Lady-Carver 2016/17
Lady-Carver 2016/17
Auch wenn hier viele eine nahezu panische Abneigung gegen Lady-Carver haben, und diese Vorurteile so richtig schön pflegen, habe ich mich entschlossen ein paar Sätze zu schreiben. Evtl. nützt es der ein oderen Dame etwas.
Ladycarver sind wie Zeitschriften wie "Frau im Blatt". Keiner kauf sie, aber sie werden doch produziert. Und zwar in großen Mengen.
Natürlich habe ich nicht selbst gestestet (ich wäre doch etwas ääääh schwer).
Meine Frau: 52 Jahre, 1,62 groß (klein), 62 kg schwer (leicht). 40 Jahre Skierfahrung. Fährt alles gut, auch schwierigen Schnee und schwarze pisten. Etwas Angst bei extrem vollen Pisten. Fährt überwiegend kurze Schwünge, nicht immer gecarvt. Will immer einen stabilen, aber beweglichen Ski. Aktuell ein Lady-Carver von Blizzard mit 74mm Mittelbreite und 158cm Länge.
Mag keine bunten oder gar rosa Ski. Findet es angenehm, wenn ein Ski leicht ist.
Die Kandidaten:
K2 Luv Maschine 74 TI
Angenehm zu fahren, sehr gutmütig. Etwas träge, aber stabil liegend. Nicht schlecht, aber das Design... Furchtbar!
Völkl Flair SC UVO
Ein reinrassiger Slalom Carver, schnell, gierig auf Kurven, stabil, mag harten Schnee. Haufig ist nicht so seine Stärke. Meine Frau fand ihn einen Tick zu sportlich. Klasse Design. Sehr teuer. Ein Traumski für alle, die es krachen lassen wollen.
Atomic Cloud 9
Super gutmütig, super brav. Wendig, ausreichend stabil. Mag auch Haufen. Keine Sportskanone. Ein toller Ski für alle, die es gemütlich wollen. Gelungenes Design und dabei preiswert.
Atomic Cloud 11
Wie der Völkl, nur einen Tick weniger sportlich. Damendesign, aber gut gemacht. Wesentlich günstiger wie der Völkl ohne wirklich schlechter zu sein.
Atomic Cloud 10
Der Alleskönner. Stabil, wendig, mag es haufig, geht immer und überall. Ein Ski für die Sella Ronda. Hart weich, schnell langsam. Egal. Diese Ski hat keine Grenzen. Attraktives, feminines Design. Guter Preis.
Ich habe mich sehr gewundert.
Aber meine Frau hat den Cloud 10 + 11 bestellt.
Den Cloud 10 für den ganzen Tag und für das Frühjahr. Den 11 für die harten Kunstschneepisten.
Sie ist begeistert. Und hat einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. So schnell war sie noch nie unterwegs.
Ich mach mir echt Sorgen. Irgendwann überholt sie mich auf der Piste. Mein Selbstwertgefühl geht den Bach runter.
Gruß!
der Joe
Ladycarver sind wie Zeitschriften wie "Frau im Blatt". Keiner kauf sie, aber sie werden doch produziert. Und zwar in großen Mengen.
Natürlich habe ich nicht selbst gestestet (ich wäre doch etwas ääääh schwer).
Meine Frau: 52 Jahre, 1,62 groß (klein), 62 kg schwer (leicht). 40 Jahre Skierfahrung. Fährt alles gut, auch schwierigen Schnee und schwarze pisten. Etwas Angst bei extrem vollen Pisten. Fährt überwiegend kurze Schwünge, nicht immer gecarvt. Will immer einen stabilen, aber beweglichen Ski. Aktuell ein Lady-Carver von Blizzard mit 74mm Mittelbreite und 158cm Länge.
Mag keine bunten oder gar rosa Ski. Findet es angenehm, wenn ein Ski leicht ist.
Die Kandidaten:
K2 Luv Maschine 74 TI
Angenehm zu fahren, sehr gutmütig. Etwas träge, aber stabil liegend. Nicht schlecht, aber das Design... Furchtbar!
Völkl Flair SC UVO
Ein reinrassiger Slalom Carver, schnell, gierig auf Kurven, stabil, mag harten Schnee. Haufig ist nicht so seine Stärke. Meine Frau fand ihn einen Tick zu sportlich. Klasse Design. Sehr teuer. Ein Traumski für alle, die es krachen lassen wollen.
Atomic Cloud 9
Super gutmütig, super brav. Wendig, ausreichend stabil. Mag auch Haufen. Keine Sportskanone. Ein toller Ski für alle, die es gemütlich wollen. Gelungenes Design und dabei preiswert.
Atomic Cloud 11
Wie der Völkl, nur einen Tick weniger sportlich. Damendesign, aber gut gemacht. Wesentlich günstiger wie der Völkl ohne wirklich schlechter zu sein.
Atomic Cloud 10
Der Alleskönner. Stabil, wendig, mag es haufig, geht immer und überall. Ein Ski für die Sella Ronda. Hart weich, schnell langsam. Egal. Diese Ski hat keine Grenzen. Attraktives, feminines Design. Guter Preis.
Ich habe mich sehr gewundert.
Aber meine Frau hat den Cloud 10 + 11 bestellt.
Den Cloud 10 für den ganzen Tag und für das Frühjahr. Den 11 für die harten Kunstschneepisten.
Sie ist begeistert. Und hat einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. So schnell war sie noch nie unterwegs.
Ich mach mir echt Sorgen. Irgendwann überholt sie mich auf der Piste. Mein Selbstwertgefühl geht den Bach runter.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Lady-Carver 2016/17
Hallo,
vielen Dank dafür, mal eine Lanze für Ladycarver zu brechen
. Zugegeben ist da sicherlich auch viel Marketing im Spiel und die Designs mancher "Tussiskier" sind echt furchtbar - aber dies liegt immer im Auge des Betrachters -die Fischer Progressors im Textmarker-Look sind auch nicht meins
.
Ich finde aber die geänderte Bindungsposition durchaus sinnvoll und das man versucht, für das "schwache Geschlecht" möglichst leichte Skier zu bauen ist ebenfalls keine schlechte Idee.
Zugegeben ist manch ein Ladycarver ein bunter, billiger, "Schaumski", aber es gibt da auch sicherlich hochwertige Skier, z. B. die oben getesteten.
Meine Frau fährt selber einen Ladycarver (Völkl aire). Vom Design her noch im "erträglichen Bereich". Die Konstruktion leicht und tragbar ist aber schon höherwertig (Holzkern, vernünftige Bindung etc.). Sicherlich kein High-end-Ski, aber für die Ansprüche meiner Frau völling ok.
Der nächste Ski wird sicherlich auch wieder ein Ladycarver.
Gruß
Zwigges
vielen Dank dafür, mal eine Lanze für Ladycarver zu brechen


Ich finde aber die geänderte Bindungsposition durchaus sinnvoll und das man versucht, für das "schwache Geschlecht" möglichst leichte Skier zu bauen ist ebenfalls keine schlechte Idee.
Zugegeben ist manch ein Ladycarver ein bunter, billiger, "Schaumski", aber es gibt da auch sicherlich hochwertige Skier, z. B. die oben getesteten.
Meine Frau fährt selber einen Ladycarver (Völkl aire). Vom Design her noch im "erträglichen Bereich". Die Konstruktion leicht und tragbar ist aber schon höherwertig (Holzkern, vernünftige Bindung etc.). Sicherlich kein High-end-Ski, aber für die Ansprüche meiner Frau völling ok.
Der nächste Ski wird sicherlich auch wieder ein Ladycarver.
Gruß
Zwigges
Re: Lady-Carver 2016/17
Ich habe mal eine aussage von Völkl (?) gelesen, das 25% aller verkauften Ski von Männern gefahren werden. Klar es gibt viele kleine und/oder leichte Männer. Und dkie wie der Cloud 11 oder der Völkl sind für 98% aller Männer sportlich genug oder sogar zu sportlich. Und die Bindungsposition wäre auch für Männer so falsch nicht.
Nur, warum dann teils das sehr weiblich bis absolut hässliche Design? Wobei der Völkl ein neutrales, aber schönes Design hat.
Gruß!
der Joe
Nur, warum dann teils das sehr weiblich bis absolut hässliche Design? Wobei der Völkl ein neutrales, aber schönes Design hat.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Lady-Carver 2016/17
Hallo nochmals,
ich denke, hier gab es Vorgaben der Marketingabteilung, dass ein Ladycarver auch so auszusehen hat
. Manch einer hat dann wohl Lady mit Tussi verwechselt
Da waren auch einige Nordica-Modelle dabei, die waren echt gruselig.
Mittlerweile sind die Designs gemäßigter - auf den Fischer Trinity würde ich mich eher stellen als auf den F 19 aus gleichem Hause
.
Gruß
Zwigges
ich denke, hier gab es Vorgaben der Marketingabteilung, dass ein Ladycarver auch so auszusehen hat


Mittlerweile sind die Designs gemäßigter - auf den Fischer Trinity würde ich mich eher stellen als auf den F 19 aus gleichem Hause

Gruß
Zwigges
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Re: Lady-Carver 2016/17
Ich hatte letzte Woche den Elan Insomnia unter den Füßen. Das Design (schwarz mit türkis abgesetzt) war unauffällig. Aber ich fand den unfahrbar. Durch die komische Bindungsposition habe ich automatisch versucht, die erzwungene Vorlage zu kompensieren, was mich in Rücklage gebracht hat. Ich konnte einfach keine stabile Position über dem Ski finden.
Ich hatte noch keinen getestet, den ich akzeptabel finden würde.
Dafür konnte ich den Testski Elan RSLX fahren: sehr geil. Den hätte ich jetzt gerne in einem netten Tussidesign!
Bitte passend zur Jacke
Ich hatte noch keinen getestet, den ich akzeptabel finden würde.
Dafür konnte ich den Testski Elan RSLX fahren: sehr geil. Den hätte ich jetzt gerne in einem netten Tussidesign!

Re: Lady-Carver 2016/17
Was heisst schon hässliches Design. Aus meiner Sicht sehen die meisten Pistenski (Unsisex wie Women) der etablierten Marken bescheiden aus. Immer die selben Farben, Schriftzüge, Streifen usw. Langweilig halt.
Mir gefallen:
https://www.black-crows.com/
https://www.rmuoutdoors.com/collections/ski
http://lineskis.com/skis/sick-day-95
http://lineskis.com/skis/supernatural-92
http://lineskis.com/skis/magnum-opus
https://www.factionskis.com/ct-3-0.html
https://armadaskis.com/eu/product/magic-j/
https://armadaskis.com/eu/womens/skis/ Armada zeigt, dass man auch Womenski schön gestalten kann.
https://4frnt.com/collections/skis/products/hojiw-2016
https://www.momentskis.com/products/bibby-pro
...um nur einige - aus meiner Sicht - gelungne Skidesigns zu nennen.
Mir gefallen:
https://www.black-crows.com/
https://www.rmuoutdoors.com/collections/ski
http://lineskis.com/skis/sick-day-95
http://lineskis.com/skis/supernatural-92
http://lineskis.com/skis/magnum-opus
https://www.factionskis.com/ct-3-0.html
https://armadaskis.com/eu/product/magic-j/
https://armadaskis.com/eu/womens/skis/ Armada zeigt, dass man auch Womenski schön gestalten kann.
https://4frnt.com/collections/skis/products/hojiw-2016
https://www.momentskis.com/products/bibby-pro
...um nur einige - aus meiner Sicht - gelungne Skidesigns zu nennen.
Re: Lady-Carver 2016/17
Da lässt sich trefflich darüber streiten.
10 Leute 11 Meinungen.
Gruß!
der Joe
10 Leute 11 Meinungen.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Lady-Carver 2016/17
und hier das Gegenteil:
https://www.muskelkatersport.de/de/ausr ... set-0a2149
https://www.muskelkatersport.de/de/ausr ... set-0a2065
Gruß
Zwigges
https://www.muskelkatersport.de/de/ausr ... set-0a2149
https://www.muskelkatersport.de/de/ausr ... set-0a2065

Gruß
Zwigges
Re: Lady-Carver 2016/17
Ich denke es wird auch Menschen geben denen das gefällt.
Die Frage ist ja auch, wie viel vom Skidesign sieht man denn wirklich? Oft genug liegt ja Schnee ganz oder teilweise auf dem Ski.
Gruß!
der Joe
Die Frage ist ja auch, wie viel vom Skidesign sieht man denn wirklich? Oft genug liegt ja Schnee ganz oder teilweise auf dem Ski.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Lady-Carver 2016/17
die klaut Dir wenigstens keiner während der MittagspauseZwigges hat geschrieben:und hier das Gegenteil:
https://www.muskelkatersport.de/de/ausr ... set-0a2149
https://www.muskelkatersport.de/de/ausr ... set-0a2065
![]()
Gruß
Zwigges

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Lady-Genussski für unterschiedliche Schneeverhältnisse
von LadyCroozer » 08.12.2022 20:32 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 36 Antworten
- 22121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
20.05.2024 18:08
-
-
- 2 Antworten
- 4024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ottoofen
02.02.2023 14:07
-
- 2 Antworten
- 3702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freddy.D
21.01.2025 17:58
-
- 7 Antworten
- 35817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
20.03.2025 20:01
-
-
Allround / Sport Carver für schweren Fahrer gesucht
von stonev » 20.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stonev
20.11.2022 22:27
-
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 4163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-