Umstieg von SL auf RS Erfahrungsbericht

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Dicker
Beiträge: 8
Registriert: 02.11.2011 20:49
Vorname: Martin
Ski: Atomic SL11

Umstieg von SL auf RS Erfahrungsbericht

Beitrag von Dicker » 03.11.2011 23:14

Da ich mir einen neuen Ski kaufen möchte habe ich folgende Frage:

ich fahre einen SL Ski und überlege auf eine RS Ski umzusteigen.

Mich würde interessieren wie eure Erfahrung ist mit RS und SL Skiern. Bitte nur Antworten wenn ihr beides fährt und die Schwünge auf der Kante durchzieht. mich würde auch interessieren mit welchen Ski ihr euch bei steilen eisigen Pisten leichter tut.

PS: bitte mir nicht raten es auszuprobieren, werde ich sowieso. mich interessiert eure Erfahrungen.

speedcarver
Beiträge: 479
Registriert: 01.08.2010 17:08
Vorname: Andreas
Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
Ski-Level: 25
Skitage pro Saison: 55

Re: Umstieg von SL auf RS Erfahrungsbericht

Beitrag von speedcarver » 04.11.2011 17:10

Kurz und Knapp: RS= schnelle große Kurven
SL=kleine enge Kurven bei geringerer Geschwindigkeit

Zu steiler eisiger Piste habe ich keine Erfahrungen mit dem RS-Ski.
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live

Dicker
Beiträge: 8
Registriert: 02.11.2011 20:49
Vorname: Martin
Ski: Atomic SL11

Re: Umstieg von SL auf RS Erfahrungsbericht

Beitrag von Dicker » 04.11.2011 17:38

Das ist leider kein Erfahrungsbericht. ich möchte nicht unhöflich sein, dass ist eine Erklärung für einen Anfänger.

hier mein Fahrstil:
http://www.reiter-foto.com/Galerie/Ober ... _5700.html (bereits vor 7 Jahren)
http://www.reiter-foto.com/Galerie/Woch ... _4083.html

ich hatte es nicht für notwendig gehalten meinen Fahrstil zu erklären, da mich eure Erfahrungen interessiert. Besonders dann wenn jemand einen SL Ski gefahren ist und dann versucht hat auf einen RS Ski umzusteigen.

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: Umstieg von SL auf RS Erfahrungsbericht

Beitrag von skiingman » 04.11.2011 17:57

speedcarver hat geschrieben:Kurz und Knapp: RS= schnelle große Kurven
SL=kleine enge Kurven bei geringerer Geschwindigkeit
Stimmt, das ist ne Anfängererklärung, aber so ist es halt. Ich fahre zwar beides, weiss aber auch nicht, was man Dir mehr sagen sollte bzw. könnte. Wenn Du gut skifahren kannst, was man anhand der Fotos leider nicht seriös beurteilen kann, wird es aber wohl problemlos hinhauen. Du wirst halt schauen müssen, ob Dir eine RS-Charakteristik gefällt.

Beste Grüße
Markus

speedcarver
Beiträge: 479
Registriert: 01.08.2010 17:08
Vorname: Andreas
Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
Ski-Level: 25
Skitage pro Saison: 55

Re: Umstieg von SL auf RS Erfahrungsbericht

Beitrag von speedcarver » 04.11.2011 18:07

Und ob das ein Erfahrungsbericht ist.
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Umstieg von SL auf RS Erfahrungsbericht

Beitrag von Uwe » 04.11.2011 18:16

Ein Erfahrungsbericht: ;-)

Wir hatten im Camp auch mal Racecarver dabei.
Vielen haben die - bei freier Piste und top Bedingungen - Spaß gemacht. Einen ganzen Tag wollte aber keiner einen haben ...

Was hälst du von hochwertigem Sportcarver statt RS?
Siehe https://www.carving-ski.de/equipment/mul ... us-ski.php
Uwe

Dicker
Beiträge: 8
Registriert: 02.11.2011 20:49
Vorname: Martin
Ski: Atomic SL11

Re: Umstieg von SL auf RS Erfahrungsbericht

Beitrag von Dicker » 04.11.2011 19:44

sicher eine gute idee, danke

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Re: Umstieg von SL auf RS Erfahrungsbericht

Beitrag von LincolnLoop » 04.11.2011 20:42

Geiler Thread... :lol:

Mir fällt allerdings auch nicht ein, was man da als nichttriviale Antwort geben könnte. Vielleicht um es enger einzugrenzen: GS oder RC?

Um noch ein konkretes Feedback zu geben: Ich finde einen GS (und auch einen RC) relaxeder zu fahren, weil er vielseitiger ist (auch und gerade im Steilen und Eisigen), ein SL ist halt ziemlich auf seinen Radius "hingepolt". Ist allerdings meine persönliche Meinung...

Gruß, Chris

P.S.: Anhand der Bilder kann ich Dir leider gar nix sagen. Außer: Wenn Du den Kantwinkel so auf einem GS fährst, dann werden die Kurven deutlich größer und Du wirst ziemlich schnell...
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Dicker
Beiträge: 8
Registriert: 02.11.2011 20:49
Vorname: Martin
Ski: Atomic SL11

Re: Umstieg von SL auf RS Erfahrungsbericht

Beitrag von Dicker » 04.11.2011 21:27

genau solche antworten wollte ich. Wie gesagt mein Stil is egal, mich interessiert eure Erfahrungen. die Fotos sollten nur zeigen dass ich kein Anfänger bin und die Kurven auf der kante durchziehe. einen Anfänger habe ich noch nie so auf dem Ski stehen sehen (das erste Foto ist auf einem Steilstück gemacht worden dass in den meisten Skiorten als schwarz gekennzeichnet wird).

aber nochmal, ich will hier eigentlich nicht über mich reden, und danke nochmal für die antwort.

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: Umstieg von SL auf RS Erfahrungsbericht

Beitrag von skiingman » 04.11.2011 22:51

LincolnLoop hat geschrieben:Wenn Du den Kantwinkel so auf einem GS fährst, dann werden die Kurven deutlich größer und Du wirst ziemlich schnell...
Auch wenn Du eigentlich nicht über Dich und Dein Können sprechen willst, spricht Chris hier doch einen sehr wichtigen Punkt an: Willst Du auch weiterhin (auch) ähnliche Radien wie auf einem SL auf einem GS fahren, wirst Du tatsächlich einen (wesentlich) höheren Kantwinkel fahren müssen. Die Frage, ob Du das kannst, ist mE maßgeblich dafür, ob Du auf einem GS gleich viel Spass haben wirst oder ob Dir dann etwas fehlen wird. Die Frage, die aber nur Dur Dir selbstkritisch wirst beantworten müsen, ist, ob der kantwinkel auf den Fotos so gering ist, weil a) es nicht anders notwendig war, b) Du es nicht wolltest oder c) Du es skttechnisch nicht konntest. Falls c) einschlägig sein sollte, wirst Du es entweder lernen müssen oder dich an größere Radien gewöhnen müssen, was dir vielleicht nicht gefällt. ich fahre auf meinem GS ähnliche Radien, wie auf meinem sl und um ehrlich zu sein, machen enge Radien auf nem GS (Vorsicht: subjektiv) sogar mehr Spass, weil man mehr arbeiten "darf" ohne dass man Haken schlägt wie ein bekloppter Hase :D Dass Du augenscheinlich in der Lage bist, grundsätzlich zu carven (was die Bilder ja beweisen), ist gut, denn das ist ja die Basis. Allerdings können viele auf nem sl anständig carven und sind trotzdem nicht in der Lage enge oder auch nur mittlere Radien auf nem GS zu fahren. Ein Garant, dass Du über ein Skikönnen verfügst, mit dem Du garantiert mit nem GS als einzigen (!) Ski Spass ohne Verzicht auf kurze Radien Spass haben wirst, ergibt sich aus den Bildern mE leider nicht. Also ausprobieren und schauen, ob es funzt.... So spassig kurze Radien auf nem GS auch sind (weil man sich eben sehr sportlich vorkommt), so anstrengend ist es auch (weil es tatsächlich in Sport ausartet, den Ski ständig so zu biegen). Fährt man einen GS seinen Radien entsprechend, bin ich absolut bei Chris: Auch ich finde einen Skitag mit einem längeren GS in der Regel als entspannter als mit einem "kurvengierigen" sl und zwar sowohl was die wirklichen Fahreigenschaften angeht aber auch in Bezug auf die Möglichkeit, einfach mal unkonzentriert zu fahren, ohne vor der Kante Angst haben zu müssen.
Ach ja und nochwas, was vielleicht in Richtung Erfahrungsbericht geht: ich bin bei meinen ersten Ausflügen auf GS-Ski gern in den ersten Kurven umgefallen, weil ich früher viel über Lage gefahren bin und Radius, Tempo und Schräglage auf einmal GAR nicht mehr zusammenpassen wollten :D Passiert halt ein- oder zweimal, dann hat man es raus oder fährt eben mit Angulation. Trotzdem habe ich für ein paar Lacher gesorgt bei meinen ersten Ausritten....

Sorry falls ich das Thema jetzt zu sehr auf (Dein) Fahrkönnen gelenkt haben sollte, erschien mir aber wichtig.

Beste Grüße
Markus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag