Fahrkönnen und Skimodell

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Beitrag von Sandmann » 22.09.2006 15:46

Martina hat geschrieben: Soweit ich verstanden habe, bestreitet das hier auch niemand. Ich kritisiere nur die Relation, mit der sich viele mit dem Material verglichen mit der eigenen Technik beschäftigen.
:zs: Damit hast Du ja auch unbestritten recht.

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 22.09.2006 16:03

carlgustav_1 hat geschrieben:(...) es ist ganz klar, dass diesen leuten die ERFAHRUNG eine sicherheit gibt, die einen uneinholbaren vorsprung darstellt. (...) diese leute haben oft auch keinen so großen diskussionsbedarf, vieles ist für sie einfach selbstverständlich. leute, die gerne skifahren, aber eben leider nciht so oft "dürfen" wie sie wollten (da schließe ich mich ein) die REDEN halt gerne drüber, das ist ja bekanntlich auch bei vielen anderen dingen im leben so ;-)
zum stichwort kompensationsverhalten...
zitiere mich ja ungern selbst, aber siehe oben:
habe nie was gegenteiliges behauptet :D

grüße von :evil:-martin

ps
wenn ich nur wüsste, wie ich mich - hier an einem sonnigen herbstnachmittag im schönen NRW gemütlich vorm PC sitzend - mit meiner fahrtechnik auseinandersetzen soll...? :wink: konstruktive vorschläge willkommen!
krypton rulez!

Jinn

Beitrag von Jinn » 22.09.2006 19:07

Vielleicht so:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ergometer

und so

http://surfen.nullzeit.at/Content.Node/ ... rainer.php

oder gar so

http://www.grasski.de/Action/index.htm :D

Du könntest aber auch ... tja ... wohin wohl?

DAHIN [ externes Bild ]
da wären dann sogar genügend Leute, mit denen Du über Material diskutieren könntest. Praxisnah. Sofern sie es auch tun wollten :lol:

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 22.09.2006 23:06

ivan hat geschrieben:aber einen wirklich bad poster stelle ich mir noch viel badder vor und auf jeden fall konsequent, also mindestens 50, lieber sogar 75% der beiträge im attack-mode :D
hallo ivan

du stellst hohe anforderungen. nachdem hier bereits erste zaghafte versuche in diese richtung laufen, möcht ich noch ein paar gedanken zu diesem thema los werden. um einen wirklichen bad boy oder altdeutsch advocatus diaboli zu mimen, bedarf es hoher fachkompetenz. alles andere gerät in gefahr, sich der lächerlichkeit preis zu geben.

von den mir bekannten personen kommen bezüglich fachkompetenz eine knappe handvoll in frage. am ehesten hat ab und an gg mit seiner manchmal schnoddrigen, leicht überheblichen art diese rolle übernommen. martina ist viel zu lieb und ehrlich dazu. nicola ist ebenfalls zu lieb und will es sich wohl kaum mit der kundschaft verderben. du selber scheinst mir auch zu seriös, und als wandelndes skilexikon hättest du einen rollenkonflikt. weitere personen fallen mir dazu nicht ein.

aber vielleicht eröffnet uwe am jahresende eine rubrik badest-guy/girl of the year, und es laufen unerwartet einzelne tn zur höchstform auf :wink:.

gruss urs

Jinn

Beitrag von Jinn » 23.09.2006 00:04

von den mir bekannten personen kommen bezüglich fachkompetenz eine knappe handvoll in frage
Nun sei mal nicht so bescheiden. Du hast Dich selbst vergessen zu erwähnen, gelle. :D Das wären dann immerhin schon zwei Handvoll.

Könnte aber auch ganz schnell sein, dass bei soviel "Fachkompetenz" die "patzigen Amateure" Good-Bye sagen. :wink:

Dabei geht's doch "nur" um CARVEN. Um einen Sport, der Spaß und Freude bereiten soll. Nicht um Doktorenwürde, oder Universitätsabschlüsse.
Unglaublich, wie sich die "Kompetenzrangelei" und das gegenseitig Schulterklopfen sogar in solchen Foren festfrißt

Mann, Mann, auf soviel Öl kannst ja nicht mal mehr Du rutschen, geschweige den Skifahren. :evil:

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 23.09.2006 08:59

Jinn hat geschrieben:Nun sei mal nicht so bescheiden. Du hast Dich selbst vergessen zu erwähnen, gelle.
jinn

einfach mal zur klarstellung: wenn ich mich selbst nicht erwähne, dann meine ich das auch so, und bitte dich, mir keinen solchen scheiss zu unterstellen. von den erwähnten hab ich bis auf ivan alle schon fahren sehen. ich bin mit meinen fahrkünsten (fast) zufrieden, aber das spielt sich in einer anderen liga ab.

es gibt sicher noch andere exzellente fahrerInnen hier im forum, die allenfalls in frage kämen, nur kenne ich diese nicht.
Jinn hat geschrieben:Unglaublich, wie sich die "Kompetenzrangelei" und das gegenseitig Schulterklopfen sogar in solchen Foren festfrißt

Mann, Mann, auf soviel Öl kannst ja nicht mal mehr Du rutschen, geschweige den Skifahren. :evil:
das ist weder kompetenzgerangel noch schulterklopfen. in sachen fahrtechnik gibt es nun mal diese unterschiede, von denen ich persönlich schon viel profitieren konnte. ich wage zu behaupten, dass ohne diese fachkompetenz das forum schnell auf dem niveau einer ski-community wäre.

gruss urs

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 23.09.2006 10:56

Mal zur Klarstellung:
Jinn hat geschrieben: Könnte aber auch ganz schnell sein, dass bei soviel "Fachkompetenz" die "patzigen Amateure" Good-Bye sagen. :wink:
"patzig" - egal welcher Könnens- und Wissensstufe - brauchen wir hier nicht!
Aber Jinn, wo ist das Problem? Ich verstehe nicht, worum es hier eigentlich geht!

Es gibt hier einige kompetente Leute, die schon seit JAHREN sachlich mit Rat&Tat aktiv sind. Weiter gibt es viele "Amateure", die sachlich ihre Empfindungen und Erfahrungen schildern.
BEIDE sind willkommen und machen die sachliche Qualität und den respektvollen Umgangston des Forums aus!
Auch ist z.B. der Erfahrungbericht eines Anfängers genauso "wertvoll", wie der eines Profis!

Wie schon oft von mir angemerkt, geht es hier um die SACHE!
Jeder kann SEINE Meinung schildern und die SACHE - gerne konträr und auch mit Ironie gespickt - diskutieren ... aber nicht die andere Person!

Es geht auch nicht um Doktorwürden!
"Kompetenzgerangelei" gibt es - meist - nur, wenn bei manchen Leuten das tatsächliche und "gefühltem" Können/Wissen sehr stark divergiert.
"Bad guys" brauchen wir hier nicht, und will ich hier auch nicht ... es gibt genügend andere Foren, um sich persönlich "anzumachen"!
Jinn hat geschrieben: Mann, Mann, auf soviel Öl kannst ja nicht mal mehr Du rutschen, geschweige den Skifahren. :evil:
DAS war unsachlich!
Uwe

Jinn

Beitrag von Jinn » 23.09.2006 11:18

Weiter gibt es viele "Amateure", die sachlich ihre Empfindungen und Erfahrungen schildern.
Hey Uwe,

... und, wenn ich mal ingesamt alles zusammenzähle, dann habe ich zu Anfang und heute immer noch - auch einige andere, mit denen ich kontakten konnte - von diesen "Amateuren" sehr viele gute, weiterführende und wertvolle Tipps erhalten. Auch umsetzen können.

Ich mache da einfach keinen großen Unterschied: Entweder kann ich mit dem Tipp und Rat was anfangen, oder eben nicht. Dann ist es - mir - völlig egal, ob das von einer oder einem kommt, die erst seit gestern auf den Skier stehen, oder von einem der was-weiß-ich welches Patent erworben hat.

Deswegen, auch, weil ich z.B. von den Clips dieser "Amateure" - ich nenne sie nämlich einfach "Freunde und Begeisterte des Skisports, insbesondere des Carvings", deswegen die Anführungsstriche - schon sehr viel - für mich - herausnehmen konnte, ebenso wie auch von den anschließenden Analysen der langjährigen SkifahrerInnen, deswegen zolle ich diesen Forumsmitgliedern mindestens ebensoviel Respekt und Dank, wie anderen, die den Sport z.B. beruflich betreiben.

Ich sag's - für mich und vielleicht für andere, die es auch so sehen - nochmal: Es geht um die Freude, den Spaß dieses herrlichen Sport im Schnee. Da ist jeder weiterführende Tipp, von egal wem und mit welchem Können, gleich viel wert. Für mich.

Der Schluss war nicht "unsachlich", sondern von mir so wahrgenommen, wie's da von mir geschrieben steht.

Aber damit ist für mich diese Diskussion beendet.

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 23.09.2006 11:21

:D ...na hoffentlich schneit es bald, damit alle wieder auf die Bretter kommen und sich dort austoben können :D :D !

Viele Grüße aus dem sonnigen Allgäu

Thomas
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 23.09.2006 11:38

Jinn hat geschrieben: Da ist jeder weiterführende Tipp, von egal wem und mit welchem Können, gleich viel wert. Für mich.
Genau das habe ich ja auch gesagt:
Uwe hat geschrieben: Auch ist z.B. der Erfahrungbericht eines Anfängers genauso "wertvoll", wie der eines Profis!
... dann wäre ja alles geklärt!
Uwe

Antworten