"antiker" Ski mit Klappmechanismus? (Bilder online

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

"antiker" Ski mit Klappmechanismus? (Bilder online

Beitrag von PK » 15.11.2004 14:40

Hei Antik-Experten,
hab aufn Flohmarkt einen antiken(?) Ski ergattert den man anscheinend zusammenklappen kann. Zumindest ist unter der Bindung sowas wie ein Klappmechanismus. Der Ski ist also mittig zweigeteilt, verbunden nur durch zwei "Flacheisenscharniere". Sonstige Besonderheiten: Vollholz (noch ohne Stahlkanten) vorne starrer metallener "Schuh" und Federzugbindung.

Fotos kann ich leider erst morgen bieten. Hab zwar schon welche gemacht aber irgendwie spinnt heute unser Server. :cry:

Schon heute aber die Frage an die Antik-Experten unter Euch:
Kennt jemand diesen Ski? (ca. Alter, Herkunft bzw Hersteller, usw.)
gegoogelt hab ich schon... nix gefunden.

p.s.
Soll evtl. ein Geschenk werden. Möchte aber vorher wissen ob die Ski "interessant" sind oder nur wertloses Brennholz. Nicht das ich mich da womöglich blamiere... Meinen Bekannten zu fragen scheidet jedenfalls aus... soll doch ne Überraschung werden.
Zuletzt geändert von PK am 16.11.2004 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 15.11.2004 16:14

Hallo Peter,
ich fahre noch diese woche über München in die Alpen.
was willst du für die ski?
hab nie so was gesehen auch im bild nicht, auch nicht davon gehört.
könnte es ein militär-modell sein?
für jemand brennholz :( , für einen anderen ein megageschenk :lol:
BTW, wir älteren sind mit dem Hannes Schneider nicht in die schule gegangen :o .
(hab ihn knapp verpasst: er war kurz schon weg, als ich in die erste klasse kam :D)

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 15.11.2004 18:33

Hei Ivan,
also die Dinger sind (leider) fest verplant. Sind für nen Kumpel der seine Bauernstube damit schmücken will. Bild gibts wie versprochen Morgen...bin schon auf Dein Expertenurteil gespannt. Sollten die echt vom Militär sein, wärs ja doppelt gut. Er war bei den Gebirgsjägern, allerdings zu späterer Zeit. Er ist 24.

Aber vorbeikommen kannst trotzdem gerne, die Ski sind zwar unerreichbar, aber a Weißbier oder nen Kaffee gibts auf alle Fälle. :D
Servus aus Bayern!
Peter.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Bilder sind nun online

Beitrag von PK » 16.11.2004 10:34

Hei Leutz,
hier nun endlich die Bilder:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

Mehr Fotos und in besserer Qualität hier: Klappski

Viel Spaß beim schmökern.
Wär sehr hilfreich wenn jemand ne Idee hätte zwecks Herkunft, Alter, usw...
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 16.11.2004 11:34

Peter, danke für die kaffee-einladung, aber ich fahre fast immer nachts und bin froh, München und umgebung hinter mir zu haben (es geht um verkehr, sonst nichts dagegen :).
ich werde auf den ski den Walter Kuchler aufmerksam machen, der hat im schuppen eine reiche sammlung und könnte was wissen.
BTW, der ski ist einfach irre. sei glücklich, so was gefunden zu haben. das beste geschenk, das ein freund von mir seit jahren bekommen hat, war die original Zdarsky-bindung, baujahr um 1900 :P

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 16.11.2004 11:48

Ok, Ivan.
Lass von Dir hören wennste was in Erfahrung gebracht hast.
E-Mail steht auf der Bilderseite, oder gib hier übers Forum Bescheid. Würd mich freuen!

Sieht fast so aus, als wären die 15,- Euro Kaufpreis doch nicht "umsonst" gewesen. 8)
Servus aus Bayern!
Peter.

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 16.11.2004 12:15

PK hat geschrieben:...der seine Bauernstube damit schmücken will. Bild gibts wie versprochen Morgen...
Bitte !
Nicht bohren, gell? :o Die Dinger sind der Mega-Hammer!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 16.11.2004 13:09

PK hat geschrieben:Sieht fast so aus, als wären die 15,- Euro Kaufpreis doch nicht "umsonst" gewesen. 8)
wirst du uns ski-nostalgiker noch lange quälen? :(

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 16.11.2004 16:25

Hi Ivan,
hab ich doch glatt eine 0 hinter 15 vergessen. Gehts dir wieder besser? :wink:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ab hier erst weiterlesen wenn Du gute Nerven hast.
Das mit der "0" war Spaß!

Im Ernst. Hatte da halt einfach Glück. War eigentlich garnicht ernsthaft auf der Suche nach alten Ski, lagen einfach irgendwo unterm Verkaufstisch und für "alte Holzski für die Bauernstube" wollte ich auch nicht soviel ausgeben. Die wurden mir für die 15,- schier aufgedrängt. "Einfache" Holzlatten findet man hier und da immer wieder unter 10,- oder gar geschenkt. Den Klapperatismus hab ich dann erst zuhause gesehen als ich die Ski von Staub und Dreck befreit habe....

Mal was anderes. Wieviel Euros verschenk ich da eigentlich?
(grob geschätzt...)
Nur Interessenhalber, werde hier nun bestimmt keine Online-Auktion starten!
Servus aus Bayern!
Peter.

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 16.11.2004 16:35

PK hat geschrieben:Mal was anderes. Wieviel Euros verschenk ich da eigentlich?
(grob geschätzt...)
Nur Interessenhalber, werde hier nun bestimmt keine Online-Auktion starten!
Also ich denke unter Liebhabern könnte das gut 100-1000 € bringen, aber wenn Du es genauer wissen willst:

Post-Anschrift:
Bayerischer Rundfunk
Redaktion Kunst & Krempel
Floriansmühlstraße 60
80939 München

Telefon / Fax:
Tel.: 089/3806 - 54 88
FAX: 089/3806 - 77 55

E-Mail:
kunstundkrempel@br-online.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag