Vorschlag: Neues Empfehlungsystem für Ski

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Ronny
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2002 11:07
Wohnort: Dresden

Vorschlag: Neues Empfehlungsystem für Ski

Beitrag von Ronny » 02.10.2002 12:54

Moin an Alle,

bei meine Suche nach neuen Ski ist mir ein Idee gekommen.
Alle haben das gleiche Problem: man weis nicht was man für einen Ski kaufen soll. Mein Vorschlag daher:

Ein Hersteller unabhängiges Empfehlungssystem

Das könnte wie folgt funktionieren:
Ein Fragebogen der die persönlichen Fahreigenschaften abfragt (z.b Gewicht, Größe, Fahrstiel Classic-Carving-Rennbasis, Anfänger bzw. wieviel Skitage, Welche Pisten Blau-Rot-Schwarz, Vorlieben Elegant-Querbeschleunigung-Grounden-Slalom-Speed, Skierfahrung Marke-Typ etc.) und danach Herstellerunabhängige Emfehlungen über den passenden Ski gibt.

Ich weis das das schwierig ist. Wenn aber jeder seine Erfahrungen einbringt könnt es was werden.

Gruß Ronny

Ps: Über die Umfragefunktion des Forums könnte man sowas machen.

Ronny
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2002 11:07
Wohnort: Dresden

Beitrag von Ronny » 02.10.2002 12:57

Nachtrag:

Kosti hat sich schon eine Auflistung der Fahrststiele erstellt:

SL = Slalom, Torlauf
RS, GS = Giant Slalom, Riesen Slalom/Torlauf
SG = Super Giant Slalom, Super Riesen Slalom/Torlauf, od Super G (gesprochen: superdschi )
DH = Down Hill, Abfahrtslauf
FC = Funcarver
BootOut = der aufkantwinkel ist so stark, dass durch die breite des skischuhs die skikante ausgehebelt wird
360er, @Turn = einen Vollkreis fahren (ohne anschieben )
Grounding: extremecarving technik, siehe bilder auf http://www.carvetech.ch od. auf meiner homepage http://home.arcor.de/siafakas/carving/carving.htm
bodycarv = grounding od. einfach geschnittene schwünge mit schneekontakt z.b. hand

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 02.10.2002 14:58

Hi Ronny,

eigentlich eine geniale Idee ... wenn es so einfach wäre :o

Es gibt nun mal Fahrer, zu denen eigentlich ein Allrounder am besten passen würde, trotzdem fühlen die sich auf einem Racecarver wohler. Genauso gibt es "Heizer", die bisher der typische Racecarver-Vertreter sind ... aber wenn sie mal einem Funcarver ausprobiert haben, wollen sie nichts anderes mehr.

Das Problem bei so einem Fragebogen ist, das richtige Einstufen des pers. Fahrkönnens. Schau Dir doch mal bei skitest.net den skifinder ( ein Fragebogen, der mit der an Universität Innsbruck entwickelt wurde) an ... die Ergebnisse sind doch nicht sooo hilfreich :-(

Ich denke, dass es hier auf den Seiten genügend Informationen gibt , um sich ein ausreichendes Bild zu machen (ich hoffe die werden auch gelesen), welche Ski in einen persönlichen Text einbezogen werden sollten. Viele sagen, dass sie keine Zeit zum Testen haben; ein Test ist auch, wenn man im Skiurlaub die entsprechenden Modelle aus dem Skiverleih fährt.

Wenn dann immer noch Fragen offen sind, gibt es ja auch noch das Forum :D ... aber das persönliche Empfinden kann man nur selbst herausfinden!
Uwe

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 02.10.2002 17:13

Elan hat so etwas gemacht, natürlich nur für die eigenen Ski. Meiner Meinung nach kann man das aber nicht einfach so abklären, es spielt da noch so viel hinein. Aber der Ansatz ist ganz interessant.
Wen es interessiert:

www.elan-sports.com

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 03.10.2002 08:23

In der Homepage der italienischen Ausgabe Sciare (http://www.sciaremag.it) ist ein solches System schon ab letzten Winter im Betrieb: "guida comparativa icompare.it", heisst es.
Die haben auch eine eigene Homepage: http://www.icompare.it, wo man verschiedene Produkte, vom PC bis Kaffemaschinen (...) aussuchen kann.
Man muss nur auf SCI klicken (man findet es unten TEMPO LIBERO), und seinen eigenen Ski nach Fahrkönnen und Fahrstyl aussuchen...

Leider ist es nur auf italienisch erhältlich: wäre's kein guter Grund, um einen italienischen Sprachkurs zu besuchen?

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

Ronny
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2002 11:07
Wohnort: Dresden

Beitrag von Ronny » 03.10.2002 19:27

Moin an alle,

Das Thema wird ja richtig turbulent. Seht Ihr gar keine Chance?
@Uwe
von der Technik des Forums her, dürfte es doch kein Problem sein.

Es würde sicherlich für viele die Suche nach neuen Ski erleichtern und absolute Fehlkäufe verhindern.

Gruß Ronny

Andreas #7

Beitrag von Andreas #7 » 03.10.2002 22:04

Mit PHP (Programmiersprache, mit der auch das Forum programmiert wurde) wäre dies möglich.
Ich kann ein wenig PHP, jedoch nicht ausgesprochen gut. Falls jemand von euch sonst noch PHP kann, würde ich mich zur Verfügung stellen und mithelfen, ein solches Tool zu programmieren.

@ Uwe - Kannst du sogar PHP??

Grüsse aus der Schweiz!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 04.10.2002 00:57

Hallo,
Andreas #7 hat geschrieben:@ Uwe - Kannst du sogar PHP??
Ein bischen versteh ich PHP, bin aber kein Programmierer :-(

Ich bin ja zu allen Schandtaten bereit :D wenn es erfolgversprechend ist, ich sehe aber wesentliche Probleme:
1.) Wer entscheidet, ob für eine 60kg Frau, die "recht sportlich" fährt, ein SL-Carver oder ein guter Allrounder richtig ist. Ob für den 90 kg Sportler, der gerne schnell fährt ein Race- oder Sl-Race-Carver richtig ist? Auch bei dem Fragebogen von www.elansports.com wurde MIR ein SL-Carver UND ein Allrounder angeboten.
2.) Die Aktion müsste mit PHP + MySQL-Datenbank programmiert werden. Hier müsste JEDES Skimodell mit ALLEN Längen erfasst und eingestuft werden; z.B. ein SL-Carver als:
- Ski für schwere Frauen, bei mittlerem Tempo
- Ski für leichte Frauen bei hohem Tempo
- Ski für Personen, die schon "besser" fahren können (was ist "besser"?)
- Ski für Personen, die mehr als 1 Woche/Jahr Ski fahren (was ist mit denen, die sehr gut fahren, aber nur 3 Tage Zeit haben?)
... und so weiter
- Wer entscheidet (von uns), ob ein SKi gut ist ... es gibt zu viele Meinungen.

... also ich denke ein System zu entwickeln, was wirklich DEN RICHTIGEN (oder die 3-5 richtigen) Ski ermittelt, gibt es nicht. Das ist wie beim Auto; auch wenn der Astra vielleicht der richtige wäre, kauft man lieber einen Passat oder Audi. Oder man fährt dann doch lieber einen "roten Atomic", also einen silbernen Blizzard ... oder?
Uwe

Ronny
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2002 11:07
Wohnort: Dresden

Beitrag von Ronny » 04.10.2002 09:43

Moin Uwe,

die Ergebnisse sollen nicht absolut sein sondern nur Empfehlungen. Damit sollen die Nichtfachleute, wie z.B. ich, vor Verkäufern gewarnt werden die Ihren alten Schrott (meist ungeeignet) loswerden wollen. Bei uns im Flachland ist das so üblich. Ausagen wie: Atomic ist das NonPlusUltra..., kauf Atomic da kannst Du nichst falsch machen.... hängen mir zum Hals heraus. Ältere Ski-Modelle sollten ebenfalls berücksichtigt werden.

Nachteil: Ich denke das damit die Zugriffszahlen in Höhe gehen und damit der kostenpflichtige Traffic, evtl. wäre ja ein Deal mit eBay möglich um den erhöhten Traffic durch Werbung zubezahlen.

so da wollen wir mal an das eingemachte gehen:

Ich denke auf planet3dnow.de läuft das gleiche Forum. Davon ausgehend schau Dir mal das an:

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/for ... forumid=30

an. Eine solche Datenbank könnte die Basis werden.
NERO24 als Admin des Forumm startet regelmäßig Umfragen zu Hardware, vieleicht könnte er uns weiterhelfen die Sache sehr komfortabel für alle zu machen, d.h. nur noch ankreuzen und absenden.
Wie er das genau macht, weis ich nicht.

Gruß Ronny

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 04.10.2002 10:38

Hi Ronny,

schön, dass Du nicht aufgibst ;-) ... aber:
- Ein Mainboard (techn. Produkt) ist "relativ" einfach zu beurteilen; entweder (mal ganz einfach gesagt) es läuft stabil oder nicht!
- Ein Ski ... im Prinzip läuft JEDER Ski stabil ... zumindest in der Zielgruppe, für die sie konstruiert wurde. Es gibt eigentlich keine schlechten Ski mehr, sondern nur Ski, die nicht zu einem passen ... und da kommt das (nicht technische) Problem: Die Einschätzung der eigenen Fahrweise, Vorlieben, Technikkönnen, bisherige Carving-Erfahrungen und sogar Image-Aspekte.
Was - meiner Meinung nach - maximal machbar ist: Zu empfehlen, welcher SkiTYP (Sl, Fun, Race, Allr) "wahrscheinlich" am ehensten zu einem passen würde ... aber für Anfänger wäre z.B. ein 130 cm Easycarver gut ... aber auch ein 130 cm Funcarver. Die einen Extrem-Carving-Freaks lieben harte Bretter wie den "guten 9.11" andere mögen die gar nicht ... es ist einfach zu stark abhängig vom PERSÖNLICHEN GEFÜHL ... das kann man nicht statisch beurteilen.

... und mit dem Bewerten durch User ist auch so eine Sache. Schau Dir mal die "großen Verbraucher-Meinungs-Portale" wie www.ciao.com oder www.dooyoo.de an ... was da an Empfehlungen raus kommt ist auch teilweise unverständlich.

Ich denke die beste Beratung ist:
1.) Hier meinen Skitest / die FAQ (Skitypen) lesen, um zu verstehen, WO DIE UNTERSCHIEDE sind.
2.) Hier im Forum die diversen Empfehlunge lesen, um ein Gefühl für die Feinheiten zu bekommen
3.) Den Leuten sagen: TESTET SELBST, dann werdet Ihr selbst merken, :
a.) dass vielleicht der vielgepriesene Ski Euch weniger liegt, als ein anderer
b.) dass Ihr sogar bei vergleichbaren Ski unterschiedliche Empfindungen habt.
Die Arbeit, sich selbst mit dem Thema zu beschäftigen und den Spaß, verschiedene Carver zu fahren/testen ... kann einem keiner abnehmen :D
Uwe

Antworten