ich bin neu hier, da ich mir mal wieder einen neuen Ski kaufen möchte.
Im Moment tendiere ich zum K2 Apache Recon, da er (laut Internet) auch recht gut für abseits der Piste sein soll und trotzdem auf der Piste noch gut gehen soll.
Außerdem habe ich gerade ein günstiges Angebot gefunden.
Zu mir:
Alter: 25 Jahre, männlich
Fahre seit 19 Jahren Ski, in den letzten Jahren immer mehr als 15 Tage im Jahr.
Größe: 178 und knapp 75 kg
Bin recht sportlich, versuche jeden Tag Sport zu machen (Tischtennis, Kraftraum, Laufen und Fussball)
Bisher fahr ich einen Atomic SX 11 (Modell 2002-2003 oder noch etwas älter). Länge 170 cm und ein Radius von 16 m. Der Ski ist auf der Piste auch top (gewesen) mittlerweile verliert er leider etwas an Kantengriff (trotz häufigen richtens).
Ich möchte mich mehr Richtung Tiefschnee entwickeln. Bin bis jetzt auch ab und zu in den Tiefschnee gegangen hatte aber durch die recht schmale Taille (66mm) und meine Bindungsposition (auf Race bei einer Atomic 412) damit leider nicht so sehr gut zurecht gekommen. (Kurzschwünge immer nur für ein paar Meter gut geklappt)
Bei dem Skitoll kam ein Wert von 84 raus. (netter Test

Wenn ich mir jetzt einen Allmountain Carver kaufe, welches wäre eine gute Länge für mich? Den oben genannten Ski gibt es in 170 und in 177 (18 m Radius). Im moment tendier ich ehr zu dem längeren, da er im Tiefschnee wohl mehr auftrieb bietet und auch bei schneller Fahrt hoffentlich so ruhig ist, wie mein SX 11, der mich nie im Stich gelassen hat (egal wie schnell).
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
MfG Xargo