Was spricht gegen Jugend-Ski?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Juli76
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2009 20:43
Vorname: Julia

Was spricht gegen Jugend-Ski?

Beitrag von Juli76 » 02.02.2009 21:09

Hallo,
gestern bin ich aus dem Skiurlaub zurückgekommen und hatte wie immer meine 13 ;-) Jahre alten Ski dabei. Ich kann nach wie vor gut damit fahren, aber nachdem mich diesmal sogar der 80-jährige Senior-Chef des Hotels deswegen aufgezogen hat, möchte ich mir doch endlich "moderne" zulegen. Leihen fällt aus, weil ich mich immer spontan zum Fahren entschließe; da müssen die Ski parat sein.

Ich bin 32 Jahre alt, 1,59 groß, 56 Kilo schwer und fahre ca. 3 Tage im Jahr mit meinen Kindern auf einem Anfängerberg mit 2 Schleppliften. Die Abfahrten sind blau, bestenfalls rot.

Spricht irgendetwas grundsätzlich dagegen, dass ich mir Mädchen-Ski in z.B. 150 cm Länge kaufe? Für welches Gewicht sind denn Kinder-Ski eigentlich ausgelegt- bin ich dafür evtl. zu schwer? Andererseits habe ich im Skikurs meiner Kinder Mädels gesehen, die deutlich schwerer als ich gewesen sein müßten.

Mir wäre es natürlich lieber, ich müßte nur 150 Euronen investieren statt 300 aufwärts...
Allerdings hat sich mein Mann heute im Sportgeschäft in meinem Namen danach erkundigt und die Verkäuferin meinte, bei Kinder-Ski wäre der Schwerpunkt anders als bei Erwachsenen-Ski. Hat die Dame Recht oder ist sie nur geschäftstüchtig?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte!

Danke und liebe Grüße,

Julia

tiroli
Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2008 21:02
Vorname: marina

Re: Was spricht gegen Jugend-Ski?

Beitrag von tiroli » 02.02.2009 22:46

Hallo, war die letzen beiden Wochenenden auch immer auf meinen Brettern untewegs und hab dort auch so manch "urige" Modelle an den Liftstationen gesehen. Aber obwohl ich einen, wie du es nennst "modernen" Carver fahre, finde ich, kommt es gar nicht so sehr auf das "Layout" des Skis an. Solange er den individuellen Eigenschaften entspricht und du gut mit ihm zurechtkommst, warum nicht? Nur wegen eines "Hotelopis" würde ich mir da keine Gedanken machen.
Aber falls es für dich und deinen Ski jetzt doch so weit ist euch nach 13 Jahren zu trennen dann hier mein Wissen und ein paar Tipps für den Skikauf: Ich bin 17 und eine meiner Bekannte hat sich obwohl ihrer ausgewachsenen Größe auch wieder einen Jugendski gekauft. Sie fährt auch nicht besonderes viel und liegt mit ihrem Können, wohl wie du in der "Mittelklasse". Theoretisch ist es also möglich als "leichte" Frau einen Jugendcarver zu fahren. An deiner Stelle würde ich mich jedoch auch fragen, ob es nicht sinnvoller wäre einen Ladycarver zu kaufen, denn diese sind eben wie der Jungendski leicht und haben damit auch ähnliche Fahreigenschaften wie ein Jugendki, jedoch den Vorteil, dass sie speziell an die anatomischen Eigenschaften und Vorraussetzungen einer Frau angepasst sind. D.h Flex (Skihärte) und Torosion etc..
Wenn es nur wegen dem Preis ist, es gibt auch Ladycarver die vom Preisniveau nicht viel höher liegen, als ein Jugendski. Und wenn dir die Marke nicht wichtig ist, dann schau dir doch auch Ski an, welche in der unteren Preisklasse liegen und weshalb qualitativ nicht schlecht sein müssen- z.B "Pale" o.Ä. Zumahl du sagst du würdest nur 3 mal im Jahr fahren... Geh am Besten nochmal in ein paar andere Skiläden und lass dich berraten. Oder schau im Internet nach günstigen Auslaufmodellen der letzen Saison.
Nun viel Glück bei der Suche!!!
Ich hoff ich konnt dir ein bissle weiterhelfen.

Antworten