Atomic 1.20 (oder Kurzski) zu empfehlen?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Boris

Atomic 1.20 (oder Kurzski) zu empfehlen?

Beitrag von Boris » 11.10.2002 23:00

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem neuen, kürzeren Ski. Ich fahre zur Zeit einen Kneissl Ergo CG, aber leider in 1,75m :cry: .

Nun bin ich schon 2mal leihweise einen 9.10 er in 140cm und 150cm gefahren und war beides mal begeistert. Insbesondere hatte ich bei der 140cm-Version gegenüber meinem ErgoCG keinerlei Nachteile, selbst bei Highspeed, .... sobald auf der Kante, lief er wie auf Schienen!!!

Nun meine Frage: Bin so begeistert von der neuen Handlichkeit, daß ich den Kauf des Atomic 1.20 in Erwägung ziehe.
Mein Fahrstil ist sportlich schnell, mit scharfen carvs und vielen Sprüngen.

Ist er wirklich zu kurz, wenn ich doch mit 140cm so bombensicher auf der Kante stehe? Ich bin auch der Meinung, daß es bald nur noch Ski bis zu max. 160cm geben wird und der Markt mit dem 'Normalfahrer' halt von Jahr zu Jahr daran gewöhnt werden muß.

... und bitte keine Vorschnelle Antorten, wie '1.20 ist doch kein Ski'. Inovativ denken,... vor noch 5Jahren wurde man mit einem 1,50m Funcarver in der Gondel auch ausgelacht!

Welche Modelle sind im Kurzskisektor denn noch zu empfehlen?

Vielen Dank für eure konstruktive Antworten und mit freundlichen Grüßen
Boris :wink:

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

Kurzski ...

Beitrag von ThomasLatzel » 12.10.2002 18:22

Hallo Boris,

ich finde 1.20 überhaupt nicht zu kurz. Bin ja selber ständig am verkürzen: vor vier Jahren noch 2.00m, dann in derselben Saison auf meinem ersten taillierten Ski mit 1.80, dann im nächsten Jahr der 9.14 in 1,70, schließlich der 10.11 in 1,60, der 9.10 in 1,50 und der RTC in 1,48. Und jetzt werde ich mir den RTC in 1,38 kaufen, davon gleich mehrere, weil ich oft Gäste dabei habe. Außerdem habe ich einen 1,18er von Sporten bestellt. Bin gespannt. Ich glaube, der Ski soll unter vielen Supershorties, die nicht besonders sind, einer der wenigen guten sein. Jedenfalls lt. Empfehlung (Walter Kucher).
Also ich bin auch für den Mut zur Kürze :P darin leigt durchaus eine Menge Würze ! Den Atomic 1.20 kenne ich leider nicht, kann dir also dazu nichts sagen. Mein Tip: vor dem Kauf probieren !
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

Boris

Re.Thomas

Beitrag von Boris » 12.10.2002 22:48

Hallo Thomas,

erstmal danke für deine Rückantwort.

In Bezug auf die Empehlung von Herr Kucher, hast du Infos zur Marke Sporten? Vertrieb oder Internetseite?
2. Kennst du gar schon die Ergebnisse des Tests der Shorties/ Supershorties? ...offiziell kommt dieser Test erst in der Dezemberausgabe des Skimagazins!?

Danke und Grüße, Boris

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

freezone loop 1.40

Beitrag von tommy_textilbremse » 13.10.2002 10:50

Hi Boris,
ich bin zwar nur ein rookie in sachen carven aber mit meinem freezone loop 1.40 bin ich supereasy auf beide kanten gekommen!
Die teile reagieren sehr direkt, bei kantendruck ziehen sie giftig in die kurve. Um den 9m radius in zukunft etwas radikaler zu nutzen, denke ich über ne kleine platte nach...
Habe die teile dem cravmaniac clemens in saas fee mal gegeben um mal seine "fachmeinung" zu kriegen und er war sehr angetan aber auch erstaunt.
Im grunde ist der freezone loop ein freestyle-fake-ski oder vielleicht ein eiermilchlegendewollsau für präparierte pisten.
Zudem ist es ein auslaufmodel und somit günstig zu haben ;-)
Und was die lacher der anderen betrifft; wenn du mit ordentlich speed in schräglage denen wegfährst, dann verstummen diese ganz schnell ;-)
beste grüsse
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

Supershortie

Beitrag von ThomasLatzel » 14.10.2002 10:16

Hallo Boris,

ich kann dir leider momentan nicht sehr viel Infos zu dem Sporten-Ski geben, ich habe ihn einfach mal blind bestellt, des Preis ist nämlich mit ca. 60,-- (!!!) Euro unglaublich ! Ich treffe Walter Kuchler morgen, dann werde ich mich mit Details versorgen, auch was den Skitest betrifft. Am Wochenende bin ich dann wieder in der Nähe von meinem PC = Internetanschluß und kann dir dann die Infos weitergeben.
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Re: Supershortie

Beitrag von fredo » 14.10.2002 14:49

Hallo Thomas

[quote="ThomasLatzel"]
ich kann dir leider momentan nicht sehr viel Infos zu dem Sporten-Ski geben, ich habe ihn einfach mal blind bestellt, des Preis ist nämlich mit ca. 60,-- (!!!) Euro unglaublich quote]

Würde mich auch als Zweitski interessieren

mfg

fredo

Hamlet
Beiträge: 18
Registriert: 08.09.2002 19:29
Vorname: Andre
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Schaffhausen

Sporten?

Beitrag von Hamlet » 16.10.2002 01:10

Hi Thomas,

der Sporten würde mich auch interessieren, ist denn eine Vernünftige Bindung dabei oder wird er mit Bügel oder ohne Bindung geliefert?

Und wo kann man den Ski bestellen?

Hamlet

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag