Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
tomtomald
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.05.2016 22:27
- Vorname: Jan
Beitrag
von tomtomald » 31.05.2016 22:33
Moin,
da ich ein Neuling im Thema richtiger Lagerung von Skiern bin habe ich eine kurze Frage:
Mein Keller ist leider etwas feucht und ich bin gezwungen meine Ski in meinem Zimmer zu lagern. Damit ich sie nicht einfach so an die Wand stellen muss wollte ich mir eine Halterung besorgen.
Optisch ansprechend finde ich folgende:
https://www.amazon.de/ski-caddie-SYS-SH ... dhalterung
Dabei hängen die Ski halt seitlich an der Wand. Ist die axiale Spannung durch ein seitliches Aufhängen zu groß und kann sich der Ski so verziehen?
Was könnt ihr mir empfehlen, auch aus optischen Gesichtspunkten?
Über eine Antwort freue ich mich
Gruß
Jan Ole
-
DrDeelux
- Beiträge: 70
- Registriert: 17.10.2015 16:42
- Vorname: Frank
Beitrag
von DrDeelux » 07.06.2016 18:12
Aus lagerungstechnischer Sicht spricht sicher nichts gegen die Teile, nur aufpassen das die Stopper voll ausklappen können.
Aber ganz ehrlich, ich würde mir die Kohle sparen (und wenn dann würd ich sowas selber aus Holz basteln).
Ski unters Bett, aufn Schrank, in ne Ecke und die 35 Euro lieber in 1 oder 2 Skiservice investieren.
Lagerung ist (solange nicht feucht, extrem eingespannt oder in der prallen Sonne) unproblematisch.
-
tacha
- Beiträge: 51
- Registriert: 11.03.2016 14:58
- Vorname: Tanja
- Ski: Völkl Racetiger SL 150 & Craftski 165/126,5-85-110
- Wohnort: bei Köln
Beitrag
von tacha » 21.06.2016 07:41
Also ich hab mir einfach Wandkonsolen (die Dinger, auf die man eigentlich Regalbretter draufschraubt) an die Wand geschraubt. Gibt's von einfach und günstig bis hin zu stylisch und teuer. Da meine Ski im Keller wohnen, reichte mir die Billigvariante

-
gebi1
- Beiträge: 2163
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Line Optic 88, Line SFB 108
Beitrag
von gebi1 » 08.11.2016 08:59
[Admin: Vorhergehender Beitrag wurde wegen "Eigenwerbung" gelöscht]
Hahaha... Das ist nicht dein Ernst? Du hängst deine Ski so in die Wohnung? Nicht falsch verstehen, sieht irgendwie schon schick aus. Ich bin zwar Sehrvielskibesitzer und liebe diesen Sport über alles, aber die Latten stehen ganz gewöhnlich im Keller rum. Ski sind für mich Gebrauchsgegenstände. Ich gebe auch nicht übermässig Sorge beim Fahren. Find's immer etwas lustig, wenn sich Leute aufregen, wenn ihnen jemand beim Anstehen am Lift aus Versehen auf die Ski steigt.
-
saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Beitrag
von saschad74 » 08.11.2016 10:33
gebi1 hat geschrieben:Ski sind für mich Gebrauchsgegenstände. Ich gebe auch nicht übermässig Sorge beim Fahren. Find's immer etwas lustig, wenn sich Leute aufregen, wenn ihnen jemand beim Anstehen am Lift aus Versehen auf die Ski steigt.
Bei den ersten beiden Sätzen stimme ich vollkommen mit Dir überein. Aber dieses nervige "auf den Ski herumstehen" stört mich nicht wegen eventueller Kratzer auf dem Topsheet, sondern es nervt einfach, genau wie wenn mir jemand an der Supermarktkasse seinen Einkaufswagen gegen den Hintern drückt. Das tut auch nicht weh, sondern stört einfach nur und zeigt, wenn es häufiger passiert, in meinen Augen einfach nur, dass da 'mal wieder jemand unterwegs ist, bei dem die Erziehung offensichtlich versagt hat.
Gruß,
Sascha
-
gebi1
- Beiträge: 2163
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Line Optic 88, Line SFB 108
Beitrag
von gebi1 » 08.11.2016 12:15
Sascha, da hast du natürlich recht! Es gibt ja diesen Typ Skifahrer (meistens sind es Männer), der das Gefühl hat, man müsse mindestens einen Meter Abstand nehmen. Dringt man unglücklicherweise in die verbotene Zone ein, dreht sich der Typ um und man erntet einen tadelnden Blick. Im Wiederholungsfall folgt dann die verbale Vernichtung. Darum passe ich höllisch auf, niemandem zu nahe zu treten. Aber das alles hat nun nix wirklich mit der Wandhalterung zu tun...
-
drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Beitrag
von drachir » 08.11.2016 13:15
saschad74 hat geschrieben:...sondern es nervt einfach, genau wie wenn mir jemand an der Supermarktkasse seinen Einkaufswagen gegen den Hintern drückt. Das tut auch nicht weh, sondern stört einfach nur und zeigt, wenn es häufiger passiert, in meinen Augen einfach nur, dass da 'mal wieder jemand unterwegs ist, bei dem die Erziehung offensichtlich versagt hat.
Gruß,
Sascha
Am schlimmsten finde ich ja jene, welche im Großmarkt Ski einkaufen und dir dann selbige an der Kasse samt Einkaufswagen in die Rippen knallen. Nix für ungut, aber deine Sorgen möchte ich nicht haben.
gebi1 hat geschrieben:Sascha, da hast du natürlich recht! Es gibt ja diesen Typ Skifahrer (meistens sind es Männer), der das Gefühl hat, man müsse mindestens einen Meter Abstand nehmen. Dringt man unglücklicherweise in die verbotene Zone ein, dreht sich der Typ um und man erntet einen tadelnden Blick...
Die Politik hat doch empfohlen, immer eine Armlänge Abstand zu halten. Ich halte mich daran und stehe damit logischerweise auf den Brettern des Vordermanns Frau
Übrigens gibt es zum Fetisch Skiaufbewahrung schon einen Thread, der auch nichts gebracht hat:
viewtopic.php?f=5&t=17645&p=152484&hili ... ke#p152484
* * * * * * * *
Gruß - Richard
-
gebi1
- Beiträge: 2163
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Line Optic 88, Line SFB 108
Beitrag
von gebi1 » 08.11.2016 13:46
Lieber Richard, also auf meinen Ski hättest du noch Platz. Topsheet-Abplatzer und Löcher im Belag sind mir immer herzlich willkommen. So habe ich wenigstens eine Rechtfertigung um auch noch ein 9tes paar Ski zu kaufen.
-
saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Beitrag
von saschad74 » 08.11.2016 13:54
drachir hat geschrieben:saschad74 hat geschrieben:...sondern es nervt einfach, genau wie wenn mir jemand an der Supermarktkasse seinen Einkaufswagen gegen den Hintern drückt. Das tut auch nicht weh, sondern stört einfach nur und zeigt, wenn es häufiger passiert, in meinen Augen einfach nur, dass da 'mal wieder jemand unterwegs ist, bei dem die Erziehung offensichtlich versagt hat.
Gruß,
Sascha
Am schlimmsten finde ich ja jene, welche im Großmarkt Ski einkaufen und dir dann selbige an der Kasse samt Einkaufswagen in die Rippen knallen. Nix für ungut, aber deine Sorgen möchte ich nicht haben.
Keine Sorge, Du darfst da gerne Deine eigene Ansicht zu haben. Mich nervt sowas (das mit dem Einkaufswagen noch deutlich mehr), und zwar eben genau dann, wenn es wiederholt passiert.
Und nur am Rande: wenn Du meine Sorgen als nichtig empfindest, möchtest Du sie ja vielleicht gerade haben.
Gruß,
Sascha
-
Zwigges
- Beiträge: 403
- Registriert: 14.12.2012 10:14
- Vorname: Stephan
Beitrag
von Zwigges » 08.11.2016 14:06
Um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:
Gegen die Halter spricht nichts, aber es geht durchaus billiger. Wenn Platz unterm Bett oder hinterm Schrank ist - dann dahin und gut.
Wenn Du sie aber aufhängen "musst" - dann würde ich auch durchaus 35 Taler investieren.
Gruß
Zwigges