Rudolf hat geschrieben:
Aber wenn jemand mit längere Ski fährt und Spaß daran hat, warum soll er sie dann nicht fahren??? Und wenn er die vielleicht als Statussymbol braucht ist das sicher seine Sache.
Auf den Pisten sind es eh nur ca. 5% die carven, sind die andern deshalb alle schlechte Skifahrer weil sie einfach so runterfahren wie es ihnen Spaß macht??
ich bin zwar einer mit den längsten skis, muss aber trotzdem widersprechen.
1. jedermanns sache, sicher, jeder seines glückes schmied, und wer keinen rat sucht (im laden, kurs, hier), wird auch das fahren, wofür er sich (rein theoretisch) ohne direkten fremden einfluss entscheidet.
2. um genau zu entscheiden, was für ein ski am besten ist, sollte auch der langski-fan kürzere ski ausprobieren, damit er weiss, ob er doch nicht etwas besseres meidet.
3. es gilt, gottseidank, nicht nur eine länge pro fahrer, und erst nach dem testen kann der testende wissen, dass für ihn zB sowohl 160 als auch 180 optimal sind - je nach dem usw.
4. wie auch Nicola schreibt, ich verwende dieses einigermassen elitäre 5%-argument nicht mehr. es liesse sich streiten, wer mehr oder weniger sauber carvt, aber fakt ist, dass immer mehr leute die "kante beherrschen" und vielleicht nicht sauber schneiden, aber wenigstens mit gesteuerten schwüngen die taillierung ausnützen und ganz schön runde schwünge fahren.
für diese noch keine "masse", aber schon eine nicht übersehbare gruppe sind feinheiten um länge und radius nicht unwichtig.