Janna sucht ...

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage, beantwortet bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf!
Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Janna sucht ...

Beitrag von Chipie » 20.09.2008 14:56

Lieber Uwe,

ich möchte mir eigene Ski zulegen und bin soeben voller Freude auf dieses Forum gestoßen. Habe auch erst einmal brav die Testsieger und die FAQ-Tabelle studiert - doch, o we: jetzt steh' ich hier, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor (wie Du schon sagst ;-))

Vielleicht kannst Du mir ja ein paar zusätzliche Tips geben? Hier meine "Daten":

1. Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein?
Ich bin 31 und weiblich.

2. Wie lang und schwer? … Damen dürfen beim Gewicht natürlich etwas schummeln ;-)
153 cm lang und 54kg schwer

3. Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich bin mit 8 Jahren das erste mal gefahren (ca. alle 1-2 Jahre eine Woche) und habe letzte Saison über den WSV den DSV-Grundstufenschein erworben (bin auf dem Weg zum Skiinstructor und fahre in den letzten Jahren mindestens 2x im Jahr - allerdings bisher erst einmal aktiv als Skilehrerin).

4. Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
Sehr gerne Tiefschnee und Buckel (auch wenn es noch nicht so ganz elegant aussieht) aber eine Autobahn zum Carven muss zwischendurch auch immer wieder sein :D
(Außerdem gibt es ja eher selten schöne Buckel und richtigen Tiefschnee - aber sobald ich welche sehe: man muss auch mal NEIN sagen können: Hi-nein!!! 8) )

5. Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc.
Eigentlich carven. Aber ich fahre wie gesagt auch sehr gern Buckel oder Tiefschnee. Die geschnittenen Schwünge mit kurzen oder mittleren Radien muss ich noch perfektionieren...

6. Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc.
Am liebsten schnell :oops:

7. Wie „gut“fährst du? … bitte nicht übertreiben ;-)
So, dass ich den DSV-Grundstufenschein gerade so geschafft hab. Für den Instructor soll ich vorher noch ein bisschen üben.

8. Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Den Instructor bestehen. Einen Top "Skilehrerschwung" fahren, die Schnellste sein beim Riesenslalom, im Tiefschnee nicht alle fünf Schwünge hinfallen, mindestens 10 Buckel der Schweizer Wand elegant hintereinander reihen.

9. Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich mache noch Ju-Jutsu und gehe ab und zu joggen bzw. Fahrrad fahren. Ich durchschnittlich ca. 2 Mal die Woche Sport (manchmal vier mal, manchmal gar nicht - kommt immer auf den beruflichen Stress an).

10. Welche Ski bist du bisher gefahren?
Öh... hätte ich da mal stärker drauf geachtet... etwas peinlich ist mir das in meiner Lage (als Grundstüflerin sollte man sich damit bereits auseinandergesetzt haben). Meine letzten eigenen waren Race-Carver (Völkel P40, Jugendski). Danach immer nur geliehene Modelle z.B. Slalom-Carver von Head. Ich glaub die letzen waren auch Slalom-Carver. Oder warens Allrounder??

11. Welchen davon fandest du gut? Warum? 12. Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?

Tja, eigentlich bin ich mit allen ganz gut zurecht gekommen, soweit ich mich erinnere... Hab im Sportgeschäft immer gesagt "ich hätte gern die besten für meine Größe". Vielleicht eher Race- als Slalom-Carver, weil ich gerne schnell fahre? Oder doch lieber ein Allrounder, weil ich damit auch in den Tiefschnee kann und auch die Buckelpiste eleganter meistere?


Oh ha...

Leider hab ich nie bewusst auf Modell getestet. Hoffentlich rätst Du mir jetzt nicht, im nächsten Urlaub bewusst unterschiedliche Paare auszuprobieren...

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du ein paar Tips für mich hättest!!
Ganz vielen Dank und liebe Grüße,
Janna
Zuletzt geändert von Chipie am 21.09.2008 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Janna

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Janna sucht ...

Beitrag von Uwe » 20.09.2008 17:06

Hallo Janna,

schön, dass du so "brav" warst ;-) ... aber wenn du nicht groß gemerkt hast, ob du Race-, Slalom- oder Allroundcarver hattest, solltest du vielleicht wirklich mal diese Ski bewusst ausprobieren ... sorry, wenn ich damit genau das Gegenteil von dem gesagt habe, was du dir erhofft hast :D
Na gut ... einen spontanen Tipp aus dem Bauch heraus hätte ich für dich: Elan Speedwave 10 in 152 cm; das ist ein breiterer, weicher, sportlicher Allrounder, der zu deinem Fliegengewicht passt und auch im Tiefschnee passabel sein sollte.
Uwe

Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Re: Janna sucht ...

Beitrag von Chipie » 20.09.2008 17:47

Danke, Uwe, für die schnelle Antwort! Na, vielleicht sollte ich mir tatsächlich für die nächste Skiwoche erst mal den Elan Speedwave und zum Vergleich noch einen Slalom und Race-Carver ausleihen... Manchmal kann man ja Leihski auch hinterher kaufen. Oder würdest Du davon abraten?

Der Elan Speedwave, von dem Du sprachst, ist von diesem Jahr, oder? Im Moment werden ja die Modelle aus dem letzten Jahr günstig verkauft, ich hatte überlegt, in der nächsten Woche nach Neuss zu fahren... Na, mal schaun.
Janna

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Janna sucht ...

Beitrag von Uwe » 20.09.2008 22:25

Chipie hat geschrieben:... Manchmal kann man ja Leihski auch hinterher kaufen. Oder würdest Du davon abraten?
Genau das schlage ich auch auf
https://www.carving-ski.de/equipment/tipps-skikauf.php
vor ;-) ... und Vorjahresski ist vollkommen ok.
Uwe

Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Re: Janna sucht ...

Beitrag von Chipie » 21.09.2008 16:08

stümmt... :oops:

Eine Frage hab ich jetzt aber noch - nachdem ich mich ein bisschen über den Speedwave informiert hab und natürlich auch Martinas Beitrag Elan-Forum (Thema Speedwave 10) las:
Martina hat geschrieben:Bei Marken wie Elan sind alle hochwertigen Ski in Sandwichkonstruktion gebaut, es sind also Holzski. Es sind ganz klar die hochwertigeren Ski als die geschäumten! Hochwertiger bedeutet: Sie sind teurer, aber sie fahren sich deutlich besser. Grad beim Speedwave ist der Unterschied m.E. enorm.

Das "sich besser fahren" bezieht sich nicht nur auf sehr gute Skifahrer, dort kommt dann wieder die Modellauswahl zum Zug.
Sie scheint ja eindeutig für den Speedwave 12 zu plädieren. Du hast mir dagegen spontan den 10er empfohlen. Einfach, weil er günstiger ist? Oder gibt es außer Qualität und Preis weitere Unterschiede bei den Ski (z. B. Variabilität)?

Was sagen die Experten? ;-)


... oder muss der Beitrag jetzt ins Elan-Forum?
Zuletzt geändert von Chipie am 21.09.2008 16:41, insgesamt 3-mal geändert.
Janna

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Janna sucht ...

Beitrag von SkiGirlForLife » 21.09.2008 16:27

und in neuss ist in der nächsten woch resteverkauf. ich weiß allerdings nicht, ob das auch für ski gilt.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Re: Janna sucht ...

Beitrag von Chipie » 21.09.2008 16:43

Hallo Antje,

ja, danke! Ich überleg auch schon dorthin zu fahren. Gilt soweit ich weiß auch für Ski, aber ich ruf vorher lieber noch mal an...
Janna

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Janna sucht ...

Beitrag von beate » 21.09.2008 19:54

Die Aussage von Martina ist eher pauschal und natürlich auch subjektiv = so wie sie es beim fahren empfindet.
Ob diese Aussage individuell auf dich und dein Anfrage passt, mußt du selbst herausfinden, indem du verschiedene Ski verschiedener Bauarten ausprobierst.
Meine persönliche Auffassung: So wie du es schilderst hast du dir ein ehrgeiziges Ziel gesteckt. Du weißt sicher von deinem Ausbilder, was er verbessert sehen möchte. Versuch intensiv daran zu arbeiten, insbesondere wenn es um technische basics geht. Arbeite daran mit einem Ski auf dem du dich wohl fühlst, den du kennst. Bist du dann an den Punkt gekommen, dass die Verbesserungen sich konstant in deinem Fahrverhalten niederschlagen, schau dich nach neuen Ski um, der dich optimal in deinem technischen Fortschritt unterstützt.
Der Speedwave 12 + 14 sind für meinen Geschmack recht spezielle Ski.
Ich selbst fahre den 12 und finde ihn herausragend was die Universalität und den "Fahrkomfort" angeht. Da ich damit unterrichte sind dies die beiden wichtigsten Kriterien für mich. Ich muß mich mit ihnen im Kinderland genauso wohl fühlen, wie beim lt oder st carven im Steilen auf harter Piste oder im Nebel bei Sulzschnee. Ich habe hier aber auch mehrfach geschrieben, dass es keine Ski sind mit denen jeder sofort gut zurecht kommt oder sie "einfach" zu fahren sind. Dies trifft auf fast alle Ski in den "hochwertigeren" Segmenten zu.
Ich fahre technisch auf sehr hohem Niveau und kann mich somit auf die Ski einstellen, ohne das die Qualität meiner Fahrweise leidet. Dies ist ein entscheidender Punkt, wenn man beabsichtigt, Prüfungen zu fahren. Du mußt einen Ski haben, zu dem du Vertrauen hast, der auf deine inputs reagiert ohne überzureagieren. Je aggressiver der Ski, desto feinfühliger müssen deine inputs sein. Stimmt dieses Verhältnis nicht werden dich die outputs vom Ski schnell überfordern.
Ich hoffe, du verstehst, was ich damit meine!
Viel Spaß beim trainieren!

Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Re: Janna sucht ...

Beitrag von Chipie » 21.09.2008 20:37

Hallo Beate,

Deine Antwort war sehr klar und verständlich - danke! Es hört sich für mich auch sehr plausibel an, erst einmal auf einem mir vertrauten Ski zu trainieren - nur habe ich in den letzen Jahren immer unterschiedliche Leihski gehabt - noch dazu ohne sie wirklich bewusst auf Unterschiede zu testen :( Deshalb werde ich jetzt wohl die Arbeit an meinem persönlichen Fahrkönnen und das Austesten verschiedener Ski unter einen Hut bringen müssen.

Ist denn Deiner Meinung nach der Speedwave 10 weniger speziell? Ich hatte Martina so verstanden, dass die hochwertigeren Modelle (sprich in diesem Fall Speedwave 12) "nicht nur für sehr gute Fahrer" besser zu fahren sind. Aber da scheint ihr unterschiedlicher Ansicht zu sein, oder? Ist mir schon klar, dass ich die Ski letztendlich selbst ausprobieren muss...

Spaß beim Trainieren werde ich auf jeden Fall haben!! In zwei Wochen gehts ins Pitztal, ich freu mich riesig :-D

Lieben Gruß,
Janna
Janna

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Janna sucht ...

Beitrag von Uwe » 21.09.2008 23:12

Hallo Janna,
da du NUR 54 kg schwer bist, könnte der 10-er eher geeignet sein; der 12-er könnte zu hart sein ... aber probieren geht über studieren ... :D
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag