Hallo,
habe folgendes Problem habe mir voriges Jahr den Head e-zon gekauft aber aus irgend einem Grund sitzt er nich mehr optimal (zu groß), hat jemand nen Tip wie ich ihn wieder passend kriege.
Skistiefel zu gross nach einer Saison
Hi Gast,
oh ja, dieses problem kenne ich nur zu gut.
Ich habe mir letztes Jahr einen neuen Skischuh gekauft und im November bereits hat er schon nicht mehr gepasst.
Das liegt einerseits am Innenschuh der sich mit der Zeit dehnt und bei einem "schlechten" Schuh auch an der außenschale, die weicher wird.
Ich nehme meinen alten, weichen und absolut bequemen Schuh nun zum arbeiten mit den kleinen, zum Kurven und Carven aus der winkelstellung reicht der noch dicke. Zum fahren, privat oder im Training nutze ich meinen neuen schuh, für den ich mir gleich noch zwei neue Innenschuhe dazu gekauft habe, damit ich dem weichen Innenschuh vorbeugen kann.
Wenn also nur der Innenschuh "hin" ist, kauf einen neuen, wenn es der gesammte Schuh, einschließlich Schale ist, dann wird das keinen Sinn haben und du benötigst einen neuen Schuh..
viel Glück
Kathrin
oh ja, dieses problem kenne ich nur zu gut.
Ich habe mir letztes Jahr einen neuen Skischuh gekauft und im November bereits hat er schon nicht mehr gepasst.
Das liegt einerseits am Innenschuh der sich mit der Zeit dehnt und bei einem "schlechten" Schuh auch an der außenschale, die weicher wird.
Ich nehme meinen alten, weichen und absolut bequemen Schuh nun zum arbeiten mit den kleinen, zum Kurven und Carven aus der winkelstellung reicht der noch dicke. Zum fahren, privat oder im Training nutze ich meinen neuen schuh, für den ich mir gleich noch zwei neue Innenschuhe dazu gekauft habe, damit ich dem weichen Innenschuh vorbeugen kann.
Wenn also nur der Innenschuh "hin" ist, kauf einen neuen, wenn es der gesammte Schuh, einschließlich Schale ist, dann wird das keinen Sinn haben und du benötigst einen neuen Schuh..
viel Glück
Kathrin
Servus,
nach einer Saison? wurden die Schuhe evtl. erwärmt (Heizung) und dann sofort streng zugemacht? Könnte aber auch an der Pflege der Schuhe liegen. Wenn Du die Schuhe nach dem Fahren nicht richtig trocknest. Ein Raichle-Vertreter hat mir mal gesagt, man sollte den Innenschuh über den ganzen Sommer hinweg ausbauen. Das Material kann dann wieder aufquillen
Gruß Safdä
nach einer Saison? wurden die Schuhe evtl. erwärmt (Heizung) und dann sofort streng zugemacht? Könnte aber auch an der Pflege der Schuhe liegen. Wenn Du die Schuhe nach dem Fahren nicht richtig trocknest. Ein Raichle-Vertreter hat mir mal gesagt, man sollte den Innenschuh über den ganzen Sommer hinweg ausbauen. Das Material kann dann wieder aufquillen
Gruß Safdä
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Anfänger, 2 Meter groß und sensibles Knie…
von m01 » 01.10.2022 20:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:54
-
-
- 0 Antworten
- 10077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
-
Unterschiede Fischer RC4 WC SC der Saison 22/23, 23/24 sowie 24/25
von tschoartschi » 04.12.2024 20:07 » in FISCHER - 3 Antworten
- 3860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
16.12.2024 11:02
-
-
-
Beratung zu neuem Equipment für die anstehende Saison
von Nyron » 04.10.2022 14:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 7599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
16.10.2022 10:54
-