Anfängerski bei Ebay kaufen?
Anfängerski bei Ebay kaufen?
Hallo,
Ich bin noch Anfängerin, habe bisher einen Skikurs gemacht. Skier habe ich bisher immer geliehen. Jetzt überlege ich mir, für meinen nächsten Urlaub ein paar Skier (möglichst günstig) zu kaufen.
Bei Ebay habe ich zwei günstige Angebote gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=23568
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=40901
Leider finde ich keine Informationen über diese Skier. In diesem Forum wird mehrmals gesagt, dass es keine wirklich schlechten Skier mehr gibt. Da ich auch nicht unbedingt die "Crack"-Skier brauche, sondern eine preiswerte Alternative für vielleicht 1 oder 2 Jahre suche, würde ich Euch gerne fragen:
1) Kennt Ihr diese Skier?
2) Mache ich da ggf. einen schweren Fehler und sollte doch lieber deutlich teurere Skier kaufen?
Danke für Eure Hilfe.
Isabel
P.S.: Ach, ich bin 32, wiege 60kg und bin 175 gross. Als Skiegrösse dachte ich an 160cm.
Ich bin noch Anfängerin, habe bisher einen Skikurs gemacht. Skier habe ich bisher immer geliehen. Jetzt überlege ich mir, für meinen nächsten Urlaub ein paar Skier (möglichst günstig) zu kaufen.
Bei Ebay habe ich zwei günstige Angebote gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=23568
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=40901
Leider finde ich keine Informationen über diese Skier. In diesem Forum wird mehrmals gesagt, dass es keine wirklich schlechten Skier mehr gibt. Da ich auch nicht unbedingt die "Crack"-Skier brauche, sondern eine preiswerte Alternative für vielleicht 1 oder 2 Jahre suche, würde ich Euch gerne fragen:
1) Kennt Ihr diese Skier?
2) Mache ich da ggf. einen schweren Fehler und sollte doch lieber deutlich teurere Skier kaufen?
Danke für Eure Hilfe.
Isabel
P.S.: Ach, ich bin 32, wiege 60kg und bin 175 gross. Als Skiegrösse dachte ich an 160cm.
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Die Ski sind sicher in Ordnung und ob sie dir gefallen beim Fahren weisst du bei ebay ja auch nicht weniger als wenn du sie im Laden kaufst. Ob die Preise günstiger sind, weiss ich leider nicht.
Wie lange waren denn die Ski, die du im Kurs gefahren bist? Im Zweifelsfalle würde ich die gleiche Länge wählen, wenn du nicht grad mit Shorties (<140cm) angefangen hast.
Wie lange waren denn die Ski, die du im Kurs gefahren bist? Im Zweifelsfalle würde ich die gleiche Länge wählen, wenn du nicht grad mit Shorties (<140cm) angefangen hast.
Hallo Martina,
danke für die Antwort. Länge im Skikurs hatte ich, glaube ich, auch ca 160cm.
Ich bin mir eher bei der Skiauswahl unsicher. Hier wird soviel über Skier diskutiert, und ich verstehe davon i.A. gar nix.
Aber wenn ich jetzt in ein Skigeschäft gehe, verkauft mir der Verkäufer sicherlich auch irgendein Ski, den er gerade da hat.
Natürlich könnte ich mir auch weiterhin Skier ausleihen. Aber das kostet für eine Woche meistens auch schon so um die 150 Euro. Da kann man ja eben auch schon fast welche kaufen, zumindest bei Ebay. Wenn ich dann nach 1 oder 2 Jahren so gut bin, dass ich deutliche Unterschiede zwsichen den Skiern merke, kann ich mir ja immer noch einen neuen, teureren kaufen, oder?
Aber ich möchte auch nicht den totalen Fehler machen. Und da ich eben keine Infos zu den Skiern finde, wollte ich gerne vorher mal nachfragen, ob die irgendjemand kennt.
Danke für Eure Hilfe,
Isabel
danke für die Antwort. Länge im Skikurs hatte ich, glaube ich, auch ca 160cm.
Ich bin mir eher bei der Skiauswahl unsicher. Hier wird soviel über Skier diskutiert, und ich verstehe davon i.A. gar nix.
Aber wenn ich jetzt in ein Skigeschäft gehe, verkauft mir der Verkäufer sicherlich auch irgendein Ski, den er gerade da hat.
Natürlich könnte ich mir auch weiterhin Skier ausleihen. Aber das kostet für eine Woche meistens auch schon so um die 150 Euro. Da kann man ja eben auch schon fast welche kaufen, zumindest bei Ebay. Wenn ich dann nach 1 oder 2 Jahren so gut bin, dass ich deutliche Unterschiede zwsichen den Skiern merke, kann ich mir ja immer noch einen neuen, teureren kaufen, oder?

Aber ich möchte auch nicht den totalen Fehler machen. Und da ich eben keine Infos zu den Skiern finde, wollte ich gerne vorher mal nachfragen, ob die irgendjemand kennt.
Danke für Eure Hilfe,
Isabel
Liebe Isabel,
leider ist es fast unmöglich dir in diesem Fall eine Empfehlung zu geben.Ob Ski gut oder schlecht für einen sind,merkt man erst,wenn man sie gefahren hat.Wenn du die Länge nicht mehr weißt,die du im Skikurs hattest,ist das noch schwieriger,160 cm sind evtl zu lang,du könntest dich schwer tun Lernfortschritte zu machen.150cm könnten zu kurz sein,so dass du bereits nächstes Jahr längere kaufen müßtest.....
Ein Weg aus dieser Misere,wäre vielleicht diese Saison noch einmal einen Skikurs zu machen und dann den Lehrer um Rat fragen.Nach Beurteilung deines Fahrkönnens kann man die o.g. Fragen genau beantworten.So hättest du die Sicherheit,dass du mit etwas mehr know how an den Skikauf herangehen könntest.
Es ist meist nicht förderlich,an der falschen Stelle aufs Geld zu achten
Liebe Grüße
Beate
leider ist es fast unmöglich dir in diesem Fall eine Empfehlung zu geben.Ob Ski gut oder schlecht für einen sind,merkt man erst,wenn man sie gefahren hat.Wenn du die Länge nicht mehr weißt,die du im Skikurs hattest,ist das noch schwieriger,160 cm sind evtl zu lang,du könntest dich schwer tun Lernfortschritte zu machen.150cm könnten zu kurz sein,so dass du bereits nächstes Jahr längere kaufen müßtest.....

Nicht alle Skiverkäufer sind so.Es gibt sehr gute Geschäfte mit excellenter Beratung.Leider kommen die meisten Leute in ein Sportgeschäft mit der Vorstellung einen Mercedes zum Preis eines Skoda erwerben zu wollen und wünschen noch eine ausführliche Beratung dazu.Ein nette Diskussion zu diesem Thema hierzu gibts auch unter diesem ThemaAber wenn ich jetzt in ein Skigeschäft gehe, verkauft mir der Verkäufer sicherlich auch irgendein Ski, den er gerade da hat.
Ein Weg aus dieser Misere,wäre vielleicht diese Saison noch einmal einen Skikurs zu machen und dann den Lehrer um Rat fragen.Nach Beurteilung deines Fahrkönnens kann man die o.g. Fragen genau beantworten.So hättest du die Sicherheit,dass du mit etwas mehr know how an den Skikauf herangehen könntest.
Es ist meist nicht förderlich,an der falschen Stelle aufs Geld zu achten

Liebe Grüße
Beate
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
hallo isabelIsabel hat geschrieben:Natürlich könnte ich mir auch weiterhin Skier ausleihen. Aber das kostet für eine Woche meistens auch schon so um die 150 Euro. Da kann man ja eben auch schon fast welche kaufen
die beiden skier, die du im auge hast, finden sich nicht mal auf der homepage der hersteller. es sind irgendwelche sondermodelle und du hast kaum die möglichkeit, einen korrekten preisvergleich zu machen.
ich verstehe, dass du noch nicht allzu viel für skier ausgeben willst, bin aber wie beate nicht unbedingt ein anhänger der schnäppchenjägerei. eine möglichkeit, die ich selbst schon genutzt habe, ist, dass du verschiedene leihskier testest und dann direkt den leihski kaufst, sofern der verleiher das anbietet. er sollte jedoch maximal eine saison gefahren worden sein. der ski hält mindestens noch 2 jahre und du bekommst für gutes geld einen wirklich passenden ski.
gruss urs
Tja, dann werde ich wohl doch noch einmal wieder Skier leihen. Ich glaube, das mit dem Kaufen kann ich wohl erst machen, wenn ich mal richtig fahren kann. (Es tut nur meiner ökonomischen Seele weh, wenn ich dran denke, dass ich in diesen 2-3 Jahren so glatt ca. 400-600 Euro für Leihgebühren bezahlt haben werde
)
Liebe Beate: Du hast vermutlich recht, wenn Du sagst, dass es auch ordentliche Verkäufer gibt, nur wo? Meine Erfahrungen sehen in etwa so aus:
Ich: "Ich möchte einen Ski kaufen."
Verkäufer: "Wieviel möchten Sie denn anlegen?"
I: "Na, lieber nicht so viel."
V: "Was fahren Sie denn? Tiefschnee oder Piste?"
I: "Ohh, nur Piste. Ich bin noch Anfänger."
V: "Dann empfehle ich Ihnen den Head i.SL. Das ist ein guter Allrounder."
So oder so ähnlich sieht das meistens aus. Die empfohlenen Skier haben zumeist die Eigenschaft, dass sie 1.) zufälligerweise auch gerade auf Lager sind (ich habe noch nie erlebt, dass einer sagte, "der xxx wäre gut, aber den habe ich gerade nicht da") und 2.) jeweils immer eher die teueren Skies waren (sprich der Mercedes). Dabei reicht mir eigentlich auch ein Skoda... Denn auch ein Skoda ist doch ein gutes Auto, oder?
Na ja, vielleicht klappt das ja mit dem Leihen und dann vergünstigt kaufen.
Vielen Dank erstmal an alle
Isabel

Liebe Beate: Du hast vermutlich recht, wenn Du sagst, dass es auch ordentliche Verkäufer gibt, nur wo? Meine Erfahrungen sehen in etwa so aus:
Ich: "Ich möchte einen Ski kaufen."
Verkäufer: "Wieviel möchten Sie denn anlegen?"
I: "Na, lieber nicht so viel."
V: "Was fahren Sie denn? Tiefschnee oder Piste?"
I: "Ohh, nur Piste. Ich bin noch Anfänger."
V: "Dann empfehle ich Ihnen den Head i.SL. Das ist ein guter Allrounder."
So oder so ähnlich sieht das meistens aus. Die empfohlenen Skier haben zumeist die Eigenschaft, dass sie 1.) zufälligerweise auch gerade auf Lager sind (ich habe noch nie erlebt, dass einer sagte, "der xxx wäre gut, aber den habe ich gerade nicht da") und 2.) jeweils immer eher die teueren Skies waren (sprich der Mercedes). Dabei reicht mir eigentlich auch ein Skoda... Denn auch ein Skoda ist doch ein gutes Auto, oder?
Na ja, vielleicht klappt das ja mit dem Leihen und dann vergünstigt kaufen.
Vielen Dank erstmal an alle
Isabel
Hi Isabell,
ERST MAL LEIHEN UND DANN GÜNSTIG KAUFEN -
Ist die beste Idee die es gibt in Deinem Fall.
Denn nur so bekommst Du das richtige Gefühl und die eigenen Eindrücke sind eine gute Erfahrung.
Da kann Dir kein noch so alter Hase den richtigen Tipp geben.
Denn die unsere Anfängerjahre liegen doch wohl schon einiges zurück.
Meine ersten Skieer waren Made by Opa mit Lederriemen drauf.
Es wäre wohl sehr skuril die Technik zu beschreiben.
Kaufe meine Ski auch immer in der Nachsaison in einem Testcenter, nachdem ich sie probiert habe.
Abzuraten ist nur von den sogenannten Salomon-Showrooms was dort geboten wird ist eher eine Frechheit.

ERST MAL LEIHEN UND DANN GÜNSTIG KAUFEN -
Ist die beste Idee die es gibt in Deinem Fall.
Denn nur so bekommst Du das richtige Gefühl und die eigenen Eindrücke sind eine gute Erfahrung.
Da kann Dir kein noch so alter Hase den richtigen Tipp geben.
Denn die unsere Anfängerjahre liegen doch wohl schon einiges zurück.
Meine ersten Skieer waren Made by Opa mit Lederriemen drauf.
Es wäre wohl sehr skuril die Technik zu beschreiben.
Kaufe meine Ski auch immer in der Nachsaison in einem Testcenter, nachdem ich sie probiert habe.
Abzuraten ist nur von den sogenannten Salomon-Showrooms was dort geboten wird ist eher eine Frechheit.

Mit sonnigen Grüßen
Julian
Julian
Liebe Isabel,
wenn du schreibst,in welcher Stadt du deine Ski kaufen würdest,kann dir vielleicht jemand einen guten Tip bzgl eines Fachgeschäftes geben.Ansonsten könnte ich dir eine Mailadresse eines sehr guten Bekannten geben,in dessen Geschäft ich seit Jahren Stammkundin bin und der mich wirklich immer sehr gut beraten hat.Bei Interesse mail mich an,ich sende sie dir gern.
Sei nicht frustriert wegen der Antworten,die du bekommen hast!Wir haben wirklich,so denke ich,alle versucht nach bestem Wissen deine Frage zu beantworten.
Bei uns in Braunschweig stehen zZt noch viele Modelle der vergangenen Saison in den Sportgeschäften.Nicht nur die Hochpreismodell,sondern insbesondere die Kategorie Allroundcarver!
Liebe Grüße
Beate
wenn du schreibst,in welcher Stadt du deine Ski kaufen würdest,kann dir vielleicht jemand einen guten Tip bzgl eines Fachgeschäftes geben.Ansonsten könnte ich dir eine Mailadresse eines sehr guten Bekannten geben,in dessen Geschäft ich seit Jahren Stammkundin bin und der mich wirklich immer sehr gut beraten hat.Bei Interesse mail mich an,ich sende sie dir gern.
Sei nicht frustriert wegen der Antworten,die du bekommen hast!Wir haben wirklich,so denke ich,alle versucht nach bestem Wissen deine Frage zu beantworten.
Bei uns in Braunschweig stehen zZt noch viele Modelle der vergangenen Saison in den Sportgeschäften.Nicht nur die Hochpreismodell,sondern insbesondere die Kategorie Allroundcarver!
Liebe Grüße
Beate
Hallo Beate,
sorry, wenn das so klingt. Ich bin nicht frustriert wegen Euren Antworten.
Ganz im Gegenteil. Ich freue mich sehr, dass Ihr mir hier hilft.
Es ist nur eben so, dass ich dachte, fast alle Ski seien heute nicht schlecht, und das ich als Anfängerin den Unterschied kaum merken würde. Und dann hätte ich die Kosten ein wenig besser im Griff für die nächsten Skifahrtage, als wenn ich immer neu Skier leihen müsste. Ich bräuchte mich dann auch nicht immer an neue Skier zu gewöhnen und auch nicht immer in den Verleihläden warten.
Aber Ihr habt bestimmt recht: Wenn ich noch ein paarmal Skier leihe, finde ich vielleicht auch mal ein gutes Angebot, wo ich die Skier nach dem Leihen übernehmen kann. Vielleicht merke ich ja auch mal eher Unterschiede zwischen den Skiern und bin dann letztendlich eher von einem bestimmten Ski überzeugt.
Urs, sag mal: Siehst Du wirklich so aus ?
(ehrlich) vielen Dank und liebe Grüße
Isabel
sorry, wenn das so klingt. Ich bin nicht frustriert wegen Euren Antworten.

Es ist nur eben so, dass ich dachte, fast alle Ski seien heute nicht schlecht, und das ich als Anfängerin den Unterschied kaum merken würde. Und dann hätte ich die Kosten ein wenig besser im Griff für die nächsten Skifahrtage, als wenn ich immer neu Skier leihen müsste. Ich bräuchte mich dann auch nicht immer an neue Skier zu gewöhnen und auch nicht immer in den Verleihläden warten.
Aber Ihr habt bestimmt recht: Wenn ich noch ein paarmal Skier leihe, finde ich vielleicht auch mal ein gutes Angebot, wo ich die Skier nach dem Leihen übernehmen kann. Vielleicht merke ich ja auch mal eher Unterschiede zwischen den Skiern und bin dann letztendlich eher von einem bestimmten Ski überzeugt.
Urs, sag mal: Siehst Du wirklich so aus ?

(ehrlich) vielen Dank und liebe Grüße
Isabel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 6051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
06.03.2023 11:56
-
- 3 Antworten
- 1854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
28.03.2025 18:52
-
- 3 Antworten
- 9130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
20.09.2024 09:52
-
- 54 Antworten
- 19757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uncle Nobby
04.12.2024 15:36
-
- 11 Antworten
- 21212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
-
20 Jahre alte Ski ersetzen. Mieten oder kaufen?
von Knarf Rellöm » 04.12.2024 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 4981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Knarf Rellöm
13.12.2024 13:10
-