Hi,
ich habe bei meinen Skiern den Belag mit einem Haarlineal kontrolliert und konnte feststellen, dass dieser eine leicht konkave Krümmung aufweißt; an den Seite (Kanten) also höher ist als in der Mitte. Dies macht sich auch beim Wachsen bemerkbar, da sich der Wachs in der Mitte nicht so schnell verflüssigt, wie an den Seiten (Kanten). Unter der Bindung ist die Krümmung am geringsten und erhöht sich leicht zu den Skieenden hin.
Auf den Bildern sieht es etwas schlimmer aus als es ist. Ein DIN A4 Blatt (ca. 0,10mm) passt noch nicht drunter. Sollte ich den Belag plan schleifen lassen?
Gruß, Puer0
Skimodell: Fischer RC4 Super Race
Gekauft: 2013
Gefahrene Tage: 30
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Belag konkav gekrümmt
- Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Re: Belag konkav gekrümmt
Hallo Daniel!
Mache oft Ski für Bekannte und dabei sind auch welche mit konkav gekrümmten Belag. Ich hab denen das erzählt und sie sollen halt mal schauen ob sich die Fahreigenschaften iwi ändern...feststellen konnten sie meist nichts. Typ Otto Normalskifahrer.
Selber hatte ich das, bei eigenen Ski, noch nicht, um festzustellen wie sich das fahrtechnisch auswirkt.
Bin mir sicher das hier noch brauchbare(ere) Antworten kommen....
Gruß Nils
Mache oft Ski für Bekannte und dabei sind auch welche mit konkav gekrümmten Belag. Ich hab denen das erzählt und sie sollen halt mal schauen ob sich die Fahreigenschaften iwi ändern...feststellen konnten sie meist nichts. Typ Otto Normalskifahrer.
Selber hatte ich das, bei eigenen Ski, noch nicht, um festzustellen wie sich das fahrtechnisch auswirkt.
Bin mir sicher das hier noch brauchbare(ere) Antworten kommen....
Gruß Nils
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.01.2016 19:35
- Vorname: Daniel
- Ski: Fischer RC4 Super Race
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 10
Re: Belag konkav gekrümmt
Hallo Nils,
danke für deine Antwort. Ich selbst kann nicht sicher sagen, ob sich die Fahreigenschaften dadurch irgendwie verändert haben. Man gewöhnt sich ja an sowas auch und merkt dadurch die Änderung nicht, wenn sie sich langsam vollzieht. Stelle das zum Beispiel bei meinem Rad fest, wenn mal wieder die Schaltzüge fällig sind. Neue Hüllen und ein wenig Fett und plötzlich ist es ein ganz neues "Schaltgefühl", obwohl ich es davor auch für völlig in Ordnung gehalten habe, aber ich scheife ab... ^^
Gruß, Puer0
danke für deine Antwort. Ich selbst kann nicht sicher sagen, ob sich die Fahreigenschaften dadurch irgendwie verändert haben. Man gewöhnt sich ja an sowas auch und merkt dadurch die Änderung nicht, wenn sie sich langsam vollzieht. Stelle das zum Beispiel bei meinem Rad fest, wenn mal wieder die Schaltzüge fällig sind. Neue Hüllen und ein wenig Fett und plötzlich ist es ein ganz neues "Schaltgefühl", obwohl ich es davor auch für völlig in Ordnung gehalten habe, aber ich scheife ab... ^^
Gruß, Puer0
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 18.02.2015 18:25
- Vorname: Ramon
- Ski-Level: 70
- Skitage pro Saison: 10
Re: Belag konkav gekrümmt
Schlimmer wäre es, wenn die Ski anders herum gebogen wären, dann wird der Ski, wenn du ihn auf die Lauffläche stelltst sehr schwammig. Kannst ja den Belag mal anmalen (abwaschbar ) und auf Papier stellen, wenn du dich dann drauf stellst, dann wirst du sehen ob du ihn plan drückst. Wenn das der Fall ist, dann brauchst du aus rein mechanischer Sicht gar nichts machen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag