Eine kleine Provokation

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
R E T O
Beiträge: 83
Registriert: 18.03.2006 23:33
Vorname: Reto
Wohnort: Bregenz, Innsbruck

Beitrag von R E T O » 11.10.2006 18:00

ivan hat geschrieben:
R E T O hat geschrieben:l. Halt, das ist zu leicht, aber ich kenn' auch noch den Vornamen des Firmengründers
Abel, Anton, Franz, Howard, Toni? :D
Also ich hätte die Antwort schon mit Abel gelten lassen :-)
carlgustav_1 hat geschrieben: ALOIS ROHRMOSER wird natürlich wieder unterschlagen
Für meinen "Lokalpatriotismus" lag mir in Salzburg leider Mittersill näher als der Pongau :wink:
Reto

Schi: Head i slalom 04/05 RD, Vistplatte, Fischer FR11 | Schuh: Fischer X-Fire

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 11.10.2006 18:13

Oder ob ich einfach höflich nett, aber bestimmt auf Marken meiner bescheidenen finanziellen Möglichkeiten verwiesen werde... am besten zu kaufen im Laden am anderen Ende der Strasse
Ganz ehrlich und nicht ironisch (wie sonst immer) meine ich, dass dir so etwas ganz sicher eher in Deutschland passiert! In der CH ist man an solvente Kundschaft, die nach aussen hin auch oftmals nicht diesen Eindruck macht, eingestellt. Die Schweizer sind, was das Geld verdienen angeht wirklich einfach besser + skrupelloser :wink: . Wenn du in einem lila/gelb/grünen Overall in den Laden gehst und willst solche Ski testen, könnte ich mir vorstellen, dass dies überhaupt kein Problem ist. Du aber direkt im Anschluss an ein nettes, informatives Verkaufsgespräch auf etwaige Deposits ( Ausweis, Geld, Kreditkarte o.ä ) hingewiesen wirst und zwar ohne abschätzenden Blick aber auch ohne Ausnahmen (z.B. meine Großmutter ist Diabetikerin, hat einen Behindertenausweis mit 100% und Pflegestufe 3. Kann ich dann ohne Deposit den Ski leihen?) und ganz sicher auch ohne einen Rappen Rabatt! :wink:
Beate

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 11.10.2006 19:25

Zum Thema testen:
Bei Corvatsch Sport im Engadin gibts den ZAI zum testen - für CHF 100.- am Tag!

Meine Meinung zum Ski:
Ich habe ihn (noch?) nicht gefahren. Aber ich denke, er ist wunder- wunderbar!
Allerdings ist jeder Ski nach einer gewissen Zeit "durch": Nach einer bestimmten Beanspruchungszeit wird der Ski einfach schlechter, ich weiss auch nicht genau, woran es liegt (Spannung geht flöten? Flex und Torsion nicht mehr so toll? Irgendwann sind auch einfach die Kanten unten...). Und ich denke, das trifft auf jeden Ski zu, auch auf eine sehr hochwertigen. Vielleicht dauert es da etwas länger.
Wenn ich mir also überlege, wieviele gute Ski ich mir für einen ZAI kaufen kann, dann ziehe ich es vor, mir jede Saison einen neuen zuzulegen, der nicht ganz so edel ist.

Aber es ist schon ok und auch passend, dass Simon einen wirklich exklusiven Ski macht.
Vielleicht kann ich ja mal einen Skischulgast dazu überreden, einen zu kaufen...

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 11.10.2006 20:18

Ihr seid ja richtig gemein, als ich letztes Jahr nach dem Lesen eines Zeitungsartikels hier fragte ob jemand den Zai Ski kenne, bekam ich keine einzige Antwort, und jetzt tut ihr hier so als ob ihr alle mit "Simon" die Schulbank gedrückt hättet. Nanu ich komme sicher wieder nach Disentis und werde mich dann, selber einmal umschauen.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 11.10.2006 21:48

schade, dass ich nur ein klassisches foto mit Simon hab.
leider nicht in der schulbank, sondern beim einem carvingsymposium in Kaprun 1997...

otoh, wenigstens den namen und die fotos kennen sehr viele. Simon war u.a. hauptdemonstrator in Walter Kuchlers buch Skirevolution Carving, 1997, ISBN 3-932524-11-X

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 11.10.2006 21:56

Ich weiss, dass ich diesen deinen Artikel damals übersehen habe, Herbert... Habe mit Simon nicht die Schulbank gedrückt, er ging ja in eine reine Jungenschule (aber ich habe Insiderinfos... :wink: )
Nein, aber ich habe von Simon Skifahren gelernt. Man kann es an einem Tag festmachen und an einem Ski...
Ich hatte davor schon mehrfach Kurse bei ihm, aber erst, als er mir dann mal einen stark taillierten Ski (also einen Ski, der für damals stark tailliert war) unter die Füsse schnallte, hat es "click" gemacht oder eher "CLICK!!!" und ich konnte von einem Tag auf den anderen wirklich skifahren!! Es war zwar alles noch sozusagen roh, ich konnte auch ausschliesslich grosse Kurven, aber es funktionierte plötzlich...
Deswegen: ich verehre ihn. Lasst mir das, bitte!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 11.10.2006 22:11

Martina hat geschrieben:Deswegen: ich verehre ihn. Lasst mir das, bitte!
mit recht. man hat ihn damals "carvingpapst" genannt und er hat für die popularisierung von carving und carvingski viel getan.
und ein sehr netter kerl, bescheiden, absolut keine primadonna.

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 11.10.2006 23:44

Martina hat geschrieben:Ich weiss, dass ich diesen deinen Artikel damals übersehen habe, Herbert... Habe mit Simon nicht die Schulbank gedrückt, er ging ja in eine reine Jungenschule (aber ich habe Insiderinfos... :wink: )
Nein, aber ich habe von Simon Skifahren gelernt. Man kann es an einem Tag festmachen und an einem Ski...
Ich hatte davor schon mehrfach Kurse bei ihm, aber erst, als er mir dann mal einen stark taillierten Ski (also einen Ski, der für damals stark tailliert war) unter die Füsse schnallte, hat es "click" gemacht oder eher "CLICK!!!" und ich konnte von einem Tag auf den anderen wirklich skifahren!! Es war zwar alles noch sozusagen roh, ich konnte auch ausschliesslich grosse Kurven, aber es funktionierte plötzlich...
Deswegen: ich verehre ihn. Lasst mir das, bitte!
also sorry martina, nach diesem Text bleibt bei mir nur eine Frage:

...und DU hast keinen ZAI? Warum?

Gruß Thomas
liebe grüße
thomas

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 12.10.2006 07:52

TEE hat geschrieben:[
also sorry martina, nach diesem Text bleibt bei mir nur eine Frage:

...und DU hast keinen ZAI? Warum?
1) Weil ich nach wie vor der Meinung bin, die Technik des Skifahrers ist wichtiger als das Material (obwohl, wie man oben lesen kann, auch bei mir das Material eine nicht unwichtige Rolle gespielt hat)

2) Ich bin von Beruf Skilehrerin! Ist dir bekannt, was man da so verdient?

3) Die wichtigste Überlegung findest du in meinen Beitrag weiter oben (ungefähr 6 Beiträge nach oben scrollen).

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 12.10.2006 08:13

Martina hat geschrieben:1) Weil ich nach wie vor der Meinung bin, die Technik des Skifahrers ist wichtiger als das Material (obwohl, wie man oben lesen kann, auch bei mir das Material eine nicht unwichtige Rolle gespielt hat)
...Technik ist sicher wichtiger als das Material, aber Du es hat doch einen nicht unerheblichen Einfluß auf das Fahren...
Martina hat geschrieben:2) Ich bin von Beruf Skilehrerin! Ist dir bekannt, was man da so verdient?
...nur in Deutschland... :D
Martina hat geschrieben:3) Die wichtigste Überlegung findest du in meinen Beitrag weiter oben (ungefähr 6 Beiträge nach oben scrollen).
...habe ich gelesen, allerdings fand ich Deinen Beitrag auf den ich geantwortet habe einfach so schön leidenschaftlich...

Um ehrlich zu sein weiß ich nicht wo Du unterrichtest "St. Moritz"? Und Du kennst "Simon" recht gut (so habe ich es wenigstens verstanden), dann wärst Du doch die ideale Werbefigur - das meinte ich mit einem Augenzwinkern... :D
liebe grüße
thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag