Hier eine kurze Zusammenfassung
fredo
oder um es mit den Worten von Dr. Kuchler zu sagen:
"gerade ein Anfänger benötigt das beste Material"
ivan
WARUM und WOZU???
und wenn der anfänger das beste material fährt, was hat der fortgeschrittene und der experte?
wo bleibt und wie ist die logik?
fredo
Das richtet sich gegen die typische „Anfänger- Philosophie“:
„ich bin Anfänger und brauch nix besonderes“
Einem technisch versierten Skifahrer ist es möglich mit jedem Ski den Berg hinunterzufahren
(auch z.B. einem ausgelatschen Pommes)
der Anfänger benötigt aber die beste Materialunterstützung, die er bekommen kann; also hochwertiges modernes Material (guter Allrounder mit kurzemRadius) das möglicht gut die noch fehlende Technik „ausbügelt“
ivan
okay, wenn wir statt "das beste" lieber "das für ihn optimale" sagen, also
"ein Anfänger benötigt das für ihn optimale material",
finde ich es akzeptabel
aber: "das optimale material" sollte ja möglichst jeder/jede fahren, nicht nur eine skiläufer-gruppe!
und warum sollte ein anfänger bessere materialunterstützung bekommen als ein experte?
guter fahrer kommt zwar runter auch mit einem schlechten ski (vielleicht sogar nur auf den schuhsohlen oder auf dem langlaufski), warum sollte er es aber tun und was für einen genuss würde er haben?
und:
kann wirklich "hochwertiges modernes Material" die fehlende technik "ausbügeln"?
fehlende technik bedeutet ja auch, das der fahrer das potential des hochwertigen materials nicht genügend ausnützen kann!
ich verstehe natürlich, was damit Walter gemeint hatte:
auch ein anfänger hat recht auf gute ausrüstung, weil alter kram die lernfortschritte erschwert und den neuling demotivieren kann
wenn etwas haarspliterei erlaubt ist, finde ich "das beste" etwas übertrieben und eine nicht ganz glückliche wortwahl - egal wer da zitiert wird
fredo