Hallo da draußen!
ich bin leidenschaftliche Skisportlerin und werde im Sommer soweit das mit Corona und anderen Umständen möglich ist, die Ausbildung als Anwärter am Mölltaler Gletscher machen und ich möchte mir eine neue Skiausrüstung zulegen. Ich fahre momentan schon so seit 3-4 Jahren den Redster S9, ich habe jedoch das Gefühl ich brauche was anspruchvolleres, sportlicheres, was auch stabiler in längeren Radien geht. Für den Anwärter und dann gegebenenfalls Landes 1 und 2 hab ich das Gefühl, brauche ich mehr Laufruhe und einen größeren Radius. Der Ski sollte also auf jeden Fall einen Radius von mind. 16 Metern oder mehr haben und zur Kategorie der Racecarver gehören. Bei der Marke bin ich eigentlich offen für alles.
Ich habe momentan schon ein paar Modelle im Auge:
Head e-Speed pro
Nordica Dobermann gsr
Rossignol hero lt ti r22
Dynastar master gs r22
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
17, weiblich, 175, 66kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sportlich, sportlicher Körperbau, neben Skifahren Beachvolleyball (2x/Woche) und Laufen (1x pro Woche)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
so ca. 14-15 Jahren (also seit ich 3-4 bin)
wenn ich Glück hab 5-7 mal pro Jahr (auf jeden Fall 4x)
insgesamt komm ich durchschnittlich auf 35 Skitage pro Saison (in Zukunft sicher mehr, neben Schule ist da nicht mehr rauszuholen)
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Pistenfarbe alles, bevorzugt rot und schwarz
Mischung aus Kurzschwung, mittleren bis langen Radien (Ski sollte sehr stabil in langen Radien sein, mir den Kurzschwung aber nicht allzu schwer einzuleiten machen
Geschwindigkeit mittel bis hoch
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
eigentlich keine, wenn die kante passt auch nicht wenn es sehr eisig ist
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
auf jeden fall, ich arbeite noch an allem, versuche immer das bestmögliche herauszuholen
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bisschen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
eigentlich nur für die Piste, für den Rest leg ich mir vielleicht mal einen allmountainski zu
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
leistungsorientiert, recht gute technik
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
92
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Nächstes Ziel: Anwärter, anschließend auf jeden Fall Landes 1 und 2 (vielleicht reicht es irgendwann in weiter zukunft zum staatl. geprüften?)
Welche Ski bist du bisher gefahren?
letzter ski: Redster s9
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
-
Würde mich sehr, sehr über Tipps, Empfehlungen usw. freuen!!
Danke im voraus für die, die sich Zeit nehmen!
Ski-Empfehlung für Anwärter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 4043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikee
06.12.2019 22:09
-
- 3 Antworten
- 1812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dl111
23.01.2021 22:24
-
- 4 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zzz
31.03.2022 10:24
-
- 3 Antworten
- 2114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Max_GS
04.02.2021 21:57
-
- 21 Antworten
- 5651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saalex
10.03.2020 19:43
-
- 3 Antworten
- 1455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hell046
21.01.2020 17:52
-
-
Empfehlung FIS SL: Head WC Rebels e-sl RD vs Fischer RC4 WC SL M/O Plate
von xray » 17.10.2021 22:54 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xray
06.11.2021 18:54
-