ich möchte mir eigene Ski zulegen und bin soeben voller Freude auf dieses Forum gestoßen. Habe auch erst einmal brav die Testsieger und die FAQ-Tabelle studiert - doch, o we: jetzt steh' ich hier, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor (wie Du schon sagst

Vielleicht kannst Du mir ja ein paar zusätzliche Tips geben? Hier meine "Daten":
1. Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein?
Ich bin 31 und weiblich.
2. Wie lang und schwer? … Damen dürfen beim Gewicht natürlich etwas schummeln

153 cm lang und 54kg schwer
3. Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich bin mit 8 Jahren das erste mal gefahren (ca. alle 1-2 Jahre eine Woche) und habe letzte Saison über den WSV den DSV-Grundstufenschein erworben (bin auf dem Weg zum Skiinstructor und fahre in den letzten Jahren mindestens 2x im Jahr - allerdings bisher erst einmal aktiv als Skilehrerin).
4. Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
Sehr gerne Tiefschnee und Buckel (auch wenn es noch nicht so ganz elegant aussieht) aber eine Autobahn zum Carven muss zwischendurch auch immer wieder sein

(Außerdem gibt es ja eher selten schöne Buckel und richtigen Tiefschnee - aber sobald ich welche sehe: man muss auch mal NEIN sagen können: Hi-nein!!!

5. Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc.
Eigentlich carven. Aber ich fahre wie gesagt auch sehr gern Buckel oder Tiefschnee. Die geschnittenen Schwünge mit kurzen oder mittleren Radien muss ich noch perfektionieren...
6. Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc.
Am liebsten schnell

7. Wie „gut“fährst du? … bitte nicht übertreiben

So, dass ich den DSV-Grundstufenschein gerade so geschafft hab. Für den Instructor soll ich vorher noch ein bisschen üben.
8. Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Den Instructor bestehen. Einen Top "Skilehrerschwung" fahren, die Schnellste sein beim Riesenslalom, im Tiefschnee nicht alle fünf Schwünge hinfallen, mindestens 10 Buckel der Schweizer Wand elegant hintereinander reihen.
9. Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich mache noch Ju-Jutsu und gehe ab und zu joggen bzw. Fahrrad fahren. Ich durchschnittlich ca. 2 Mal die Woche Sport (manchmal vier mal, manchmal gar nicht - kommt immer auf den beruflichen Stress an).
10. Welche Ski bist du bisher gefahren?
Öh... hätte ich da mal stärker drauf geachtet... etwas peinlich ist mir das in meiner Lage (als Grundstüflerin sollte man sich damit bereits auseinandergesetzt haben). Meine letzten eigenen waren Race-Carver (Völkel P40, Jugendski). Danach immer nur geliehene Modelle z.B. Slalom-Carver von Head. Ich glaub die letzen waren auch Slalom-Carver. Oder warens Allrounder??
11. Welchen davon fandest du gut? Warum? 12. Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Tja, eigentlich bin ich mit allen ganz gut zurecht gekommen, soweit ich mich erinnere... Hab im Sportgeschäft immer gesagt "ich hätte gern die besten für meine Größe". Vielleicht eher Race- als Slalom-Carver, weil ich gerne schnell fahre? Oder doch lieber ein Allrounder, weil ich damit auch in den Tiefschnee kann und auch die Buckelpiste eleganter meistere?
Oh ha...
Leider hab ich nie bewusst auf Modell getestet. Hoffentlich rätst Du mir jetzt nicht, im nächsten Urlaub bewusst unterschiedliche Paare auszuprobieren...
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du ein paar Tips für mich hättest!!
Ganz vielen Dank und liebe Grüße,
Janna