Welchen Ski ausleihen? Head Worldcup i.SL/Salomon X-max 10P?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Mücke
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2003 10:17

Welchen Ski ausleihen? Head Worldcup i.SL/Salomon X-max 10P?

Beitrag von Mücke » 19.02.2003 10:26

Hallo zusammen,

bin vor 3 Jahren zum letzten Mal auf den Brettern gewesen und fahren Anfang März ENDLICH wieder in den Schnee. Jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl, welchen Ski ich mir leihen sollte. Könnt ihr mir helfen?

Hier einige Infos:
Ich (weibl., 37, 165 cm, 60 kg) fahre gern zügig, mag Ski die sowohl enge als auch weitere Radien zulassen, und würde mein Skikönnen als technisch gut einordnen. Meine Kondition ist gut.
In meinem letzten Urlaub bin ich zum ersten mal mit Carvern gefahren, einen Atomic 9.18. Damit bin ich super klargekommen, aber ich traue mir durchaus auch einen etwas anspruchsvolleren Ski zu.

Der Skiverleih im Urlaubsort bietet den Head Worldcup i. SL und den Salomon X-max 10 P an.

Was meint ihr? Kann ich mir einen der beiden "zutrauen"?

Danke schon jetzt für eure Antworten!

Gruß
Mücke
:lol:

KungFuChicken
Beiträge: 94
Registriert: 24.08.2002 20:39
Vorname: Florian
Ski: Fischer Progressor 8+, Head i.SL
Wohnort: Wien

Beitrag von KungFuChicken » 19.02.2003 17:21

Hi!
Ich nehm an du meinst den Salomon Crossmax 10 (X-max kenn i nämlich kan :) ). Der Head is wahrscheinlich der sportlichere der beiden Ski, aber wennst wirklich vor 3 Jahren das letzte Mal auf Brettln gstanden bist würd ich dir eher zum Salomon raten.

Falls technisch wirklich gut fahrst würd ich an deiner Stell vielleicht amal a paar Tage den Salomon ausleihen bist wieder halbwegs eingfahren bist und dann einmal den Head antesten.

mfg
KungFuChicken

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

...

Beitrag von ThomasLatzel » 19.02.2003 18:55

Hallo Mücke,

ich würde Dir zum Head raten. Achte unbedingt darauf, daß Du den WORLDCUP i. SL bekommst und nicht den "normalen" i. SL. Zwischen den beiden ist ein riesen Unterschied, der WC fährt sich wesentlich besser und unproblematischer (auch wenn Verkäufer möglicherweise das Gegenteil behaupten). Mein zusätzlicher Tip: nimm den Ski so kurz wie möglich, auf keinen Fall läger als 1,60 (es sei denn, Du willst Abfahrtsrennen gewinnen). Carving Ski funktionieren kurz (< 1,60) (meist) besser als lang (> 1,60). Mit größerer Länge kannst Du allenfalls höhere Geschwindigkleiten fahren (> 100 km/h :lol: ), viele Ski, die länger sind, funktionieren erst bei höheren Geschwindigkeiten (= höherer Druck in der Kurve) richtig, bei niedrigen aber nur mangelhaft.
Meiner Ansicht nach ist der Salomon Crossmax eher ein guter Kompromiß, als ein wirklich guter Ski.
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

KungFuChicken
Beiträge: 94
Registriert: 24.08.2002 20:39
Vorname: Florian
Ski: Fischer Progressor 8+, Head i.SL
Wohnort: Wien

Beitrag von KungFuChicken » 19.02.2003 19:36

Serwas!
Was ist denn der "normale" i.SL?
Meines Wissens gibts von Head nur 2 SL Modelle.
1.Den Worldcup i.SL
2.Den Worldcup i.SL R.D. (Race Department)

Nr. 1 ist der normal SL, Nr. 2 der Verkaufsrennski.

Bitte um Aufklärung.
mfg KungFuChicken

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

i. SL

Beitrag von ThomasLatzel » 19.02.2003 20:19

Hallo KungFuChicken,

habe gerade mal auf der Head-Homepage geschaut. Da gibt es tatsächlich nur einen WC SL. In der nächsten Saison wird es aber zwei SL-Ski geben, und nur einer davon heißt "Worldcup". Ich habe diese Ski getestet, wußte nicht, daß in dieser Saison nur EIN Modell auf dem Markt ist. Also muß ich meine Empfehlung relativieren. Der WC-SL, den ich gefahren bin (Mod 03/04) ist sehr gut, der "normale" SL (Mod 03/04) hat eine komplett andere Taillierung und funktioniert um Klassen schlechter.
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

Mücke
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2003 10:17

Re: i. SL

Beitrag von Mücke » 20.02.2003 08:25

Danke für eure Tipps!
Ich werd es mal mit dem Head WC i.SL in 160 cm versuchen - der Typ vom Skiverleih vor Ort würde ihn mir nach meinen Ausführungen bzgl. Fahrkönnen usw. auch vorschlagen - wenn's gar nicht geht, kann ich ja immer noch umsteigen...
Nach 3 Jahren Ski-Pause werde ich es natürlich ruhig angehen lassen - ich muss den Ski ja nicht gleich bei der ersten Abfahrt voll austesten, :wink:, außerdem fährt auch ein schneller Ski nur so schnell, wie es die Fahrerin zulässt, oder :wink: :D ...???

Bin gespannt, wie's so (ab)geht und freu mich schon total.

Also, nochmals Danke

Gruß
Mücke
:D

Gast

Beitrag von Gast » 20.02.2003 11:40

Hm, da möcht ich mich doch auch mal melden,
hab den WC i.SL jetzt in Ischgl ausprobiert und so ein komisches Phänomen wie ein "Turboloch" festgestellt. Du fährst los (Falllinie), gehst auf die Kante, der Ski geht butterweich rein-wenn auch nicht sonderlich spektakulär- und haut dann auf einmal voll rein und hebelt dich fast aus. Sehr gewöhnungsbedürftig, man muß schon sehr in Vorlage gehn, um nicht immer in Rücklage geworfen zu werden. Sind das die Intellifibers, oder bin ich einfach nur zu blöd? Mein Kumpel hat das gleiche festgestellt. Irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht???

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

Turboloch ...

Beitrag von ThomasLatzel » 20.02.2003 12:05

Hallo Gast,

in welcher Länge bist Du den Ski gefahren ? Ich bin fest davon überzeugt, daß der Ski nur in Längen unter 1,60 "gutmütig" ist.

@ Mücke: Ein Ski fährt natürlich nur so schnell wie die Fahrerin, aber je nach Typ "will" der Ski schnell sein, d.h., er funktioniert erst ab einer bestimmten mindestgeschwindigkeit wirklich als Carving-Ski. Darunter kannst Du zwar rutschen oder "ancarven", aber der Ski verhält sich nicht besonders angenehm (s.o).
Mein Rat: nimm ihn kürzer als 1,60, gerade nach drei Jahren Pause. Du wirst schneller Spaß und Erfolg haben.
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

Mücke
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2003 10:17

Re: Turboloch ...

Beitrag von Mücke » 20.02.2003 12:27

@Thomas: Wahrscheinlich hast du recht, und wenn 5 cm kürzer 5 x mehr Spaß bedeutet, soll's mir recht sein, vielleicht kann ich ja dann diese "Turbo-Löcher" meiden...
Danke für deine Einschätzung.

Mücke

Gast

Beitrag von Gast » 20.02.2003 15:32

JO!
Hab den Ski in genau 160cm gefahren bei 184cm Größe und 92kg :( Gewicht..

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag