Hallo Leute,
wie sinnvoll ist es, Racecarver kürzer zu fahren? Oder sollte man das wegen der Taillierung grundsätzlich nur bei Fun- oder SL-Carvern machen?
Hintergrund: Ich hab ein Paar 9.20 geschenkt bekommen (hurra!), allerdings sind die nur 170cm lang und ich bin 185cm/65kg und bis jetzt lange Latten (keine Carver) gewohnt gewesen, wobei ich schon gerne ganz flott unterwegs bin. Soll ich versuchen, den gegen einen 180er zu tauschen (wäre unangenehm), oder kann ich der Länge auch etwas Positives abgewinnen?
Bernhard
Mir faellt gerade ein, sogar mein (alter) Monoschi ist deutlich laenger!
Kurzer Racecarver?
ich wiege 13kg mehr als du und fahr meinen rs-ski nur 8cm länger. es langt um rennen zu fahren und zu gewinnen (wenn marcus (noch "etwas" schwerer) nicht immer schneller wär, und der fährt einen genauso "kurzen" ski)
ergo: 170 passt scho, musst ihn halt der kante lang fahren.
zum rutschen ist 180 vielleicht besser
ergo: 170 passt scho, musst ihn halt der kante lang fahren.
zum rutschen ist 180 vielleicht besser
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 27775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ingo#31
07.02.2025 21:38
-
- 18 Antworten
- 8740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
12.05.2025 10:45
-
-
Tiefschneekompatibler Nachfolger für Racecarver?
von M!ke » 12.11.2024 17:47 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 5590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
25.11.2024 14:19
-
-
-
2 Racecarver im Visier (Blizzard HRC/Nordica Dobermann Multigara)
von kaiplan » 01.01.2024 12:33 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 10858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaiplan
04.01.2024 15:22
-