Hi Andrea,
So habe ich in den letzten 2 Jahren bei gleich bleibenden persönlichen Parametern Skier in der Länge zwischen 140 cm und 165 cm gefahren und Skischuhe in den Größen 39 bis 41 getragen. Teilweise sahen die Ski reichlich abgewrackt aus mit dicken Riefen und Kratzern im Belag. Manchmal war die Bindung so eingestellt, dass sich die Ski auch bei einem kräftigeren Sturz nicht lösten, das andere mal ging die Bindung wegen jedem Kleinkram auf. Ein Protokoll der Einstellung der Bindung habe ich bisher noch nirgends bekommen können.
Grundsätzliche Frage die sich mir stellt:
Wo zum Himmel war das???
Kurze Anmerkungen:
Skilänge: Hat nichts mit "persönlichen Parametern" zu tun. Du bekommst entweder das was Du aussuchst, oder was der Verleiher anhand Deiner Angaben für "richtig" hält.
Schuhgröße: Gut, kann sein das je Modell die Größen etwas unterschiedlich ausfallen. Aber gleich 3 Nummern Unterschied wundert mich doch sehr...
Abgewrackte Ski: Alles eine Preisfrage.

Meistens werden "alte" Skier deutlich günstiger verliehen, als z.B. aktuelle Modelle. Und wie Jörg schon sagte: Kommt auf den Umgang der Auslieher mit den Skiern an, ob nur "blitzblanke Ski zur verfügung stehen, oder eben "abgewrackte"...
Bindung( und Einstellung): Kurz und knapp... Sowas darf nicht passieren! Jeder Service muss Dir dieses Protokoll geben, Punkt. Und wenn nicht freiwillig: Fordere es ein! Dass die Bindung schlecht -und angeblich auch falsch- eingestellt ist darf ebenfalls nicht passieren.
Fazit:
Für mich hört es sich an als wärst Du
a) immer beim "hinterletzten Verleih" gewesen...
b) immer zur absoluten Stoßzeit ausgeliehen haben...
c) selbst absolut keine Ahnung haben "was" du eigentlich willst/wolltest...
d) DEINE Wünsche noch nie klar und deutlich vermittelt haben...
Um die Verleiher etwas in Schutz zu nehmen:
Wenn Samstag Morgens um halb Neun eine Horde ungeduldiger Urlauber den Laden stürmt und jeder "jetztgleichsofort" seine Ski-Schuhe-Stöcke haben will, aber kaum jemand einen blassen Schimmer hat was er/sie überhaupt will... Ja ... dann kann die Beratung schonmal "dürftig" ausfallen. Ist auch irgendwie nachvollziehbar. Man kann eben nicht erwarten, in zwei-drei Minuten morgendlicher Hektik die selbe "Beratungsqualität" zu bekommen, als wenn der Verkäufer "alle Zeit" der Welt für Dich hätte.
Nicht falsch verstehen: DAS würde nur erklären warum Du "immer falsche" Ski und evtl. auch Schuhe bekommen hast, aber nicht eine schlampige Bindungseinstellung entschuldigen!
zu "c und d":
Geh in den Laden, sag deutlich das Du z.B. "Einsteigerski" brauchst, dann sag welche Vorlieben Du hast (sofern Dir überhaupt bewusst: z.B. langsam fahren, nur Piste, eher enge Schwünge). Sag welche Könnenstufe Du bist (Einsteiger, Fortgeschrittene, Experte) damit die Bindung korrekt eingestellt werden kann. (schummle auch nicht beim Alter und Gewicht

) Und schlussendlich:
Nimm DU Dir Zeit genug um das angebotene Material genau anzusehen (ist der Ski "runtergekommen"? dann verlange einen "besseren", sofern es preislich in Deinem Rahmen liegt), mit den Schuhen ein paar Minuten im Laden rumgehen... usw usf..
Merke: Egal was Dir angeboten wird, DU entscheidest ob Du es annimmst oder nicht.