mich qält eine Frage aber zuerst die Vorgeschichte.
Skifahrer bis zum 10. Lebensjahr. Von 15. bis 28. Snowboarder und vor zwei Jahren habe ich nach 10 Jahren Pause wieder das Skifahren begonnen.
Meine technischen Daten: 90kg, 184cm, 39 Jahre. Sport; MTB, RR und Fitness.
Skifahrerisch will ich wieder dahin, wo ich mit dem Snowboard war. Allmountain, neben der Piste und auf der Piste
Ich hatte einen Ski (Head Scorpion) geschenkt bekommen für den Wiedereinstieg mit 156 cm Länge. Der Ski war sehr nervös und fing schnell das flattern an.
Im Februar hatte ich mir dann im Urlaub einige Skier ausgeliehen, um zu checken welchen ich mir anschaffen wollte. Der Ski, mit dem ich am besten zurecht kam, war ein Salomon X-Drive 80 Ti in 170 http://www.salomon.com/de/product/x-dri ... -xt12.html. Quasi fast wie früher neben der Piste im Tiefschnee, wackelig in den Kurven aber ein riesiger Schritt im vergleich mit den anderen Saolomon X-Pro und so reisen Latten von Scott. Bei Sport Bittl habe ich mich dann genau mit diesen Erfahrungen um einen Ski bemüht und einen Atomic Nomad Blackeye TI in 174 cm empfohlen bekommen https://shop.atomic.com/de-de/products/ ... A1820.html.
Bei der ersten Abfahrt damit im Februar hats mich das erste mal so richtig in einer Rechtskurve aufgestellt und weils so herrlich war, gleich nochmal. Ergebnis, Meneskus im rechten Knie gequetscht. Skisaison gelaufen, kann das Knie nach knapp 10 Wochen heute noch nicht richtig abwinkeln.
Wenn mir das im Winter diesen Jahres wieder passiert, wars das mit der Saison. Daher mein Gedanke, den hinterfotzigen und vermeindlichen Übeltäter Atomic in 174 zu verscherbeln (nach nur einem Lauf) und den Salomon in 170 zu kaufen, mit dem ich eigentlich glücklich war und meinen geilsten Skitag ever hatte.... Mit dem Atomic komme ich mir vor, als ob ich alles vergessen hätte, was ich die letzten zwei Jahre gelernt habe.
Macht das Sinn? Liegt es am Ski? Liegt es am Kopf? Bin ich nur eine Mimmi? die 4 cm Differenz können den Bock doch nicht fett machen... oder soll ich wieder Boarden, bis ich eine Gehhilfe brauche

Danke Euch!
Grüße
Stefan