Das Ende des Pistenskis - eine Kontroverse
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Das Ende des Pistenskis - eine Kontroverse
5-10 grad, auf powder Rockern etwas mehr also null Problem selbst für Trottel
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 12.04.2015 20:21
- Vorname: Robert
- Ski: Head eSL, Völkl Peregrine 82, Blizzard Hustle 10
- Ski-Level: 0
- Skitage pro Saison: 20
Re: Das Ende des Pistenskis - eine Kontroverse
Wannst di da ned brennt host.Oski hat geschrieben:Erinneret mi an mini g´legentlich winterliche Pischte Usflüg über d´öschtliche Grenz´ is Rich vo de Habsburger.

- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Das Ende des Pistenskis - eine Kontroverse
... woher hast du die Angabe?extremecarver hat geschrieben:5-10 grad
Und falls es wirklich so ist: Mag sein, dass die gerockerte Schaufel dann (leichten) Kontakt zum Schnee hat, aber wirklich "Griff" und "Zug" sind dann wohl noch nicht vorhanden.
Aber bevor es diesbezüglich zu OT wird, habe ich mal ein separates Thema auf gemacht:
Machen ROCKER für PISTEN-Ski Sinn?
Uwe
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Das Ende des Pistenskis - eine Kontroverse
geschätzt - kann nicht mehr sein. Kann man ja am Teppich rein mit Körpergewicht anschauen ab wieviel Aufkantwinkel die Kante ganflächig aufliegt und ab wann der Ski sich dann durchbiegen muss.
Ausserdem - schau doch mal auf die Piste - selbst bei den ärgsten Rutschern mit kaum Aufkantwinkel - die Schaufel ist nicht am flattern - ergo sie hat halt im Schnee. Ist halt ein Vorteil der starken Taillierung.
Bei einem kaum taillierten Ski - SG/DH Ski - da könnte ich mir durchaus vorstellen dass die wenn man sie bei langsamer fahrt driften nicht mit voller Kantenlänge aufliegen - da man so nicht die erforderliche Durchbiegung hierfür erreicht. Aber grad Rocker haben ja meist wenig Vorspannugn - ergo muss der Ski auch nicht weit durchbiegen um die volle kante im Schnee aufliegen zu haben.
Ausserdem - schau doch mal auf die Piste - selbst bei den ärgsten Rutschern mit kaum Aufkantwinkel - die Schaufel ist nicht am flattern - ergo sie hat halt im Schnee. Ist halt ein Vorteil der starken Taillierung.
Bei einem kaum taillierten Ski - SG/DH Ski - da könnte ich mir durchaus vorstellen dass die wenn man sie bei langsamer fahrt driften nicht mit voller Kantenlänge aufliegen - da man so nicht die erforderliche Durchbiegung hierfür erreicht. Aber grad Rocker haben ja meist wenig Vorspannugn - ergo muss der Ski auch nicht weit durchbiegen um die volle kante im Schnee aufliegen zu haben.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org