Guten Tag,
Bevor nun der Kauf neuer Skier entgültig getätigt wird (siehe Frage zur Qualität), eine zusätzliche Frage zur "Skihärte". In anderen Themen habe ich des öfteren gelesen, dass merkliche Unterschiede im Aufkant- und Fahrverhalten zwischen "weichen" und "harten" Skiern bestehen. Auch durchaus nachvollziehbar.
Kann man aber nun pauschal sagen, dass für einen Carving-Einsteiger (wie mich, der bisher im gemütlichen Drift fuhr) weiche Skier besser sind als harte? Oder anders formuliert: Von welchen Kriterien hängt es ab, weiche oder härtere Ski zu nehmen?
Mir ist durchaus klar, dass ich nur durch testen den richtigen Ski für mich finde, aber für die Vorauswahl wäre eine solche Entscheidungshilfe bestimmt von Vorteil.
Nachdem ich in einer Sportabteilung testweise einige Skier durchgebogen habe (Skiende am Boden, Spitze gehalten und an Bindung durchgedrückt), konnte ich durchaus große Unterschiede merken. Sofern dieser "Biege-Test" überhaupt eine Aussage über die Skihärte geben kann.
Der anwesende Verkäufer war leider nur "zur Aushilfe" und konnte mir dazu keine klärende Anwort geben.
Ich hoffe hier habe ich mehr Glück.
viele Grüße.
Rudi
Carving-Einsteiger: weicher oder harter Ski?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Hallo Rudi,
die "Durchbiege-Steifigkeit" (genannt Flex) ist nicht sooo grundlegend im Einsteigerbereich, sondern eher für das "aus der Kurve raus Fahren" bei Fortgeschrittenen. Berücksichtigen sollte man es jedoch bei SEHR leichten oder schweren Personen.
Du meinst wohl eher die "Verwindungs-Steifigkeit" (genannt Torsion). Hierbei geht es darum, wie steif ein Ski bezüglich Verwindung / Verdrehung in der Längsachse ist. Das bedeutet beim Aufkanten eines Ski: Werden Schaufel und Skiende gleich stark aufgekantet, oder "verdreht" der Ski, wobei vorne und hinten weniger stark aufgekantet wird.
Bei Einsteigern / Einsteigerskiern hat eine weichere Torsionssteifigkeit den Vorteil, dass ein leichtes (ungewolltes) Aufkanten die Schaufel und das Skiende NICHT so stark "greifen" lässt und der Ski direkt einlenkt bzw. "verschneidet".
Bei "Könnern" und z.B. Slalom-Carvern hat eine harte Torsionssteifigkeit den Vorteil, dass leichtes (dann meist gewolltes) Aufkanten auch direkt zu einem exakten Greifen der Schaufel und somit zum exakten Einlenken führt.
die "Durchbiege-Steifigkeit" (genannt Flex) ist nicht sooo grundlegend im Einsteigerbereich, sondern eher für das "aus der Kurve raus Fahren" bei Fortgeschrittenen. Berücksichtigen sollte man es jedoch bei SEHR leichten oder schweren Personen.
Du meinst wohl eher die "Verwindungs-Steifigkeit" (genannt Torsion). Hierbei geht es darum, wie steif ein Ski bezüglich Verwindung / Verdrehung in der Längsachse ist. Das bedeutet beim Aufkanten eines Ski: Werden Schaufel und Skiende gleich stark aufgekantet, oder "verdreht" der Ski, wobei vorne und hinten weniger stark aufgekantet wird.
Bei Einsteigern / Einsteigerskiern hat eine weichere Torsionssteifigkeit den Vorteil, dass ein leichtes (ungewolltes) Aufkanten die Schaufel und das Skiende NICHT so stark "greifen" lässt und der Ski direkt einlenkt bzw. "verschneidet".
Bei "Könnern" und z.B. Slalom-Carvern hat eine harte Torsionssteifigkeit den Vorteil, dass leichtes (dann meist gewolltes) Aufkanten auch direkt zu einem exakten Greifen der Schaufel und somit zum exakten Einlenken führt.
Uwe
Als Carver-Neuling ist die Flex-härte nicht so sehr entscheidend. Viel wichtiger ist die harmonische Biegelinie (auch wenn Du in der Bindung stehts). Es ist eigentlich egal ob dies mit wenig oder viel Kraftaufwand geschiet. Mit einem weicheren Ski kannst Du den Radius in einem grösseren Bereich beinflussen (beim selben Kraftaufwand)
Dies setzt aber auch ein gewisses fahrerisches Können voraus. Um das Carving-feeling zu erlernen ist wohl eine mittlere Härte am geeignesten.
gruss rolf
Dies setzt aber auch ein gewisses fahrerisches Können voraus. Um das Carving-feeling zu erlernen ist wohl eine mittlere Härte am geeignesten.
gruss rolf
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 25859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-
-
- 6 Antworten
- 9339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
06.01.2024 15:08
-
- 5 Antworten
- 9893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirschejerryy
21.03.2025 08:26
-
- 4 Antworten
- 7444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von untitled
10.02.2025 20:44
-
- 6 Antworten
- 6264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
26.01.2025 20:44
-
- 7 Antworten
- 9843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 0Tobi0
25.01.2024 11:37
-
- 0 Antworten
- 23948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
- 8 Antworten
- 132780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timobb
19.03.2025 09:45