Hallo!
Ich möchte endlich wieder mit dem Skifahren anfangen, bin zwar früher (vor sieben Jahren) mal gefahren, denke aber, dass ich mich als ziemlichen Anfänger bezeichnen kann *g!
Nun bin ich auf der Suche nach passenden Carving-Skiern für mich. Diese Frage stellen hier zwar wahrscheinlich viele, aber ich hoffe, trotzdem ein paar nützliche Tips erhalten zu können!
Ich bin 19 Jahre alt, 1,66m groß und wiege ca. 48 kg. Ich hätte folgendes Angebot:
Verse 5.5, 160 cm lang, Radius 16, Side-Cut 107/73/96. Wär das was für mich? Oder worauf sollte ich achten?
Vielen Dank, lg,
Simone
Anfänger-Carver
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Ich kenn den Ski nicht, aber ein 16er Radius ist zum (wieder-)anfangen sicher ok.
Als Alrternative würde sich für dich wahrscheinlich anbieten, Ski zu mieten uns so verschiedene zu probieren. Dann kaufst du sicher nichts falsches.
Aber wenn du ein gutes Angebot für den Ski hast, dann warum nicht. Einzige Vorbehalte würde ich ev. anmelden, weil du sehr leicht bist. Dann darf der Ski nicht zu hart sein. Aber wenns nicht irgend ein wildes Modell ist (und das ist es vermutlich nicht, sondern ein Allrounder), dann sollte das schon i.O. gehen.
Was sollst du denn für den Ski zahlen? Ist er neu oder gebraucht?
Als Alrternative würde sich für dich wahrscheinlich anbieten, Ski zu mieten uns so verschiedene zu probieren. Dann kaufst du sicher nichts falsches.
Aber wenn du ein gutes Angebot für den Ski hast, dann warum nicht. Einzige Vorbehalte würde ich ev. anmelden, weil du sehr leicht bist. Dann darf der Ski nicht zu hart sein. Aber wenns nicht irgend ein wildes Modell ist (und das ist es vermutlich nicht, sondern ein Allrounder), dann sollte das schon i.O. gehen.
Was sollst du denn für den Ski zahlen? Ist er neu oder gebraucht?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Hallo,
dieser Verse kenne ich zwar nicht, da er aber 73 mm breit ist, scheint es eher ein Freeride/Crosscarver zu sein. Das ist wahrscheinlich nicht so interessant; siehe meinen Skitest (ist wohl ab heute abend online). Dort hatten wir auch einen "breiten Allrounder", mit dem die Leute nicht so viel Spaß hatten.
160cm wäre mir für Dich auch etwas zu lang; 150 - 155 cm reichen vollkommen.
Wenn Du glaubst, dass Du schnell besser wirst und Dir einen Ski kaufen willst, der Dich auch noch "ein paar Jahre" begleitet", dass schau Dir im Skitest mal die Slalomcarver an.
... so, dann mach ich mal den Skitest fertig ...
dieser Verse kenne ich zwar nicht, da er aber 73 mm breit ist, scheint es eher ein Freeride/Crosscarver zu sein. Das ist wahrscheinlich nicht so interessant; siehe meinen Skitest (ist wohl ab heute abend online). Dort hatten wir auch einen "breiten Allrounder", mit dem die Leute nicht so viel Spaß hatten.
160cm wäre mir für Dich auch etwas zu lang; 150 - 155 cm reichen vollkommen.
Wenn Du glaubst, dass Du schnell besser wirst und Dir einen Ski kaufen willst, der Dich auch noch "ein paar Jahre" begleitet", dass schau Dir im Skitest mal die Slalomcarver an.
... so, dann mach ich mal den Skitest fertig ...
Uwe
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Ich habe recht gute Erfahrungen gemacht mit "Freeridern/Crosscarvern" für Leute, die nicht sooo gut und vor allem nicht sooo schnell fahren. Da sie in der Mitte breit sind, sind sie beim umkanten etwas träger. Das hat den Effekt, dass man nicht das Gefühl hat, der Ski reagiere unberechenbar (ist natürlich subjektiv, kommt nur daher, dass man mehr Zeit hat). Auch sind die "breiten" prima, wenn die Piste mal nicht optimal sind, d.h. Schneehaufen rumliegen oder wenns schneit und Neuschnee da ist. Das kommt in der Halle natürlich nicht vor, Uwe 
Ein etwas kürzerer Ski wäre vor allem deshalb gut, weil du so leicht bist. Aber auch mit diesem würdest du es lernen.
Einen Slalomcarver würde ich dir nur bedingt empfehlen .Natürlich sind die Dinger jetzt der grosse Trend. Aber wenn man ehrlich ist, ersetzen die doch für viele einfach den Allrounder, weils besser klingt, wenn man sagt, "ich fahre einen Slalomcarver" als "ich fahre einen Allrounder". Die RICHTIGEN Slalomcarver, die kann man bei weiten Bögen und höheren Tempi nicht wirklich brauche, die spicken irgendwie so weg. Aber die Skifirmen sind den Bedürfnissen schon nachgekommen und verkaufen eine Art "bessere Allrounder" als Slalomcarver. Und die sind dann natürlich teurer als Allrounder.
So, jetzt bin ich ja mal gespannt darauf, wem ich mit diesen Aussagen alles auf die Füsse getreten bin...

Ein etwas kürzerer Ski wäre vor allem deshalb gut, weil du so leicht bist. Aber auch mit diesem würdest du es lernen.
Einen Slalomcarver würde ich dir nur bedingt empfehlen .Natürlich sind die Dinger jetzt der grosse Trend. Aber wenn man ehrlich ist, ersetzen die doch für viele einfach den Allrounder, weils besser klingt, wenn man sagt, "ich fahre einen Slalomcarver" als "ich fahre einen Allrounder". Die RICHTIGEN Slalomcarver, die kann man bei weiten Bögen und höheren Tempi nicht wirklich brauche, die spicken irgendwie so weg. Aber die Skifirmen sind den Bedürfnissen schon nachgekommen und verkaufen eine Art "bessere Allrounder" als Slalomcarver. Und die sind dann natürlich teurer als Allrounder.
So, jetzt bin ich ja mal gespannt darauf, wem ich mit diesen Aussagen alles auf die Füsse getreten bin...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 2987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
- 3 Antworten
- 9936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
-
Silvester / Anfänger / Sauna
von TeamO » 03.12.2022 17:38 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 4 Antworten
- 4640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skifahren_immer
06.12.2022 11:48
-
-
- 15 Antworten
- 9320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 0 Antworten
- 7897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Bitte um Rückmeldung (Anfänger/leicht fortgeschritten)
von lynkovski » 12.01.2025 15:47 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 8 Antworten
- 2851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.01.2025 19:15
-
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-