Hallo zusammen,
ab wann werden denn die neuen Modelle für die Saison 2019/20 vorgestellt?
Vor allem bin ich auf die Tests gespannt.
Viele Grüße
Ab wann Modelle 2019/20?
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2034
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Ab wann Modelle 2019/20?
Die neuesten Modelle wurden bereits im Januar auf der ISPO in München vorgestellt. Dort haben die Einkäufer dann ihre Bestellungen für die kommende Saison 2019/20 aufgegeben. Die neuen Modelle wurden dann bereits in den üblichen Testveranstaltungen gegen Ende der Saison getestet. Anschließend wird der Kram produiziert. Meist in China und dann per Container verschifft. Anschließend erzählen Dir dann die üblichen Zeitschriften und irgendwelche smarten Trendsetter, wie toll doch die neuen Ski seien und wie viel besser im Vergleich zum Vorjahr. Spätestens hier müsste man stutzig werden, denn das haben sie uns schon alle Jahre davor erzählt.
Aber das wird man Die noch früh genug erzählen. Jedenfalls nicht vor Ende des Sommers, denn da kauft kaum jemand Ski
Aber das wird man Die noch früh genug erzählen. Jedenfalls nicht vor Ende des Sommers, denn da kauft kaum jemand Ski

Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- gebi1
- Beiträge: 1674
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Faction CT 4.0, Faction Prodigy 4.0
Re: Ab wann Modelle 2019/20?
Im Internet tummeln sich bereits die Skitests der Modelle 19/20. K2 hatte seine Mindbender schon ende Saison im Verkauf. Aber meist ist es ja so, dass sich die Ski nicht gross verändern, oft ist es nur das Deckblatt, das ausgetauscht wurde. Es gibt auch Marken, die produzieren einzelne Modelle unverändert über Jahre (z.B. der Line Blend oder die CT Serie von Faction). Es sind vor allem die grossen Marken, die ständig mit neuem Marketinggeschwafel alten Wein in neuen Schläuchen verkaufen. Bei den SL und GS Ski gab es schon lange keine Innovation mehr. Ist auch nicht nötig, da die Modelle so ausgereift sind, dass besser fast nicht geht. Erfahrene Fahrer/innen haben da ihre Präferenzen und spüren halt auch Nuancen und wählen entsprechend ihr Modell.
Im Freeridebereich, der in den vergangenen Jahren boomte, gibt es immer mal wieder Erkenntnisse, die die Fahreigenschaften der Ski verbessern. Vor allem die schlankeren Schaufelformen und die ausgereifte Rockertechnologie, haben die Ski hier besser gemacht. Carbonstringers ermöglichen es, leichtere Ski zu bauen, die trotzdem viel Kantenhalt besitzen. Ein moderner Allmountain ,mit 90 mm Mittelbreite (+/-) fährt sich heute wie ein Pistenski und schwimmt im Pulverschnee trotzdem schön auf. Die Technik dazu braucht man natürlich immer noch.
Auch im Freetouringbereich hat man tolle Hybridmodelle kreiert, die sowohl beim Aufstieg, als auch bei der Abfahrt glänzen. Hier ist vor allem Gewichtsoptimierung das Stichwort.
Für kommende Saison gibt es nichts Bahnbrechendes. Bemerkenswert sind die Mindbender von K2. Eine breite Palette von Allmountain/Freerideski, die Stabilität, Leichtigkeit, spielerisches Händling und Spass vereinen. Dabei kommt nichts Neues zum Zuge, bestehende Konzepte wurden einfach optimiert. Im Shape lehnen sie sich stark an die Atomic Vantage Modelle an.
Dass gewisse Skimarken in China produzieren lassen, ist auch mir ein Dorn im Auge. Denn eigentlich sollte man heimische Produkte verwenden. Oder zumindest europäische. Mein Vantage ist Made in Austria - immerhin.
Gruss
Martin
Im Freeridebereich, der in den vergangenen Jahren boomte, gibt es immer mal wieder Erkenntnisse, die die Fahreigenschaften der Ski verbessern. Vor allem die schlankeren Schaufelformen und die ausgereifte Rockertechnologie, haben die Ski hier besser gemacht. Carbonstringers ermöglichen es, leichtere Ski zu bauen, die trotzdem viel Kantenhalt besitzen. Ein moderner Allmountain ,mit 90 mm Mittelbreite (+/-) fährt sich heute wie ein Pistenski und schwimmt im Pulverschnee trotzdem schön auf. Die Technik dazu braucht man natürlich immer noch.
Auch im Freetouringbereich hat man tolle Hybridmodelle kreiert, die sowohl beim Aufstieg, als auch bei der Abfahrt glänzen. Hier ist vor allem Gewichtsoptimierung das Stichwort.
Für kommende Saison gibt es nichts Bahnbrechendes. Bemerkenswert sind die Mindbender von K2. Eine breite Palette von Allmountain/Freerideski, die Stabilität, Leichtigkeit, spielerisches Händling und Spass vereinen. Dabei kommt nichts Neues zum Zuge, bestehende Konzepte wurden einfach optimiert. Im Shape lehnen sie sich stark an die Atomic Vantage Modelle an.
Dass gewisse Skimarken in China produzieren lassen, ist auch mir ein Dorn im Auge. Denn eigentlich sollte man heimische Produkte verwenden. Oder zumindest europäische. Mein Vantage ist Made in Austria - immerhin.
Gruss
Martin
Re: Ab wann Modelle 2019/20?
Bin schon sehr gespannt auf die neuen Designs.
Dass da große Neuerungen kommen, erwarte ich eher nicht.
Mir würde ein Skihersteller gefallen, den man nicht an jeder Ecke sieht wie z.B. Nordica oder Dynastar.
Dass da große Neuerungen kommen, erwarte ich eher nicht.
Mir würde ein Skihersteller gefallen, den man nicht an jeder Ecke sieht wie z.B. Nordica oder Dynastar.
- gebi1
- Beiträge: 1674
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Faction CT 4.0, Faction Prodigy 4.0
Re: Ab wann Modelle 2019/20?
Nordica und Dynastar? Sieht man an jeder zweiten Ecke...
Re: Ab wann Modelle 2019/20?
Na zumindest mal nicht so oft wie Atomic oder Blizzard usw..
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 3934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Solos23
15.01.2020 10:40
-
- 3 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ramon 23
18.01.2020 09:17
-
- 7 Antworten
- 1539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bats2612
17.01.2019 15:46
-
- 22 Antworten
- 2220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
24.01.2020 17:25
-
-
Neuerungen Skigebiete 2018/2019
von DaniRA » 18.09.2018 10:31 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 4 Antworten
- 1603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lillakuh
04.10.2018 12:27
-
-
- 0 Antworten
- 2962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nubertfan
11.07.2019 15:58
-
- 6 Antworten
- 3688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bremser
04.05.2019 10:50
-
-
26.12.2018 – 02.02.2019 - Wildschönau - Silvester im Schnee
von Berg.Fan. » 05.11.2018 21:16 » in Mitfahrgelegenheiten / Verabredungen - 0 Antworten
- 2106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Berg.Fan.
05.11.2018 21:16
-