch gut verkaufen ca 100€ und ein Edelwiser nicht :wink:
Muss es denn ein Basar sein? Den Edelwiser kannst du hier im Forum bestimmt für 100€ + Versand nach 2-3 Jahren verkaufen. :wink:

Marc
Beiträge: 189
Registriert: 19.11.2005 20:57
Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)

Beitrag von Marc » 27.11.2005 18:18

Kann mir jemand bitte sagen was es mit Edelwiser auf sich hat.
Bisher habe ich auserhalb dieses Forums noch nie den Namen Edelwiser gehört.
Was für Arten von Skier machen die? Gute Skier?
Warum halten Edelwiser angeblich 200 Tage?
Fährt einer von euch Edelwiser?
Warum ist die Marke so unbekannt?... und warum hat Edelwiser hier im Forum so einen guten Ruf?

Mfg Marc
... vom Kantengriff überrascht.

Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race

Benutzeravatar
SON-Boy
Beiträge: 206
Registriert: 09.10.2004 14:22
Vorname: Lutz
Ski: Snowrider (tief und breit)
Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von SON-Boy » 27.11.2005 19:50

Marc hat geschrieben:und warum hat Edelwiser hier im Forum so einen guten Ruf?
das hat was mit der Bauweise zu tun - natürlich nur wenn man uneingenommen an bestimmte "Markentreue" herangeht. Da wird nix geschäumt.
Wenn du im :-D Camp05 :-D :lol: :-D :lol: ( 03.12.-10.12.05 ) dabei wärst und das Teil dort (Test)fahren würdest, könnstet du dir diese Frage selbst beantworten. Schau doch mal die Berichte bei Edelwiser ( siehe Skimarken ) an. Das sind doch bestimmt nicht alles "eingekaufte" Schönmacher :roll:
Die Dinger sind einfach gut :wink:
8) SELBER FRESSEN MACHT FETT :oops: :D :D :D
MfG SON-Boy

..die 'gelbe Gefahr' mit der Seele eines Abfahrers..
177cm - 14m - 126 / 80 / 118 - Fahrwerk: Somatec RC4 by Leitner

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 27.11.2005 19:56

Hendrik hat geschrieben:
fredo hat geschrieben:Nur läßt sich ein Atomic nach 2-3 Jahren auf dem SKI-Basar noch gut verkaufen ca 100€ und ein Edelwiser nicht :wink:
Muss es denn ein Basar sein? Den Edelwiser kannst du hier im Forum bestimmt für 100€ + Versand nach 2-3 Jahren verkaufen. :wink:
Nur ist es leider so daß für den Edelwiser incl Bindung und Platte ca 690€ bezahlt werden muß und beispielsweise ein Metron M10 '04/05 Modell (zumindest bei uns in der Region)Anfang-Mitte Februar 2005 bereits für ca. 480€ zu bekommen war

ist doch klar wie dann die Entscheidung ausfällt :wink: (Sorry Edelwiser)
Mit freundlichen Grüßen

Fred

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag