Na klar gerne, bei Lui Holzinger (Tropical Tube) - Snowobard liegt um €600, Skier dürften sich dann wohl um unter €1000 ausgehen oder beim Hansjürg Kessler (etwa €750). Leider weiß ich leider nicht ob für Skier der Snowboardpreis mal zwei veranschlagt wird, schließlich sinds ja zwei Stück statt einem. Ich gehe aber mal nur von einem etwas teurerem Preis aus.
Oxxess und Tomahawk (575-625 Euro pro Board) liegen auch etwa im selben Preisniveau und bieten nur Custom Shapes an.
Frag mich nicht wie die die Boards ohne Molds bauen, da kennst du dich sicherlich besser aus. Das sind alles kleine Schmieden, die geben dir sicher gerne eine Führung durch ihre Produktion wennst nett anfragst. Musst halt in die Schweiz oder nach Italien.
Das mit den Lieferfristen ist natürlich eine andere Sache. Welche Sachen die auf Lager haben wird wohl meist unterschiedlich sein, aber von 2-3 Belägen, 2 Titanalstärken, verschiedenen Holzkernen sollte man schon ausgehen können. Bei Standardzutaten (0,3mm Titanal, Triax/Quadrax Glasfaser) brauchts meist so 3 Wochen. Lieferung per Post oder Bestellung nicht vor Ort sind jedoch meist unmöglich. Sprich man fährt am besten ein paar mal vorbei um seine Wünsche realisiert zu bekommen.
Websites:
www.kessler2.ch
http://home.tiscali.nl/raymondw/tomahawk/index.html
www.tropicaltube.com
www.oxess.ch
Rennski von Bilek?
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
ad kessler - die geringste längenabstufung ist 6cm, wenn du irgendwo dazwischen liegst, wirst du anständig zahlen müssen. kessler hat bestimmt einen grossen fundus an molds - lt. website ca. 60, und ust. aussage besagt, dass doch gewisse standardparameter günstiger sein dürften.
Pkt. 1.1 zum großen Teil kannst Du Deine Boardgeometrie selbst bestimmen. Ausgehend von unseren Testboards, die uns und Dir einen Anhaltspunkt geben, sind Anpassungen in der Geometrie für uns ein muss. Wir versuchen Dich nicht auf eine vorgegeben Geometrie zu bringen, doch sind wir sehr gerne bereit, Dir unsere Erfahrungen anzubieten, damit Du auch wirklich das optimale Board hast.
http://www.kessler1.ch/index2.htm
ad oxess
sie bieten in erster linie unterschiedliche härten und stances an, individueller shape ab sFr 100.-
Oxess-Snowboards werden auf Wunsch auch Custom made hergestellt. Jedes Board wird exakt auf Deine Anforderungen und Bedürfnisse abgestimmt und in Handarbeit gefertigt. Alle Modelle von Oxess können sowohl für Damen und Herren abgestimmt werden, abhängig von den unterschiedlichen Anforderungen. Selbstverständlich sind für uns spezielle Stances (Bindungsabstand), andere Boardhärten oder individueller Flex kein Problem. Oder darf es gar ein komplett anderer Shape sein?
http://www.oxess.ch/oxess-snowboard.htm
lui holzinger bietet zumindest auf der website keine individuellen shapes an.
tomahawk will folgendes für den einkauf wissen
Order a board
You can order a board with us by sending us an email with the following details.
Name
Weigth
Previous board (type and length)
Length of board wanted
Width of board wanted
Sidecut radius
Stiffness (optional)
Flex (optional)
We will take care of the rest.
If you have specific requests on the design we can accomodate that to a certain degree as well.
und weiter -
Pricing and delivery
Depending on the boardsize and base the prizes range from 575 to 625 euros for normal sizes.
Pkt. 1.1 zum großen Teil kannst Du Deine Boardgeometrie selbst bestimmen. Ausgehend von unseren Testboards, die uns und Dir einen Anhaltspunkt geben, sind Anpassungen in der Geometrie für uns ein muss. Wir versuchen Dich nicht auf eine vorgegeben Geometrie zu bringen, doch sind wir sehr gerne bereit, Dir unsere Erfahrungen anzubieten, damit Du auch wirklich das optimale Board hast.
http://www.kessler1.ch/index2.htm
ad oxess
sie bieten in erster linie unterschiedliche härten und stances an, individueller shape ab sFr 100.-
Oxess-Snowboards werden auf Wunsch auch Custom made hergestellt. Jedes Board wird exakt auf Deine Anforderungen und Bedürfnisse abgestimmt und in Handarbeit gefertigt. Alle Modelle von Oxess können sowohl für Damen und Herren abgestimmt werden, abhängig von den unterschiedlichen Anforderungen. Selbstverständlich sind für uns spezielle Stances (Bindungsabstand), andere Boardhärten oder individueller Flex kein Problem. Oder darf es gar ein komplett anderer Shape sein?
http://www.oxess.ch/oxess-snowboard.htm
lui holzinger bietet zumindest auf der website keine individuellen shapes an.
tomahawk will folgendes für den einkauf wissen
Order a board
You can order a board with us by sending us an email with the following details.
Name
Weigth
Previous board (type and length)
Length of board wanted
Width of board wanted
Sidecut radius
Stiffness (optional)
Flex (optional)
We will take care of the rest.
If you have specific requests on the design we can accomodate that to a certain degree as well.
und weiter -
Pricing and delivery
Depending on the boardsize and base the prizes range from 575 to 625 euros for normal sizes.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ja Längen sind meist eher fix, aber Breite kann man eigentlich immer aussuchen. Genauso den Radius. Glaube kaum dass das alles mit Molds gehen würde. Standardlängen sind natürlich 160,163,166 für Slalom und 178,183,185 für GS (Kessler wohl 179,185), die meisten Rider bestellen sich natürlich Boards in den Längen. Oberhalb von 185 wird man natürlich überall Aufpreise zahlen müssen. Aber es gibt ein ganz paar Rider die sich zum freicarven 200-230cm lange Boards bauen lassen, da würde es sich wohl kaum lohnen extra Molds für zu bauen. Genauso gibt es ein paar Freerider die sich da extra lange Boards machen lassen (ich hab einen Freund der schwört auf sein 223cm Swallowtail aus Frankreich von einem Shaper der nur etwa 10-20 Boards pro Jahr verkauft.
Tomahawk ist ganz sicher Custom Shape, hab ja ein paar Vereinsmitglieder die sich dort Boards gekauft haben, die hat sich jeder für seine Schuhgröße in der richtigen Breite machen lassen. Tomahawk sind sogar so spezifisch, dass überhaupt nur 8 Inserts in die Boards gemacht werden, statt der üblichen 16 (4x4) oder 20 (4x5). Kessler wird teils ganz ohne Inserts ausgeliefert, und man schraubt die Platten halt dann so wie auf Skiern fest (geht nur wenn man Vist oder Hangl Platte benutzt unter der Bindung). Oxess ist deutlich teurer als die anderen Hersteller, dass weiß ich auch, allerdings muss Oxess auch den Vertrieb kalkulieren den sie haben. Kessler oder Tomahawk kann man dagegen nur direkt kaufen (Kessler bietet nur für USA soweit ich weiß einen extra Vertrieb an).
Lui Holzinger gilt als der billigste Shaper für Weltcuptaugliche Shapes im Custom Bereich. Es gibt noch einige weitere Firmen die Custommade Snowboards anbieten, allerdings meist zu deutlich höhren Preisen als Kessler/Tomahawk/Tropical Tube.
Tomahawk: "One very important factor however is the owner of the board, you! At Tomahawk we built custom-made boards. It means that you can decide on things such as stifness, length, width, radius and snap. Each rider has a his preferences. Tell us yours and we'll make the right board. If you don't trust you own knowledge you can always rely on our expertise and you will still get the right board."
Tomahawk ist ganz sicher Custom Shape, hab ja ein paar Vereinsmitglieder die sich dort Boards gekauft haben, die hat sich jeder für seine Schuhgröße in der richtigen Breite machen lassen. Tomahawk sind sogar so spezifisch, dass überhaupt nur 8 Inserts in die Boards gemacht werden, statt der üblichen 16 (4x4) oder 20 (4x5). Kessler wird teils ganz ohne Inserts ausgeliefert, und man schraubt die Platten halt dann so wie auf Skiern fest (geht nur wenn man Vist oder Hangl Platte benutzt unter der Bindung). Oxess ist deutlich teurer als die anderen Hersteller, dass weiß ich auch, allerdings muss Oxess auch den Vertrieb kalkulieren den sie haben. Kessler oder Tomahawk kann man dagegen nur direkt kaufen (Kessler bietet nur für USA soweit ich weiß einen extra Vertrieb an).
Lui Holzinger gilt als der billigste Shaper für Weltcuptaugliche Shapes im Custom Bereich. Es gibt noch einige weitere Firmen die Custommade Snowboards anbieten, allerdings meist zu deutlich höhren Preisen als Kessler/Tomahawk/Tropical Tube.
Tomahawk: "One very important factor however is the owner of the board, you! At Tomahawk we built custom-made boards. It means that you can decide on things such as stifness, length, width, radius and snap. Each rider has a his preferences. Tell us yours and we'll make the right board. If you don't trust you own knowledge you can always rely on our expertise and you will still get the right board."
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org