ich könnt ja eigentlich schon fast drüber grinsen, aber dafür is es mir dann doch zu Ernst.
In der aktuellen "Aktiv" steht wieder ein Bericht über die Skilängenwahl.
Gut und schön, haben wir ja schon oft genug Platt getreten, nun steht da wieder mal, das nur das Tempo und das Können die Skilänge bestimmen und nicht die Körpergröße

Ist ja gut und schön, ich müsste als meinen Ski mit einer Länge von 170 fahren, weil schnell unterwegs und sicher und so..
Könnte ich auch fahren alles kein Thema, bin ich ja lange gefahren, aber ist das der richtige Weg einen "kunden" zu beraten?
Krasses Beispiel ist hier meine Mutter.
Selber eine Körpergröße von knapp 153cm fährt sie recht gut. Guter und sicherer Parallelschwung, ich würde sie ohne Bedenken in eine sehr gute Gruppe 2 einteilen, weil sie keinerlei Ambitionen auf Gelände oder Buckel fahren hat, wenns ne ruhige 1er Gruppe gibt, kommt sie da auch locker mit.
Vom Fahrstil her, fährt sie nen tick vorsichtiger aber sicher.
Sie müsste also auch zwischen 165 und 170 fahren, weil der Ski ja seine Fahreigenschaften nicht ändern *grübel*
Aber gaanz ehrlich!
ICH würde meiner Mom NIE einen so langen Ski empfehlen.
Sie fährt jetzt der Zeit einen 145 langen Atomic und kommt damit sehr sehr gut zurecht.
Ich selber fahre meiner Meinung nach schon einen recht langen Ski (SL11 in 157 bei 165) und bekomme immer wieder gesagt ich solle den kürzeren fahren, der is mir aber zu kurz..
Was sagt denn ihr dazu?
Wie beratet denn ihr (die Skilehrer unter uns) eure Gäste wenn sie nach der Länge fragen?
Was erzählt ihr (verkäufer) Kunden die kommen?
Was habt ihr erzählt bekommen?
Bin wissensbegierig und gespannt was ihr so sagt
LG
Kathrin (die ihren Urlaub abgesagt hat, weil net laufen kann *grumml*)